Wissensdatenbank: RESTORE
Jetzt müssen Sie alle 5 Zeilen aufgreifen. ntdsutil versucht einen "sicheren Transfer" der Rollen,
doch der Transfer scheitert, da der PDC fehlt. Sie können diesen Fehler einfach ignorieren, da die
Übernahme dennoch erfolgreich durchgeführt wird:
•
Geben Sie "seize domain naming master" ein.
•
In der Popupmeldung klicken Sie auf "Ja".
•
Geben Sie "seize infrastructure master" ein.
•
In der Popupmeldung klicken Sie auf "Ja".
•
Geben Sie "seize PDC" ein.
•
In der Popupmeldung klicken Sie auf "Ja".
•
Geben Sie "seize RID master" ein.
•
Klicken Sie auf "Ja", wenn Sie zur Synchronisation aufgefordert werden, um
diesen Vorgang zu bestätigen.
•
Geben Sie "seize schema master" ein.
•
Geben Sie "quit" ein.
•
Geben Sie "quit", um ntdsutil zu beenden.
4.2. Jetzt müssen Sie alle Verweise auf den fehlenden Server löschen. Dies können Sie
mit Hilfe von "ADSI edit" durchführen. Dies ist ein kostenlos zur Verfügung gestelltes
Tool, das auf der Windows 2000 Serverinstallations-CD mitgeliefert wird. Es befindet
sich unter \support\\Tools. Installieren Sie einfach die Tools.
Starten Sie ADSI Edit. Wenn Sie ADSI edit unmittelbar nach dem Anmelden starten, erhalten Sie
möglicherweise eine Fehlermeldung, dass die Domäne nicht existiert. Warten Sie etwa eine
Minute, und versuchen Sie es dann erneut.
•
Durchsuchen Sie den Ordner "Domain NC..." bis Sie zu "OU=Domain
Controllers" gelangen. Stellen Sie den fehlenden Server fest, und löschen Sie
ihn. Wiederholen Sie den Löschvorgang, wenn ein Fehler gemeldet wird oder
das Löschen nur teilweise ausgeführt wurde.
•
Durchsuchen Sie den Ordner "Configuration Container..." bis Sie zu
CN=Sites, CN=SiteName - CN=Servers gelangen. Stellen Sie den fehlenden
Server fest, und löschen Sie ihn.
Im letzten Schritt wird der Globale Katalog festgelegt. Durchsuchen Sie "Directory-Standorte
und -Dienste" bis Sie zu den NTDS-Einstellungen des Servers gelangen, den Sie
wiederhergestellt haben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "NTDS-Einstellungen", wählen
Sie "Eigenschaften", markieren Sie "Globaler Katalog", klicken Sie auf "Übernehmen", und
schließen Sie den Dialog.
4.3. Jetzt können Sie den Rechner erneut starten. Starten Sie den Server erneut.
4.4. Überprüfen Sie die Protokolle auf Fehler. Es sollten keine Fehler aufgezeichnet sein.
Wenn dies nicht der Fall ist, sind ihre Hardware oder Gerätetreiber unter Umständen
nicht kompatibel. Normalerweise ist aus dem Fehler ersichtlich, welcher Art das
Problem ist, und Sie sollten in der Lage sein, es zu lösen.
4.5. Jetzt ist Ihr Server wieder bereit.
Hinweis: Wenn keine anderen Domänen für die Synchronisation zur Verfügung stehen, kann dies
ein Problem darstellen. Erläuterungen zur Lösung dieses Problems finden Sie im nächsten
Abschnitt 5 (Restore von Active Directory von der Multi-Server- nach Einzel-Server-
Umgebung bzw. falls die anderen Domänenkontroller nicht verfügbar sind).
DS-Client Benutzerhandbuch
v12.2 [Revisionsdatum: 13. Juni 2013]
© Asigra Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Erzeugt am: 13.6.13
Seite: 826
Vertraulich.