„HORIZONTAL POSITION" dient zur Steuerung der Triggerverschiebung des
Signals oder für andere Anwendungen. Wenn Sie ihn zum Triggern der
Verschiebung verwenden, können Sie beobachten, dass die Wellenform sich
horizontal bewegt und der Drehung des Einstellknopfes „Horizontal
Position" folgt.
3. Trigger-Verschiebung zurück auf 0
Drehen Sie den Knopf HORIZONTAL POSITION, um die horizontale Position
des Kanal zu wechseln, drücken Sie den Knopf HORIZONTAL POSITION, um
die Verschiebung zurück auf 0 zu setzen.
4. Drücken Sie die Taste „HORIZ MENU", um den Fensterausschnitt zu
bestimmen.
Einführung in das Triggersystem
Bild 0-12 zeigt einen Einstellknopf und drei Tasten für die TRIGGERSTEUERUNG.
Die folgenden Übungen machen Sie Schritt für Schritt mit den Einstellungen für
das Triggersystem vertraut.
1. Drücken Sie die Taste „Trigger MENU", um das Menü Trigger zu öffnen. Mit
den 5 Menüpunkten ändern Sie die Triggereinstellungen.
2. Mit dem Einstellknopf „TRIG" ändern Sie die Einstellungen für den
Triggerpegel.
Drehen Sie den Einstellknopf „TRIG LEVEL" und beobachten Sie, wie sich der
Triggeranzeiger auf dem Bildschirm mit der Drehbewegung des Einstellknopf
aufwärts und abwärts bewegt. Analog zur Bewegung des Triggeranzeigers
ändert sich auch der auf dem Bildschirm angezeigte Wert des Triggerpegels.
Hinweis: Durch drücken des Trigger-Drehknopfs setzen Sie den Trigger in
Nullstellung zurück.
Bild 0-11 Trigger Bedienfeld
20