Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Asigra DS-Client Benutzerhandbuch Seite 995

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F1 (kontextsensitive) Hilfe
Dateien im Single
Instance Store sichern
Abzweigungspunkt folgen
Bildschirm Backup-Satz-Optionen bestimmen (Linux DS-Client)
In diesem Dialog können Sie Optionen für Backup auf Anfrage festlegen.
Zusätzliche Backup-Satz-
Optionen
Backup-Satz-Optionen
Puffer verwenden
Detailprotokoll
Bei Fehlern anhalten
Anfangen am
PreScan
Zusätzliche Backup-Satz-Optionen
Sperrung um die Insert-Anweisungen
hinzufügen
Alle Tabellen mit einer Lesesperre
versehen
DS-Client Benutzerhandbuch
v12.2 [Revisionsdatum: 13. Juni 2013]
© Asigra Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Jede Instanz einer Datei wird separat gesichert. Für mehrfache Kopien einer
Datei auf dem Rechner bieten einige Windows Betriebssysteme die Option des
'Single Instance Store' an. Dabei wird der Speicherbedarf auf der lokalen Fest-
platte reduziert, indem eine Kopie der Datei mit Links (Verknüpfungen) zu allen
mit der Datei verbundenen Verzeichnissen im Single Instance Store gespeichert
wird. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird nur der Link gesichert. Wenn Sie
den Single Instance Store Service aktiviert haben, wählen Sie diese Option.
Verzeichnisse sichern, die durch Abzweigungspunkte dargestellt sind. Abzwei-
gungspunkte sind Dateiverknüpfungen zu anderen Verzeichnissen. Wenn diese
Option deaktiviert ist, wird nur der Link (Verknüpfung) gesichert.
Anmerkung:
Abzweigungspunkte auf FAT- und FAT32-Laufwerken werden nicht unter-
stützt.
Die Optionen dieses Abschnitts betreffen den spezifischen Typ des
Backup-Satzes.
MySQL-Backup-Sätze.
PgSQL-Backup-Sätze.
Oracle-Backup-Sätze.
DB2-Server-Backup-Sätze.
SSH-Backup-Sätze
Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die Dateien im Puffer des
DS-Clients gespeichert (das bedeutet, so schnell wie es der betreffende
Server und das LAN erlauben). Dadurch wird der ursprüngliche Speicherort
schnellstmöglich wieder frei. Der DS-Client sendet die Dateien
anschließend vom DS-Client-Puffer zum DS-System.
Zeichnet alle gesicherten Dateien auf (Sie können sie im Aktivitätspro-
tokoll ansehen).
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um ein Fehlerlimit festzulegen, bei
welchem ein Backup angehalten wird. Geben Sie die maximale Fehleran-
zahl im Feld "Bei Fehlern anhalten" rechts ein.
Lassen sie dieses Feld frei, wenn Sie den Backup-Vorgang sofort starten
möchten. Wenn Sie den Backup-Vorgang um einige Zeit verzögern
möchten, geben Sie eine bestimmte Uhrzeit ein.
Führt einen PreScan aller Dateien des Backup-Satzes durch, um die voraus-
sichtliche Dauer des Backup-Vorgangs zu ermitteln
MySQL-Backup-Sätze.
Tabellen vor der Einfügung von Daten während des Restore-Vor-
gans sperren.
(Weitere Informationen finden Sie auf der MySQL-Handbuchseite
für 'mysqldump'.)
Verhindert Datenänderungen während des Backup-Prozesses.
(Weitere Informationen finden Sie auf der MySQL-Handbuchseite
für 'mysqldump'.)
Erzeugt am: 13.6.13
Seite: 995
Vertraulich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis