Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Asigra DS-Client Benutzerhandbuch Seite 717

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wissensdatenbank: BACKUP
Eine mögliche Lösung ist, eine Änderung durchzuführen, die einen erneuten Konfigurationszyklus
auf der VM für vCenter durchführt. Dies kann mit den folgenden Schritten ausgeführt werden:
1. Schalten Sie die Ziel-VM aus.
2. Unter Verwendung von vCenter wählen Sie die VM aus und wählen Sie "Einstellungen
bearbeiten". Der Bildschirm "Eigenschaften der Virtuellen Maschine" erscheint.
3. Wählen Sie die Virtuelle Disk. Auf der rechten Seite des Panels "Virtuelle Disk-
Konfiguration" befindet sich ein Abschnitt "Modus" mit dem Kontrollkästchen
"Unabhängig".
Wählen Sie das Kontrollkästchen "Unabhängig" aus und klicken Sie auf "OK".
4. Wählen Sie die VM erneut aus und wählen Sie dann "Einstellungen bearbeiten". Der
Bildschirm "Eigenschaften der Virtuellen Maschine" erscheint.
Im Abschnitt "Modus" heben Sie die Markierung für das Kontrollkästchen
"Unabhängig" auf und klicken Sie auf "OK".
5. vCenter sollte eine erneute Konfiguration dieser VM durchführen (dies könnte einige
Minuten in Anspruch nehmen). Sobald die erneute Konfiguration beendet ist, können
Sie die VM einschalten. Sie sollten nun in der Lage sein, die VM mit der Funktion
"CBT verwenden" zu sichern.
Empfohlene bewährte Praxis (um den Dateibeschädigungsfehler zu verhindern)
Wann immer Sie eine VM unter Verwendung von vCenter migrieren, führen Sie immer die oben
angeführte Lösung durch. Dadurch wird vCenter einen erneuten Konfigurationszyklus auf der VM
durchführen.
Siehe auch
"VMware-VADP-Backup" auf der Seite 173
"VMware-Transport-Bibliotheken" auf der Seite 718
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind "ohne Mängelgewähr", ohne jegliche Gewährleistung. ASIGRA Inc. (ASIGRA) übernimmt keine Gewährleistung, weder
ausdrücklich, noch stillschweigend. In keinem Fall haften ASIGRA oder seine Geschäftspartner für jedwede Schäden, eingeschlossen direkt, indirekt, zufällig, daraus folgend, für
Verlust von Geschäftsgewinnen oder besondere Schäden, auch dann nicht, wenn ASIGRA oder ihren Geschäftspartnern die Möglichkeit solcher Schäden angekündigt wurde.
DS-Client Benutzerhandbuch
v12.2 [Revisionsdatum: 13. Juni 2013]
© Asigra Inc. Alle Rechte vorbehalten.
© Asigra Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich.
Erzeugt am: 13.6.13
Seite: 717
Vertraulich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis