Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Und Setzen Von Openboot-Konfigurationsvariablen; Vorbereitung; Auszuführende Arbeitsschritte - Sun Microsystems V440 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Isolieren von Systemfehlern" auf Seite 32
Hinweis:
OpenBoot-Firmware bereits vertraut sein und wissen, wie Sie auf die
Eingabeaufforderung ok zugreifen. Hintergrundinformationen finden Sie unter „Die
Eingabeaufforderung ok" auf Seite 182. Diesbezügliche Anweisungen erhalten Sie
unter „Wechseln zur Eingabeaufforderung ok" auf Seite 188.
Anzeigen und Setzen von OpenBoot-
Konfigurationsvariablen
Parameter und OpenBoot-Konfigurationsvariablen, die auf der
Systemkonfigurationskarte gespeichert sind, bestimmen, wie und wann POST-
Diagnoseroutinen und OpenBoot-Diagnosetests ausgeführt werden. Nachfolgend
erfahren Sie, wie Sie auf die OpenBoot-Konfigurationsvariablen zugreifen, um sie zu
ändern. Eine Liste wichtiger OpenBoot-Konfigurationsvariablen finden Sie in
TABELLE 2-1

Vorbereitung

Halten Sie das Betriebssystem des Servers an, um zur Eingabeaufforderung ok zu
gelangen. Siehe:
„Wechseln zur Eingabeaufforderung ok" auf Seite 188
Auszuführende Arbeitsschritte
Zeigen Sie die aktuellen Werte aller OpenBoot-Konfigurationsvariablen mit dem
Befehl printenv an.
Das nachstehende Beispiel enthält einen kurzen Auszug der Ausgabe dieses Befehls.
ok printenv
Variable Name
diag-level
diag-switch?
56
Sun Fire™ 440 Server Handbuch zur Fehlersuche und -behebung • Juli 2003
Für viele in diesem Kapitel beschriebenen Prozeduren müssen Sie mit der
.
Value
min
false
Default Value
min
false

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis