Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachen Des Systems - Sun Microsystems V440 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
K A P I T E L
Überwachen des Systems
Bei Systemproblemen können Ihnen Diagnosewerkzeuge helfen, die Ursachen zu
ermitteln. Die meisten Diagnosewerkzeuge werden zu diesem Zweck eingesetzt.
Allerdings bedeutet diese Vorgehensweise auch, dass bereits eine Störung
aufgetreten ist. Das heißt, Sie müssen warten, bis eine Komponente ausfällt, bevor
Sie handeln können.
Einige Diagnosewerkzeuge erlauben es Ihnen jedoch, Maßnahmen zu ergreifen,
bevor Probleme entstehen, indem sie das System im störungsfreien Zustand
überwachen. Überwachungswerkzeuge machen den Systemverwalter frühzeitig auf
drohende Ausfälle aufmerksam und ermöglichen somit eine geplante Wartung sowie
eine bessere Systemverfügbarkeit. Die Fernüberwachung bietet darüber hinaus eine
bequeme Möglichkeit, den Status einer Vielzahl von Geräten zentral zu überprüfen.
Das Angebot von Sun umfasst zwei Werkzeuge für die Überwachung von Servern:
Sun Management Center
Sun Advanced Lights Out Manager (ALOM)
Neben diesen Werkzeugen lassen sich mit software- und firmwarebasierten Befehlen
von Sun verschiedene Systeminformationen anzeigen. Auch wenn es sich bei diesen
Befehlen streng genommen nicht um ein Überwachungswerkzeug handelt, so
können Sie mit ihrer Hilfe doch auf einen Blick den Status zahlreicher Systemaspekte
und -komponenten kontrollieren.
In diesem Kapitel werden die Schritte beschrieben, die für die Überwachung Ihres
Sun Fire V440 Servers mittels solcher Werkzeuge erforderlich sind.
Im Rahmen dieser Erläuterungen werden die folgenden Themen behandelt:
„Überwachen des Systems mit Sun Management Center" auf Seite 80
„Überwachen des Systems mit Sun Advanced Lights Out Manager" auf Seite 86
„Verwenden von Solaris-Systeminformationsbefehlen" auf Seite 100
„Verwenden von OpenBoot-Informationsbefehlen" auf Seite 101
Hintergrundinformationen zu den Werkzeugen finden Sie unter Kapitel 2.
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis