Montageablauf
Wärmepumpe primärseitig anschließen
Gefahr
Fehlende Erdung von Kompo-
nenten der Anlage kann im Fall
eines elektrischen Defektes
zum Übergang von gefährli-
chen Körperströmen führen.
Schutzleiter der Oberbleche
unbedingt anschließen.
1. Hinteres Oberblech anbauen.
Heizkreisanschluss
HR Heizwasserrücklauf
(Multi-Stecksystem)
HV Heizwasservorlauf
(Multi-Stecksystem)
44
(Fortsetzung)
2. Wellrohre des Anschluss-Sets für
den Solekreis (liegt der Wärme-
pumpe bei) in die Rohrhülsen der
Wärmepumpe stecken, mit den bei-
liegenden Klammern sichern und
mit der bauseitigen Installation des
Solekreises (siehe Seite 15) ver-
binden.
Montagehinweis Anschluss-
Set Solekreis.
3. Vorderes Oberblech anbauen und
Typenschild aufkleben.
!
Achtung
Bei Fußbodenheizkreisen
besteht die Gefahr von Gebäu-
deschäden durch Überhitzung
des Estrichs im Fall eines
Regelungsdefekts.
Fußbodenheizkreise mit
einem Temperaturwächter aus-
statten.
1. Heizungsanlage gründlich spülen
(besonders bei Anschluss an eine
bestehende Anlage) und Heizwas-
servorlauf und -rücklauf gemäß
nebenstehender Abbildung
anschließen.
2. Dichtheitsprüfung durchführen.
Betriebsdruck:
Max. Prüfdruck:
3 bar
4 bar