Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA CS6S Betriebsanleitung Seite 157

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Störungen
Störung/Problem Ursachen
PV-Anzeige ist
unregelmäßig oder
instabil
PV-Anzeige ist
unregelmäßig oder
instabil
Eingegebener Wert
wird längere Zeit
angezeigt
„Skalierung
unterer Grenzwert"
WIKA Betriebsanleitung Typen CS6S, CS6H, CS6L
Sensoreingangswert und Tempera-
tur (°C oder °F) sind nicht korrekt
Sensorberichtigungskoeffizient
oder Sensorkorrekturwert passt
nicht
Spezifikationen des Sensors sind
nicht korrekt
Störsignale gelangen in den
Sensorkreislauf
Störsignale gelangen in den
Sensorkreislauf
Das Eingangssignalkabel für
DC-Spannung (DC 0 ... 5 V,
DC 0 ... 10 V) und Gleichstrom
(DC 0 ... 20 mA) ist nicht getrennt
Die Eingangsklemmen für
DC-Spannung (DC 0 ... 5 V,
DC 0 ... 10 V) oder Gleichstrom
(DC 0 ... 20 mA) sind nicht sicher
verbunden
Maßnahmen
Genauen Sensoreingangswert und die
Temperatur (°C oder °F) wählen
Geeignete Werte einstellen
Sensor mit passenden Spezifikationen
verwenden
Sensorsignale vor Störquellen
schützen
Sensorsignale vor Störquellen
schützen
Eingangssignalkabel der
DC-Spannung (DC 0 ... 5 V,
DC 0 ... 10 V) und Gleichstrom
(DC 0 ... 20 mA) überprüfen
Überprüfen, ob das Eingangssignal-
kabel getrennt worden ist
DC-Spannung
Wenn der Eingang zum Anschluss
dieses Reglers DC 1 V ist und wenn
ein Wert (konvertierter Wert der
Ober-/Untergrenze der Skalierung)
bis DC 1 V angezeigt wird, arbeitet
der Regler höchstwahrscheinlich
normal, aber das Eingangssignal-
kabel könnte getrennt sein.
Gleichstrom
Wenn der Eingang zum Anschluss
dieses Reglers DC 4 mA ist,
und wenn ein Wert (konvertierter
Wert der Ober-/Untergrenze der
Skalierung) bis DC 4 mA angezeigt
wird, arbeitet der Regler höchst-
wahrscheinlich normal, aber das
Eingangssignalkabel könnte
getrennt sein.
Eingangsklemmen der DC-Spannung
sicher mit dem Stromfluss verbinden
DE
157

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cs6hCs6l

Inhaltsverzeichnis