Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems V440 Handbuch Seite 163

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das folgende Beispiel zeigt die Ausgabe bei der Initialisierung des Speichers durch
das OpenBoot PROM.
Ausgabe des Befehls consolehistory boot -v (Speicherinitialisierung)
CODE-BEISPIEL 7-12
Initializing
Initializing
Initializing
1,008MB of memory at addr
Initializing
1024MB of memory at addr
Initializing
1024MB of memory at addr
Initializing
1024MB of memory at addr
{1} ok boot disk
Die folgende Beispielausgabe zeigt den Systemstart und das Laden der Solaris-
Software.
Ausgabe des Befehls consolehistory boot -v (Systemstart und Laden der Solaris-
CODE-BEISPIEL 7-13
Software)
Rebooting with command: boot disk
Boot device: /pci@1f,700000/scsi@2/disk@0,0
Loading ufs-file-system package 1.4 04 Aug 1995 13:02:54.
FCode UFS Reader 1.11 97/07/10 16:19:15.
Loading: /platform/SUNW,Sun-Fire-V440/ufsboot
Loading: /platform/sun4u/ufsboot
\
SunOS Release 5.8 Version Generic_114696-04 64-bit
Copyright 1983-2003 Sun Microsystems, Inc.
Hardware watchdog enabled
sc>
4. Prüfen Sie die Datei /var/adm/messages auf Hinweise auf einen Fehler.
Suchen Sie nach den folgenden Informationen über den Systemstatus:
Große Lücken in den Zeitstempeln der Solaris-Software oder der
Anwendungsmeldungen
Warnmeldungen über Hardware- oder Softwarekomponenten
Informationen über die letzten root-Anmeldungen, um festzustellen, ob
Systemadministratoren eventuell Informationen über den Systemstatus zum
Zeitpunkt der Blockierung geben können
1MB of memory at addr
12MB of memory at addr
123fe02000 -
123f000000 -
1200000000 -
1000000000 -
200000000 -
0 -
File and args:
All rights reserved.
Kapitel 7 Beheben von Hardwareproblemen
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis