Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Asigra DS-Client Benutzerhandbuch Seite 1032

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F1 (kontextsensitive) Hilfe
Spezielle MySQL-Tabel-
lenerstellungsoptionen
hinzufügen
Typ der Insert-
Anweisungen
Tabellenablageoptionen
Zusätzliche Backup-
Satz-Optionen
E-Mail-Scan-Politik
Der Abschnitt "E-Mail-Scan-Politik" erscheint für Microsoft Exchange-E-Mail-Backup-Sätze, die das DS-
MLR / DS-Recovery-Tools verwenden.
Vollständiger Scan:
Immer
Vollständiger Scan:
Plus inkrementell
Zeitplan-Überschreibungsregeln der E-Mail-Scan-Politik [OPTIONAL]
Dieser gesamte Abschnitt ist optional. Eine präzisere Steuerung des vollständigen Scans wird zur Verfü-
gung gestellt.
Diese Überschreibungsregeln werden zusätzlich zum regulären Backup-Zeitplan für diesen Backup-Satz
angewandt. Dies bedeutet, dass der Backup-Satz geplant sein muss, um am ersten Tag des Monats aus-
geführt zu werden, falls die Überschreibungsregel "Vollständig jeden Monat am ersten Tag..."
angewandt wird.
DS-Client Benutzerhandbuch
v12.2 [Revisionsdatum: 13. Juni 2013]
© Asigra Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Fügt spezielle MySQL-Erweiterungen zur gesicherten Datenbankablage hinzu.
(Mehr Informationen finden Sie in der MySQL-Handbuch-Seite über
'mysqldump'.)
Bestimmt, wie die Tabellenreihen in die Datenbankablage eingefügt werden
(d.h. der Typ der 'INSERT' Anweisung).
(Mehr Informationen finden Sie in der MySQL-Handbuch-Seite über
'mysqldump'.)
Erweitert - Schnelles Einfügen. Dies kann nicht verwendet werden, um in
nicht-MySQL-Datenbanken manuell hinzuzufügen.
Verzögert - Benutzt 'INSERT DELAYED' beim Hinzufügen von Datensätzen.
Normal - Standard-Insert. Langsamer, aber diese Methode kann auf andere
Datenbanken übertragen werden.
Vollständig - Verwendet die vollständigen 'INSERT' Anweisungen, die die
Spaltennamen beinhalten, wenn Datensätze hinzugefügt werden.
Bestimmen Sie, wie Tabellen abgelegt werden.
(Weitere Informationen erhalten Sie im MySQL-Benutzerhandbuch unter 'mysql-
dump'.)
Alle Tabellen sperren - Verhindert Änderungen an Daten, während Backup
ausgeführt wird (die Tabellen werden in den schreibgeschützten Modus für
die Dauer des Backups gesetzt). [Diese Option gleicht der Benutzung der --
lock-tables Ablageoption von der Befehlszeile.]
Einzelne Transaktion - [funktioniert nur mit transaktionellen Tabellen] Dieses
Ablageverfahren verhindert auch Änderungen an Backup-Daten, aber setzt
Tabellen nicht in den schreibgeschützten Modus.
Tabellen nicht sperren - Falls ausgewählt, können die Tabellen während der
Erstellung der Ablagedatei geändert werden. Beachten Sie die Konsistenza-
uswirkung, welches dies auf ein Backup haben könnte. [Diese Option gleicht
der Benutzung der --skip-lock-tables Ablageoption von der Befehlszeile.]
Keine - Die Ablage wird unter Verwendung der 'mysqldump' Funktion ohne
spezielle Bedingungen durchgeführt.
Microsoft Exchange-E-Mail-Backup-Sätze (unter Verwendung von DS-MLR /
DS-Recovery-Tools).
[Standard] Dies ist das Standardverhalten für MS Exchange-E-Mail-Backups mit
DS-MLR.
Jede Backup-Sitzung des Ziels führt einen vollständigen Scan aller Elemente
im Zielverzeichnis aus.
Führt einen vollständigen Scan des Zielverzeichnisses bei der ersten Backup-Sit-
zung aus, gefolgt von inkrementellen Backups.
Während inkrementellen Backups wird DS-Client / DS-MLR nur die neuen
oder geänderten Elemente von jedem Verzeichnis abrufen.
Die Geschwindigkeit ist der Vorteil dieser Option. Da es jedoch keine Ele-
mente erkennt, die von einem Verzeichnis entfernt wurde, sollten
regelmäßige vollständige Backups durchgeführt werden, die einen vollstän-
digen Scan ausführen.
Erzeugt am: 13.6.13
Seite: 1032
Vertraulich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis