F1 (kontextsensitive) Hilfe
Backup SElinux
(Linux DS-Client)
Backup Resource
(Macintosh-DS-Client)
Backup-Datei-Attribute
(Macintosh-DS-Client)
Während der Ablage
überprüfen
(Sybase)
Transaktionsprotokoll
abschneiden
(Sybase)
Bearbeiten
(Nur Registerkarte
Eigenschaften)
Registerkarte 'Benachrichtigung' der Eigenschaften eines Backup-Satzes
Dieser Bildschirm kann in einem Assistenten für neue Backup-Sätze oder in einem Eigenschaften
Dialogfeld erscheinen. Sie können die Benachrichtigungseinstellungen für individuelle Backup-Sätze
ansehen und ändern. Diese Einstellungen werden jedes Mal angewandt, wenn der Backup-Satz
gesichert wird.
Benachrichtigungsliste
Diese Liste zeigt alle festgelegten Empfänger von Benachrichtigungen für den Backup-Satz.
Symbol
Beendigung
Detailliert
Empfänger
Hinzufügen
Ändern
Löschen
SNMP-Traps senden wenn
Aktivieren Sie die zutreffenden Kontrollkästchen. Traps werden entsprechend der Konfiguration in Extras >
Konfiguration > SNMP versendet
Erfolgreich
DS-Client Benutzerhandbuch
v12.2 [Revisionsdatum: 13. Juni 2013]
© Asigra Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Sichert das "Security Enhanced Linux" Attribut von Dateien oder Verzeichnissen.
•
Nur lokales Dateiensystem und SSH-Backup-Sätze.
•
Für SSH-Backup-Sätze mit Perl (Standard) muss der Ziel-Linux-Rechner das
"Linux-UserXAttr" Paket installiert haben, damit diese Option erscheint.
•
Für SSH-Backup-Sätze mit Python muss der Ziel-Linux-Rechner das "pyxattr"
Paket installiert haben, damit diese Option erscheint.
Anmerkung: Wie xattr mit Python installiert werden soll:
•
Laden Sie Python xattr von deren Webseite herunter (http://
pypi.python.org/pypi/xattr).
•
Nachdem Sie das heruntergeladene Paket extrahiert haben, öffnen Sie einen
Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus: "python setup.py install"
•
Nachdem die Installation beendet ist, können Sie SSH verwenden, um das
selinux-Attribut mit Python zu sichern.
Sichert den Ressourcenzweig einer Datei auf der Mac-Plattform.
Sichert die Datei-Attribute für Dateien auf der Mac-Plattform.
DS-Client wird die Option "with verify" (mit überprüfen) zum Sybase-Datenbank-
Befehl hinzufügen, welcher der DS-Client während dem Backup sendet.
Schneidet die Datenbank-Transaktionsprotokolle vor der Ausführung des Backups
ab.
Öffnet die Verzeichnisse oder Datenbankstruktur, damit Sie Backup-Elemente
hinzufügen oder entfernen können.
Diese Spalte zeigt verschiedene Symbole an, je nach Benachrichtigungstyp.
Erfüllt der Backup den festgelegten Fertigstellungsstatus, wird eine Benachrich-
tigung versendet.
Weist darauf hin, dass diese Backup-Benachrichtigung ein detailliertes Protokoll
enthält (d. h. Datei-IDs)
Zeigt den Empfänger der entsprechenden Benachrichtigung an.
Öffnet den
Bildschirm Benachrichtigung
che Benachrichtigungen hinzufügen.
Damit können Sie die Einstellungen der markierten Benachrichtigung ändern.
Damit können Sie die markierte Benachrichtigungseinstellung löschen.
Überwacht diesen Backup-Satz auf erfolgreiche Backups (ohne Fehler- oder
Warnmeldungen abgeschlossen).
hinzufügen. Damit können Sie zusätzli-
Erzeugt am: 13.6.13
Seite: 1028
Vertraulich.