Bedienelemente
1. Multi-Drehregler ((G)General knob): Wenn ein
können Sie den Multi-Knopf als Drehregler verwenden.
2. Funktionstastenbereich: enthält 10 Funktionstasten
3. Horizontal-Steuerungsbereich: mit einer Taste und zwei Drehreglern.
Der "HORIZONTAL POSITION" Regler kontrolliert die Trigger-Position,
"SEC/DIV" die Zeitbasis und die "Horiz"-Taste kann den Split-Screen Zoom
ein- und ausschalten.
4. Trigger –Steuerungsbereich: mit drei Tasten und einem Drehregler.
Der "TRIG LEVEL" Regler regelt die Triggerspannung. Die anderen drei
Tasten dienen der erweiterten Triggersteuerung.
5. Vertikal-Steuerungsbereich: mit 5 Tasten und 8 Drehreglern.
CH1~CH4 Tasten öffnen die Kanal 1 bis Kanal 4 Steuerungsmenüs. Die
„Math"-Taste öffnet die mathematischen Funktionen (+, -, ×, /, FFT). Vier
"VERTICAL POSITION" –Regler steuern die vertikale Position der CH1~CH4
Wellenformen
Spannungskalierung von CH1 bis CH4.
6. Menu Off:Schaltet sämtliche Menüfenster per Tastendruck aus.
7. Menü-Optionsanwahltasten: F1 bis F5, dienen der Funktionsanwahl in den
aufgerufenen Menüs am rechten Bildrand.
8. Menü-Optionsanwahltasten: H1 bis H5, dienen der Menüauswahl am unteren
Bildrand
Bild 0-3 Tastenübersicht
und
die
vier
Symbol im Menü erscheint,
"VOLTS/DIV"
11
Regler
regeln
die