Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Der Mathematischen Funktionen - PeakTech 1295 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Bandbreitenlimit setzen
Bei
geringeren
Bandbreitenbegrenzung gesetzt werden, um hochfrequente Störsignale zu
filtern. Signale über 20MHz werden nun blockiert.
Beispiel- Bandbreitenlimitierung für Kanal 1 aktivieren:
(1) Drücken Sie die CH1-Taste um das Kanal 1 Menü zu öffnen.
(2) Aktivieren Sie die Bandbreite Option im Menü.
(3) Wählen Sie
erfassen.
(4) Alternativ wählen Sie 20M um die Bandbreite auf 20 MHz zu limitieren.
Mathematische Funktionen
Die mathematischen Funktionen werden verwendet um Messkanäle
untereinander addiert, subtrahiert, multipliziert oder dividiert darzustellen.
Alternativ kann die FFT-Funktion aktiviert werden.
Funktionsumfang der mathematischen Funktionen:
Funktionsmenü
Dual Kurv
Math
FFT
Messfrequenzen
Voll im rechten Menü um die volle Bandbreite zu
Setting
1.Quelle
Operator
+ - × /
2.Quelle
Div
Vertikal
Voltage
Quelle
als
20
Description
Quellsignal 1 auswählen (CH 1~ CH4)
Wählt
die
mathematische
Berechnung von Quelle 1 zu Quelle 2 (z.B.
CH1 + CH2)
Quellsignal 2 auswählen (CH 1~ CH4)
Voltage/Division für angezeigte mathematische
Wellenform mit Multi-Regler auswählen (G)
Kanal als FFT Quelle auswählen
29
MHz
kann
eine
Funktion
zur

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1300

Inhaltsverzeichnis