Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Assistent Für Benutzerdefinierte Berichte - Datenfilter Setzen; Detaillierte Protokollansicht - Asigra DS-Client Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F1 (kontextsensitive) Hilfe
Assistent für benutzerdefinierte Berichte - Datenfilter setzen
Verwenden Sie diesen Bildschirm, um den benutzerdefinierten Bericht nach bestimmten Daten zu
filtern. Beachten Sie, daß Sie in diesem Bildschirm keine Auswahl treffen müssen.
Filterspalte
Eine Liste aller Felder erscheint. Markieren Sie das Element, um einen Filter hinzuzufügen.
Wenn leer, wird die standardmäßige Auswahl (normalerweise<Alle>) angewendet. Ander-
enfalls erscheint der Filterwert.
Filterwert
Datenbankablage-Konfiguration
In diesem Bildschirm können Sie das Datenbankablage-App für die Verwendung mit diesem
PostgreSQL- oder MySQL-Datenbank-Backup-Satz angeben.
Im Feld "Ablage-Dienstprogrammverzeichnis" geben Sie den vollständigen
Pfad zu pg_dump oder zum mysqldump Dienstprogramm an, das Sie für
diesen Backup-Satz verwenden möchten.
Standardmäßig, wenn nichts angegeben wird, wird DS-Client den Pfad des
Ablage-Apps eingeben, der verwendet wird.
Es wird empfohlen, dass der DS-Client automatisch entscheidet, es sei denn
Sie haben einen bestimmten Grund, ein anderes Datenbankablage-App zu
wählen. Weitere Informationen über das Verhalten dieser Option erhalten Sie
im Abschnitt "Datenbankablage-Konfiguration" des Wissensdatenbankartikels
"Backup / Restore von MySQL-Datenbank-Servern" auf der Seite 650
"Backup / Restore von PostgreSQL-Datenbank-Servern" auf der Seite

Detaillierte Protokollansicht

In diesem Bildschirm können Sie die Liste der Elemente durchsuchen, die von einer Aktivität
verarbeitet wurden.
Protokollierte Datei(en)liste
Aktion: Aktion, die auf die entsprechende Datei angwendet wurde.
Zeit: Zeit, in der die Aktivität die Datei verarbeitet hat.
Status: Ergebnis der Aktivitätsverarbeitung.
Zuletzt geändert: Zeit, in der die verarbeitete Datei zuletzt geändert wurde (als eine Backup-Quelle).
Größe: (in Bytes)
Online-Pfad: Pfad, der für die Fehlerbehebung mit Ihrem Dienstanbieter nützlich ist.
Pfad: Pfad der Backup-Quelldatei. Dies ist das Feld, in dem mit Hilfe des Pfad-Filters gesucht werden
kann. (Für E-Mail-Backups, dies enthält die Betreffzeile der E-Mail.)
Pfad-Filter
Filter
Optionen
DS-Client Benutzerhandbuch
v12.2 [Revisionsdatum: 13. Juni 2013]
© Asigra Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Sie können den Filter für diese Spalte im unteren Abschnitt dieses Bildschirms bestim-
men.
Die in diesem Feld eingegebene Zeichenkette wird verwendet, um das "Pfad" Feld von
der protokollierten Datei(en)liste zu durchsuchen.
Standard ist *, welches "ALLE" bedeutet.
Der Filter wird alleine oder mit den ausgewählten Optionen verwendet (Auf Groß-
und Kleinschreibung achtend, REGEX, Negieren).
Markieren Sie das/die entsprechende(n) Kontrollkästchen, um die Option(en) auf den
Filter anzuwenden.
Auf Groß- und Kleinschreibung achtend
REGEX: Eine REGEX-Muster-Überprüfung durchführen. Sie müssen über den REGEX-
Syntax Bescheid wissen. (Für eine kurze Beschreibung des Syntax, sehen Sie:
schirm Regulärer
Ausdruck.)
Negieren
und
656.
Bild-
Erzeugt am: 13.6.13
Seite: 900
Vertraulich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis