Störungsbehebung
Diagnose an der Regelung
Störungsmeldung Störungsursache
DA
Raumsenso-
Kurzschluss
r HK 1
DB
Raumsenso-
r HK 2
DD
Raumsenso-
Unterbrechung
r HK 1
DE
Raumsenso-
r HK 2
Diagnose
Maßnahmen bei dauernd zu geringer Raumtemperatur
Die nachfolgend beschriebenen Arbeitsschritte bis zur Behebung des Problems
durchführen.
1. Raumtemperatur-Sollwert für die
Normaltemperatur erhöhen (siehe
Bedienungsanleitung).
2. Außentemperatursensor prüfen
(siehe Seite 72).
3. Heizkennlinien anpassen (siehe
Bedienungsanleitung).
4. Heizkreis entlüften.
Keine Anzeige im Anzeigefeld der Bedieneinheit
Die nachfolgend beschriebenen Arbeitsschritte bis zur Behebung des Problems
durchführen.
1. Anlagenschalter (siehe Seite 135)
einschalten.
2. Sicherung prüfen, ggf. austau-
schen (siehe Seite 135).
84
(Fortsetzung)
Maßnahme
Sensor prüfen, ggf. tau-
schen
Klemmen prüfen, ggf. Sen-
sor tauschen
5. Hydraulischen Abgleich der/des
angeschlossenen Heizkreise(s)
durchführen.
6. Durchflussmenge der/des betroffe-
nen Heizkreise(s) prüfen.
7. Heizbetrieb durch optionalen Heiz-
wasser-Durchlauferhitzer zulassen
(siehe Seite 105).
3. Prüfen, ob Einspeisung am Netz-
eingang Regelung/Elektronik vor-
handen, ggf. herstellen.
4. Schaltnetzteil austauschen.