Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PeakTech 1610 Bedienungsanleitung

PeakTech 1610 Bedienungsanleitung

Digital - zangenmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1610:

Werbung

(P 1615)
Funktionsbereichwahlschalter in Stellung "V/Hz%" drehen und mit
der Taste Hz% die Frequenzmessfunktion auswählen.
(P 1625)
Funktionsbereichwahlschalter in Stellung "V/Hz%" drehen und die
Mode-Taste >2 Sekunden gedrückt halten, um die Frequenz-
messfunktion auswählen.
2. Schwarze Prüfleitung an den COM-Eingang und rote Prüfleitung
an den V/Ω/Hz-Eingang anschließen.
3. Messspitzen der Prüfleitungen über das entsprechende Bauteil
bzw. die entsprechende Schaltung anschließen.
4. Frequenz in der LCD-Anzeige des Zangenmessgerätes ablesen.
5. Nach beendeter Messung, Prüfleitungen von der Messschaltung
und den Eingängen des Messgerätes abziehen.
6.8. Temperaturmessungen
Zur Messung von Temperaturen wie beschrieben verfahren:
1. Funktionswahlschalter in Stellung °C/°F bzw. TEMP drehen.
Adapter für Thermokopplungsmesssonde in die V/Ω-Buchse (+)
und die COM-Buchse (-) entsprechend der Plungsmarkierung auf
dem Adaptereinstecken.
2. Typ-K Thermokopplungsmesssonde an den Adapter anschließen.
3. Mit der Messsonde die Temperatur des gewünschten Objektes
messen und Temperaturwert in der LCD-Anzeige ablesen.
4. (P 1610 / P 1625) Mit der MODE-Taste zwischen °C und °F
wählen.
7. Auswechseln der Batterie
Bei Aufleuchten des Batteriesymbols ist die Batterie verbraucht und
muss baldmöglichst ersetzt werden. Zum Auswechseln der Batterie
wie beschrieben verfahren:
-19-
1. Zangenmessgerät ausschalten und alle Prüfleitungen von den
Eingängen des Gerätes und der Messschaltung abziehen.
2. Schraube im Batteriefachdeckel mit einem Schraubendreher lösen
und Batteriefachdeckel abnehmen.
3. Batterie aus dem Batteriefach entnehmen u. durch eine neue 9V-
Blockbatterie (NEDA 1604 oder gleichwertige Batterie) ersetzen.
4. Batteriefachdeckel wieder auflegen und mit Schraube sichern.
Verbrauchte
ACHTUNG!
Verbrauchte Batterien sind Sondermüll und müssen in die dafür
vorgesehenen Sammelbehälter gegeben werden.
Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es nicht völlig
geschlossen ist.
8. Wartung
Die Abnahme der rückseitigen Gehäusehälfte sowie Wartungs- und
Reparaturarbeiten am Gerät dürfen nur von qualifizierten Fachkräften
vorgenommen werden.
Zur Reinigung des Gehäuses nur ein weiches, trockenes Tuch ver-
wenden. Gehäuse niemals mit Lösungsmitteln oder scheuerstoff-
haltigen Reinigungsmitteln reinigen.
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der
Vervielfältigung dieser Anleitung oder Teilen daraus, vorbehalten.
Reproduktionen jeder Art (Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes
Verfahren) nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers
gestattet.
Letzter Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen des Gerätes,
welche dem Fortschritt dienen, vorbehalten.
Hiermit bestätigen wir, dass das Gerät die in unseren Unterlagen
genannten Spezifikationen erfüllt und werkseitig kalibriert geliefert
wird. Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von 1 Jahr wird
empfohlen.
©PeakTech
®
02/2008/Th
Batterie
ordnungsgemäß
-20-
entsorgen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PeakTech 1610

  • Seite 1 Temperaturwert in der LCD-Anzeige ablesen. Verfahren) nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet. 4. (P 1610 / P 1625) Mit der MODE-Taste zwischen °C und °F Letzter Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen des Gerätes, wählen. welche dem Fortschritt dienen, vorbehalten.
  • Seite 2: Safety Precautions

    To avoid electric shock, disconnect power to the unit under test and discharge all capacitors before taking any resistance Zur Messung wie beschrieben verfahren: measurements. 1. (P 1610) Do not conduct current measurements with the leads connected to Funktions-/Bereichswahlschalter in Stellung "Hz" drehen. the V/Ω-terminals of the equipment.
  • Seite 3 Keep hot soldering irons or guns away from the equipment. Allow the equipment to stabilize at room temperature before taking 3. Bei Widerständen unter 35 Ω (P 1625) bzw. 100 Ω (P 1610 / up measurement (important for exact measurements).
  • Seite 4 1.1. Safety information Widerstandsmessungen nur an spannungsfreien Schaltungen bzw. Bauteilen vornehmen! Die Widerstandsschaltung des Gerätes Caution! Refer to accompanying documents. ist mit einer elektronischen Überlastschutzschaltung abgesichert. Eine Beschädigung des Gerätes ist daher unwahrscheinlich, aber nicht völlig auszuschließen. Dies gilt auch für die Gefahr eines elektrischen Caution! Risk of electric shock.
  • Seite 5: Specifications

    P 1625: 2/Sec nominal and 20/sec analog display schließen. Darauf achten, dass die Zange vollständig schließt. P 1610/P 1615: 2,0 x per second, nominal 3. Messwert in der LCD-Anzeige des Zangenmessgerätes ablesen. Für genaue Messergebnisse sollte darauf geachtet werden, dass...
  • Seite 6 6. Messbetrieb 4.1. DC Volts ACHTUNG! Vor Aufnahme des Messbetriebes Gerät und Zubehör auf Model Ranges Resolution Accuracy eventuelle Beschädigungen kontrollieren. Prüfleitungen auf Knicke ± 0,8% rdg. + 3 dgt. P 1610 400mV 100µV und/oder blanke Drähte überprüfen. Anschluss Zangenmessgerät Prüfleitungen...
  • Seite 7 ± 2,8% rdg. + 8 dgt. (True 400 A 100 mA Zange automatisch wieder geschlossen. RMS) ± 3,0% rdg. + 8 dgt. 1000 A Overload protection: 1000 A PeakTech 1610 / 1615: Position error: ± 1% of reading -26- -13-...
  • Seite 8 4.5. Resistance (2) Zangenöffner Model Range Resolution Accuracy (3) P 1615: Taste für Data-Hold / Hintergrundbeleuchtung P 1610 400 Ω ± 1,0% rdg. + 4 dgt. 100 mΩ P 1625: Taste für Data-Hold 4 k Ω 1 Ω (4) Mode-Taste ±...
  • Seite 9 4.6. Capacitance Model Range Resolution Accuracy ± 5,0% rdg. +100 dgt P 1610 40nF 10pF ± 3,0% rdg. +5 dgt 400nF 100pF ± 3,5% rdg. +5 dgt 4µF 40µF 10nF ± 5,0% rdg. +5 dgt 100µF 100nF ± 5,0% rdg. +100 dgt...
  • Seite 10: Bedienelemente Und Anschlüsse Am Gerät

    < 100 Ω < 1 mA P 1615 < 100 Ω P 1625 < 35 Ω Overload protection: 250 V AC/DC Abb. 5-1: Vorder- u. Rückansicht des Gerätes P 1610 4.11. Diode test Model Test current Open circuit voltage (1) Zange Zangenöffner P 1610 (3) Taste für Data-Hold /...
  • Seite 11 < 100 Ω < 1 mA P 1615 < 100 Ω P 1625 < 35 Ω Überlastschutz: 250 V AC/DC Abb. 5-1: Front- and backview of P 1610 4.11. Diodentest Modell Teststrom Spannung bei offener Last (1) Current Clamp Clamp trigger...
  • Seite 12 4.6. Kapazitätsmessungen Modell Bereich Auflösung Genauigkeit ± 5,0% v.M. + 100 dgt P 1610 40nF 10pF ± 3,0% v.M. + 5 dgt 400nF 100pF ± 3,5% v.M. + 5 dgt 4µF 40µF 10nF ± 5,0% v.M. + 5 dgt 100µF 100nF ±...
  • Seite 13 (1) Current Clamp 4.5. Widerstandsmessungen (2) Clamp trigger Modell Bereich Auflösung Genauigkeit (3) P 1615: Data-Hold / Backlight P 1610 400 Ω ± 1,0% v.M. + 4 dgt. 100 mΩ P 1625: Data-Hold 4 k Ω 1 Ω (4) Mode-select button ±...
  • Seite 14 ± 3,0% v.M. + 8 dgt. 1000 A Before taking DCA measurements, push and hold the ZERO button Überlastschutz: 1000 A until display indicates zero. This button does not work on other PeakTech 1610 / 1615: Positionsfehler ± 1% v. Messwert functions/ranges. -33-...
  • Seite 15: Spezifikationen

    3. Select the desired AC voltage range or DC voltage range. If the Modell Bereich Auflösung Genauigkeit ± 0,8% v.M. + 3 dgt magnitude of the voltage to be measured is unknown always start P 1610 400mV 100µV with the highest range. ± 1,5% v.M. + 3 dgt 10mV 400V...
  • Seite 16: Technische Daten

    4. The reading will be indicated on the display. 2 x pro Sekunde (P 1610, P 1615) 5. Reduce the range setting if too high until a satisfactory best Abschaltautomatik P 1610: 30 Minuten / P 1615: 35 Minuten / resolution reading it obtained. P 1625: 20 Minuten 6.3.
  • Seite 17 3. An audible tone will sound for resistance less than approx. 35 Ω 1.2. Auspacken des Gerätes und Überprüfen d. Lieferumfanges (P 1625) or 100 Ω (P 1610/P 1615). After all measurements are Gerät vorsichtig aus der Verpackung nehmen und Lieferung auf Voll- ständigkeit überprüfen.
  • Seite 18 Stromschläge und körperliche Schäden 6.7. Frequency measurements können die Folge sein. Sollten Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzen, 1. (P 1610) Set the rotary selector switch to the Hz position. entnehmen Sie die Batterie aus dem Batteriefach. (P 1615) Set the function switch to V/Hz%-position and Säubern Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten...
  • Seite 19: Sicherheitshinweise Zum Betrieb Des Gerätes

    5. To change the measuring unit from °C to °F press the MODE- Maximal zulässige Eingangsspannungen von 600V AC/DC nicht button to select the °F unit (P 1610 / P 1625). überschreiten. Maximal zulässige Eingangswerte unter keinen Umständen überschreiten (schwere Verletzungsgefahr und/oder Zerstörung...
  • Seite 20: Maintenance

    8. Maintenance PeakTech 1610 / 1615 / 1625 ® Maintenance consists of periodic cleaning and battery replacement. The exterior of the instrument can be cleaned with a dry clean cloth to remove any oil, grease or grime.

Diese Anleitung auch für:

16151625

Inhaltsverzeichnis