F1 (kontextsensitive) Hilfe
In diesem Bildschirm können Sie die Konvertierungsoptionen bestimmen.
Vor der Konvertierung
Band-Passwort
Backup-Satz-Passwort
Nach der Konvertierung
Zielpfad
BLM-Sitzung
Backup-Satzname
Band-Konvertierer - Backup-Satz auswählen
[Windows DS-Client]
In diesem Bildschirm können Sie das Band auswählen, welches Sie konvertieren möchten.
Band identifi-
zieren
Aktualisieren
Bandliste
Beschreibung
Band-Konvertierer - Verzeichnisse auswählen
[Windows DS-Client]
Dieser Bildschirm zeigt eine Baumstruktur der Backup-Dateien. Sie können Elemente auf der
Verzeichnisebene auswählen. Standardmäßig ist der gesamte Backup-Satz für die Konvertierung
ausgewählt.
Band-Konvertierer - Zusammenfassung
[Windows DS-Client]
Dieser Bildschirm zeigt eine Zusammenfassung der Band-Daten, die konvertiert werden.
DS-Client Benutzerhandbuch
v12.2 [Revisionsdatum: 13. Juni 2013]
© Asigra Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Die derzeitige Einstellung benötigt keine Eingabe. Wenn das Band in MTF ist, kann
DS-Client die Daten, ohne Eingabe von einem oder mehreren Passwörtern, kon-
vertieren.
Für jeden Konvertierungsprozess müssen Sie den Zielpfad bestimmen. DS-Client
wird automatisch ein eindeutiges Unterverzeichnis in diesem Pfad für die Konver-
tierung erstellen. Einmal beschrieben, senden Sie dieses Verzeichnis zum BLM-
Archiver-Standort zum Importieren.
•
Klicken Sie [...], um einen Pfad auszuwählen. Dies öffnet den
Einstellungen
Bildschirm.
Mit jedem Archivpaket wird die Zeit automatisch gespeichert. Um das Suchen
nach Archivpaketen zu erleichtern, können Sie Ihr eigenes BLM-Sitzungsetikett
(alphanumerische Zeichenkette) hinzufügen.
Standardmäßig ist dies der gleiche Name wie der vom Satznamen des Bandes.
Weist DS-Client an, zu versuchen, die Inhalte des markierten Bandes zu identifizieren.
Aktualisiert den Bildschirm mit den neuesten Informationen, die DS-Client vom Speicher
der Band-Bibliothek erhält.
Eine Liste der Bänder, die DS-Client in der beigelegten Band-Bibliothek erkennen kann.
•
Nicht identifizierte Bänder: Zeigt eine Liste der erkannten Bänder (das Band-Etikett
erscheint). Dies ist schnell, da es die Informationen vom Speicher der Band-Biblio-
thek holt.
•
Identifizierte Bänder: Zeigt eine Baumstruktur des identifizierten Rechners >
Backup-Satzname > Band (Bänder). Sie müssen ein Band nur einmal identifizieren, es
sei denn Sie wechseln die Bänder oder starten den DS-Client-Dienst neu.
Hängt vom markierten Element in der Bandliste ab.
•
Band: Zeigt das Band-Etikett und die entsprechende Beschreibung (vom Band).
•
Backup-Satz: Zeigt Backup-Satzname, Backup-Zeit und Größe.
Initial-Backup-
Erzeugt am: 13.6.13
Seite: 1068
Vertraulich.