Wissensdatenbank: BACKUP
Physikalisch zu virtueller Backup-Satz
Erstellungsdatum:
28. August 2012
Revisionsdatum:
5. Juni 2013
Produkt:
DS-Client & Lokales DS-VDR-Tool
Zusammenfassung
Dieser Artikel enthält zusätzliche Informationen über den physikalisch zu virtuellen Backup-Satz-
Typ. Mit diesem Backup-Satz-Typ können Sie eine physikalische Maschine zu einer VMware
virtuellen Maschine 'sichern'.
Anmerkung:Ein physikalisch zu virtueller Backup-Satz sichert keine Backup-Daten zum DS-
System.
Physikalisch zu virtuelle Anforderungen
Die folgenden Anforderungen müssen erfüllt werden, um "physikalisch zu virtuelle" Backup-Sätze
zu erstellen:
1. Ihr DS-Client muss mit der lokalen DS-VDR-Tool-Funktion konfiguriert sein und zu
einer ausgeführten Instanz des Tools zeigen (Lokales DS-VDR Menü > Lokales DS-
VDR-Tool konfigurieren).
2. Sie müssen das folgende VMware-Plugin auf dem lokalen DS-VDR-Tool-Rechner
installieren:
VMware vCenter Converter Standalone (Client-Version: 5.0.0)
•
Dieses Plugin befindet sich auf der "vmware.com" Webseite.
•
Führen Sie die Installation aus und wählen Sie "Client-Server installation
(advanced)" Setup-Typ aus. Das Plugin hat drei Komponenten:
-
Ein Server, der auf der lokalen DS-VDR-Maschine installiert werden muss.
-
Ein Client, der optional ist und einem Benutzer erlaubt, P2V-Prozesse zu
überwachen.
-
Ein Agent, der (von der Server-Komponente) zur eigentlichen physikalischen
Zielmaschine, die konvertiert werden soll, versandt wird.
Anmerkung:Dieser Agent wird zur physikalischen Zielmaschine jederzeit 'versandt', wenn ein
Backup-Satz erstellt wird (nachdem Sie den Zielserver im Assistenten für neue Backup-
Sätze auswählen). Falls eine Popup-Fehlermeldung angezeigt wird, die angibt, dass die
Agent-Installation nicht abgeschlossen wurde, wird diese Zielmaschine die physikalische
zu virtuelle Konvertierung nicht unterstützen. Versuchen Sie nicht, den P2V-Backup-Satz
fortzusetzen, falls dies vorkommt. (Auch wenn Sie diesen Agent auf der Zielmaschine
deinstallieren, wird die physikalisch zu virtuelle Konvertierung nicht funktionieren. In
diesem Fall müssen Sie einen neuen P2V-Backup-Satz auf der Zielmaschine erstellen, um
den Agent nocheinmal zum Ziel zu 'senden'.)
3. Stellen Sie sicher, dass Sie die physikalische Maschine zu einem Datenspeicher
exportieren, der ausreichend freien Speicherplatz zur Verfügung hat.
4. Falls Sie vorhaben, eine physikalische Linux-Maschine zu konvertieren, müssen Sie
auch Folgendes durchführen:
•
Aktivieren Sie SSH auf der Linux-Quellmaschine.
•
Sie müssen das "root" Konto verwenden, um eine eingeschaltete Linux-
Maschine zu konvertieren.
DS-Client Benutzerhandbuch
v12.2 [Revisionsdatum: 13. Juni 2013]
© Asigra Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Erzeugt am: 13.6.13
Seite: 798
Vertraulich.