Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA CS6S Betriebsanleitung Seite 156

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Störungen
Störung/Problem Ursachen
und
07
(abwechselnd)
und
07
(abwechselnd)
DE
10
Bei
:
o
Es wird nichts oder
der PV angezeigt
156
Eingangsklemmen des Thermo-
elementes, Widerstandsthermo-
meters (RTD) oder DC-Spannung
(DC 0 ... 1 V) sind nicht sicher
an den Eingangsanschlüssen
befestigt
Der PV hat den Anzeige- und
Regelbereich unterschritten
Das Eingangssignalkabel
DC-Spannung (DC 1 ... 5 V) oder
der Gleichstrom (DC 4 ... 20 mA)
wurden getrennt
Das Eingangssignalkabel für
DC-Spannung (DC 1 ... 5 V) oder
der Gleichstrom (DC 4 ... 20 mA) ist
nicht sicher mit den Eingangsklem-
men verbunden
Nicht korrekte Polarität des
Thermoelements oder der
Ausgleichsleitung
Codes (A, B, B) des Widerstands-
thermometers stimmen nicht mit
den Anschlüssen überein
Hardwarestörung
Steuerausgang OFF-Funktion ist
aktiviert
Maßnahmen
Sensoranschlüsse sicher mit den
Eingangsklemmen verbinden
Eingangssignalquelle und Verkabelung
der Eingangsklemmen überprüfen
Überprüfen, ob das Eingangssignal-
kabel getrennt worden ist:
DC-Spannung (DC 1 ... 5 V)
Wenn der Eingang der Eingangs-
klemmen DC 1 V beträgt und
die Untergrenze der Skalierung
angezeigt wird, arbeitet das Gerät
höchstwahrscheinlich normal, aber
das Signalkabel könnte getrennt
worden sein.
Gleichstrom (DC 4 ... 20 mA)
Wenn der Eingang der Eingangs-
klemmen DC 4 mA beträgt und
die Untergrenze der Skalierung
angezeigt wird, arbeitet das Gerät
höchstwahrscheinlich normal, aber
das Signalkabel könnte getrennt
worden sein.
Verbinden Sie das Eingangssignal-
kabel sicher mit den Anschlüssen
Korrekte Verkabelung durchführen
Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen
/
-Taste ca. 1 Sekunde lang
ON
OFF
drücken, um die Funktion abzuschalten
WIKA Betriebsanleitung Typen CS6S, CS6H, CS6L

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cs6hCs6l

Inhaltsverzeichnis