F1 (kontextsensitive) Hilfe
RMAN-Komprimierung verwenden
(Oracle 10g und höher)
Pfad der Pipe-Bibliothek erzwingen
Max. Backup-Kanäle
Zusätzliche Backup-Satz-Optionen
Historien-/Protokolldatei straffen
Online-Backup
DS-Client Benutzerhandbuch
v12.2 [Revisionsdatum: 13. Juni 2013]
© Asigra Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DS-Client wird die Oracle-Datenbank mit der RMAN-Komprim-
ierungsoption "backup as compressed backupset" (Backup als
komprimierter Backup-Satz) sichern. Dies erfordert eine höhere
CPU-Leistung während des Backups, aber eine kleinere Ausgabe-
datei wird dadurch erstellt (d.h. die Größe und Zeit der Daten-
bankablage kann verringert werden).
Diese Komprimierung wird die inkrementelle Reduzierung auf der
Master/Delta-Block-Ebene beschränken, da DS-Client keine wied-
erholten Blöcke in aufeinanderfolgenden Delta-Generationen fin-
den wird.
•
None: Keine RMAN-Komprimierung.
•
Archive Logs: RMAN-Komprimierung wird nur auf Archivierte
Protokolle angewandt.
•
Archive Logs and Tablespaces: RMAN-Komprimierung wird auf
Archivierte Protokolle und Tablespaces angewandt.
Wenn Sie DS-PIPE verwenden, erscheint dieses Feld.
•
RMAN benötigt die Media Management Library (Medien-Ver-
waltungsbibliothek) "libobk.so", um Backup / Restore mit
PIPE durchzuführen.
•
Der exakte Bibliotheksname wird sich geringfügig untersc-
heiden, abhängig von der Plattform. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt "Anforderungen an Oracle-Server" des
Wissensdatenbankartikels
Datenbankservern".
•
Sie können den exakten Pfad (inklusive Dateiname) zur
entsprechenden "libobk.so" Datei der Oracle-Server-Platt-
form bestimmen. Diese Bibliotheksdateien befinden sich im
DS-Client-Installationsverzeichnis.
•
Wenn Sie keinen Pfad bestimmen, wird der Standardpfad ver-
wendet: "$ORACLE_HOME/lib/libobk.so"
•
Stellen Sie sicher, daß Oracle über vollständige Berechtigun-
gen verfügt, um im Bibliothekspfad lesen und ausführen zu
können.
•
Anmerkung: DS-Client überprüft diesen Pfad nicht und wird
diesen einfach an RMAN weiterleiten.
(Backups mit mehreren Kanälen kann nur mit der Datenbank-
Ablage verwendet werden. Dies funktioniert nicht mit Backups
unter Verwendung von DS-PIPE.)
Die maximale Anzahl an Kanälen, die DS-Client beim Backup der
Datenbank zuweisen wird.
•
DS-Client unterstützt bis zu 32 Kanälen. Die eigentliche
Anzahl, die verwendet wird, hängt von der Datendateizählung
eines Tablespaces ab.
DB2-Server-Backup-Sätze.
Löscht Einträge von der Historiendatei oder den Protokolldateien
des aktiven Protokollpfads.
•
Wenn diese Option nicht markiert ist, wird ein Offline-Backup
der DB2-Datenbank durchgeführt. Während eines Offline-
Backups können Anwendungen nicht mit der Datenbank
verbinden.
•
Wenn diese Option markiert ist, wird ein Online-Backup der
DB2-Datenbank durchgeführt. Während eines Online-Backups
können Anwendungen mit der Datenbank verbinden, sowie
Daten aus den Tabellen lesen und in die Tabellen schreiben.
Für ein Online-Backup muss "Log retain" oder "userexit"
aktiviert sein.
"Backup / Restore von Oracle-
Erzeugt am: 13.6.13
Seite: 1041
Vertraulich.