Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pc Am Ethernet-Port Der Tk-Anlage Anschließen; Statische Ip-Adresse Im Pc Einrichten; Ethernet-Konfiguration Der Tk-Anlage Ändern - Auerswald COMmander 6000R Installations- Und Inbetriebnahmeanleitung

Modulare tk-anlagen für isdn- und internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PC am Ethernet-Port der TK-Anlage anschließen
Warnung: Das Berühren spannungsführender Lei-
terbahnen oder Telefonanschlüsse kann zu einem
lebensgefährlichen elektrischen Schlag führen.
Die TK-Anlage enthält auch außerhalb des Netz-
teils gefährliche Spannungen (z. B. Klingelspan-
nungen): Die Arbeit an aktiven, berührungsge-
fährlichen Teilen ist nur nach Herstellung eines
spannungsfreien Zustands zulässig.
Auch das Arbeiten in der Nähe von aktiven Teilen
ist nur zulässig, wenn diese Teile spannungsfrei
oder gegen direktes Berühren geschützt sind.
COMmander 6000: Ziehen Sie den Netzstecker
der TK-Anlage, bevor eine Elektrofachkraft das
Gehäuse öffnet, um Erweiterungsmodule einzu-
bauen oder Schalt- und Anschlussarbeiten durch-
zuführen.
Hinweis: Beim COMmander 6000R/RX erfolgt der
Anschluss nicht direkt an der Basisplatine sondern
auf der Frontplatte der CPU.
Durchzuführende Schritte
Hinweis: Die folgenden Schritte beschreiben die
Durchführung bei den Betriebssystemen Windows
XP, Vista und 7. Bei Verwendung eines anderen
Betriebssystems oder Abweichungen aufgrund ande-
rer Grundeinstellungen lesen Sie die Dokumentation
des Betriebssystems.
1.
Klicken Sie auf Start.
2.
Klicken Sie auf Systemsteuerung.
3.
Windows XP: Doppelklicken Sie auf Netzwerkver-
bindungen.
Windows Vista: Doppelklicken Sie auf Netzwerk-
und Freigabecenter und klicken Sie auf Netzwerk-
verbindungen verwalten.
Windows 7: Klicken Sie auf Netzwerk und Internet
und klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter.
4.
Windows XP/Vista: Klicken Sie mit der rechten Maus-
taste auf die zu konfigurierende Netzwerkverbindung.
Windows 7: Doppelklicken Sie auf LAN-Verbindung.
Ethernet-Konfiguration der TK-Anlage ändern
Voraussetzungen
– Ein internes Telefon mit MFV-Wahlverfahren
– Vorhandene Berechtigung „Steuerung der Anlage per
Telefon"
COMmander 6000/R/RX - Firmwareversion 5.6 - Installations- und Inbetriebnahmeanleitung 05 11/12

Statische IP-Adresse im PC einrichten

Voraussetzungen
– Geringe Entfernung zwischen den Geräten
– Das im Lieferumfang enthaltene Ethernet-Anschluss-
kabel
Durchzuführende Schritte
1.
Stecken Sie ein Ende des Kabels in eine Netzwerk-
buchse des PCs.
2.
Stecken Sie das andere Ende des Kabels in die
Ethernetbuchse der TK-Anlage. Siehe
Seite 29
oder
Abb. 22 auf Seite
Hinweise: Wird der Ethernet-Port für die Internetver-
bindung benötigt, müssen Sie den PC am Router
anschließen. Wenden Sie sich an den zuständigen
Systemadministrator. Siehe
5.
Klicken Sie auf Eigenschaften.
6.
Windows XP/Vista: Klicken Sie auf Internetprotokoll
TCP/IP.
Windows 7: Doppelklicken Sie auf Internetprotokoll
Version 4 (TCP/IPv4).
7.
Klicken Sie auf Eigenschaften.
8.
Klicken Sie auf Folgende IP-Adresse verwenden.
9.
Geben Sie die IP-Adresse ein. Wurde die im Auslie-
ferzustand vorhandene Ethernet-Konfiguration der
TK-Anlage nicht geändert, stehen folgende IP-Adres-
sen zur Auswahl:
192. 168. 0. 1 bis 192. 168. 0. 254, ausgenom-
men 192. 168. 0. 240 (IP-Adresse der TK-Anlage)
Hinweis: Es sind keine DNS-Einstellungen notwen-
dig.
10.
Klicken Sie auf OK.
Hinweis: Evtl. müssen Sie jetzt einen Neustart des
PCs durchführen.
Durchzuführende Schritte
1.
Heben Sie den Hörer des Telefons ab.
2.
Geben Sie eine der Ziffernfolgen ein:
Inbetriebnahme
Abb. 12 auf
35.
Seite
42.
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000Commander 6000rx

Inhaltsverzeichnis