Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Asigra DS-Client Benutzerhandbuch Seite 731

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wissensdatenbank: BACKUP
Das Verhalten des Abschneidens des Transaktionsprotokolls mit VSS-
bewußten Backup-Sätzen
DS-User bietet die Option "Transaktionsprotokoll abschneiden" nicht an, wenn ein VSS-bewußter
Microsoft Exchange Backup-Satz (Backup-Satz Eigenschaften - Registerkarte Elemente) erstellt
oder bearbeitet wird. Der Grund dafür ist, dass bei der VSS-Backup-Durchführung das
Abschneiden von Transaktionsprotokolldateien von Microsoft-Komponenten kontrolliert wird. Das
Abschneiden wird basierend auf dem ausgewählten Backup-Typ ausgelöst:
In Nicht-DAG-Konfigurationen wird der Speicherschreiber die
Transaktionsprotokolldateien, beim Abschließen von erfolgreichen
vollständigen und inkrementellen Backups, abschneiden.
In DAG-replizierten Konfigurationen wird die Protokollabschneidung vom
Replikationsdienst verzögert, bis alle nötigen Protokolldateien in all den
anderen Kopien wiedergegeben werden. Der Replikationsdienst wird die
gesicherten Protokolldateien von den aktiven Pfaden und Kopie der
Protokolldateipfaden löschen, nachdem es überprüft hat, dass die zu
löschenden Protokolldateien erfolgreich auf die Kopie der Datenbank
angewandt wurden und die aktive Kopie und der Checkpoint der
Datenbankkopien die zu löschenden Protokolldateien überschritten haben.
Weitere Informationen erhalten Sie im Microsoft Entwickler-Netzwerk-Artikel "Exchange VSS-
Schreiber für Exchange Server 2010".
Restore-Berücksichtigungen
Der DS-Client kann eine MS Exchange-Postfach-Datenbank nur wiederherstellen, wenn die
Zieldatenbank für die Wiederherstellung im Status 'bereitgestellt' ist.
DS-Client führt die folgenden Schritte während einer Wiederherstellung eines VSS-bewußten
Microsoft Exchange Servers durch:
1. Überprüfen, ob die Zieldatenbank für die Wiederherstellung im Status 'bereitgestellt'
ist.
2. Erhalten der Informationen von der bereitgestellten Datenbank, inklusive
physikalischen Pfad und Datenbank-GUID.
3. Die Bereitstellung der Datenbank aufheben.
4. Falls zum Originalstandort wiederhergestellt wird: Die Datenbankdateien im
physikalischen Standort ersetzen.
Falls zum Alternativstandort wiederhergestellt wird: Die Protokolle zu einem
"restoredlogs" Verzeichnis wiederherstellen und dann die Exchange-
Datenbankdateien zum physikalischen Standort wiederherstellen. VSS-Schreiber
werden die Protokolle vom "restoredlogs" Verzeichnis anwenden und danach wird das
Verzeichnis gelöscht.
5. Die MS Exchange-Datenbank bereitstellen.
Exchange 2007 VSS Backup-Satz: Datei-Restore zur Speichergruppe für die
Wiederherstellung (Recovery Storage Group - RSG)
Ein direkter VSS-Restore zu einer Exchange 2007 RSG wird nicht unterstützt. Jedoch können Sie
die "Datei-Restore" Methode verwenden, um Backup-Dateien wiederherzustellen. Danach können
Sie diese Dateien manuell zur RSG laden.
1. Sie müssen die Exchange-Dateien wiederherstellen, bevor Sie die RSG erstellen.
DS-User > Restore durchführen: Im Restore-Assistenten klicken Sie auf die
"Datei-Restore" Schaltfläche.
DS-Client Benutzerhandbuch
v12.2 [Revisionsdatum: 13. Juni 2013]
© Asigra Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Erzeugt am: 13.6.13
Seite: 731
Vertraulich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis