Smart-Test HT700
8.7. Durchführen einer Prüfung
Nach Betätigen der Schaltfläche
im Menü Prüfungen erscheint die Auswahl des Prüfprofils für das selektierte
Gerät. Die Daten und Prüfoptionen werden aus der Datenbank übernommen. Sie können hier auch noch verändert
werden.
Die Norm und das Prüfprofil bestimmen den nun folgenden Ablauf der Geräteprüfung.
Vor Beginn der Prüfung muss der Gerätetester mit dem Tablet verbunden sein. Zur Verbindung erscheint
automatisch das Bluetooth-Such-Menü:
Der Gerätetester meldet sich am Ende der Bluetooth-Suche mit der Seriennummer. Wenn mehrere Gerätetester
in der Nähe sind, können auch mehrere angezeigt werden. Geräte, die keine Gerätetester sind, werden in der Liste
nicht angezeigt.
Der DEMO Button dient der Demonstration der Software. Prüfdaten werden in diesem Fall ohne Prüfgerät
simuliert erzeugt.
8.7.1. Sichtprüfung
Die Sichtprüfung ist der wichtigste Teil der Prüfung, obwohl diesem Teil hier nur ein kurzer Satz gewidmet wird.
Prüfen Sie das Arbeitsmittel gründlich auf einen einwandfreien optischen Zustand. Beachten Sie vor allem
gefährliche Stellen, wie Kabelzugentlastungen und Knickstellen an der Anschlussleitung sowie Beschädigungen am
Gehäuse. Ein sichtbarer Fehler kann mit der integrierten Kamera als Foto dokumentiert werden.
DE - 19