Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Überprüfung Der Signatur; Digitale Signatur Während Restore; Digitale Signatur Während Der Validierung - Asigra DS-Client Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wissensdatenbank: SICHERHEIT
Digitale Überprüfung der Signatur
Erstellungsdatum:
7. Oktober 1997
Revisionsdatum:
21. Februar 2008
Produkt:
DS-Client
Zusammenfassung
Um die Integrität der vom DS-Client auf einem Kundennetzwerk gesicherten und
wiederhergestellten Daten zu gewährleisten, wird eine digitale Unterschrift erstellt und an jede
Datei, die der DS-Client auf das DS-System überträgt, angehängt. Eine digitale Unterschrift ist ein
128bit-Code, der Daten innerhalb einer Datei identifiziert. Schon eine Änderung von einem Bit
erzeugt eine andere digitale Unterschrift.
Digitale Signaturen werden für mehrere Prozesse verwendet:
"Digitale Signatur während Restore" auf der Seite 495
"Digitale Signatur während der Validierung" auf der Seite 495
"Digitale Signatur überprüfen (Option beim Backup auf Anfrage)" auf der
Seite 495
Digitale Signatur während Restore
Während eines Restore-Vorgangs erstellt der DS-Client die digitale Unterschrift und vergleicht sie
mit der Unterschrift, die an die Datei angehängt wurde. Es wird somit verifiziert, dass der Inhalt
dieser Datei mit der gesicherten Datei übereinstimmt. Dies ist besonders wichtig bei Restore-
Vorgängen von Datenbanken, Registry, NDS und anderen Datenarten, die schon bei der
Änderung von nur einem Bit unbrauchbar gemacht werden oder sogar Schaden anrichten können.
Digitale Signatur während der Validierung
Die Validierung verwendet die digitale Signatur, um die Integrität der Online-Datei zu überprüfen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Wissensdatenbank-Artikel
der Validierung" auf der Seite
Digitale Signatur überprüfen (Option beim Backup auf Anfrage)
[Nur Windows DS-Clients]
Während einem Backup auf Anfrage steht Ihnen die Option "Überprüfen der Signatur für nicht-
geänderte Dateien" zur Verfügung. Diese Funktion ist als Fehlerbehandlungswerkzeug gedacht.
Wenn Sie diese Funktion verwenden, wird DS-Client die digitale Signatur der letzten Online-
Generation jeder nicht-geänderten Datei lesen und diese mit der digitalen Signatur vergleichen,
welche von der derzeitigen Quelldatei erstellt wird. Wenn die Signaturen nicht übereinstimmen
(dies sollte nicht allzu oft oder überhaupt nicht vorkommen), wird DS-Client die Datei noch einmal
in derselben Backup-Sitzung sichern.
Diese Option ist für Dateiensystem-, E-Mail- (DS-MLR) und System i Server-
Backup-Sätze verfügbar.
Diese Option wird nur auf die letzte Generation der Dateien angewendet.
Diese Option kann nicht zusammen mit der "Puffer verwenden" Option
verwendet werden.
Wenn Sie diese Funktion verwenden, wird die Leistung des Backups drastisch verlangsamt, da
die Dateien, die anderenfalls ignoriert werden, bearbeitet werden müssen.
DS-Client Benutzerhandbuch
v12.2 [Revisionsdatum: 13. Juni 2013]
© Asigra Inc. Alle Rechte vorbehalten.
584.
"Übersicht
Erzeugt am: 13.6.13
Seite: 495
Vertraulich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis