Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenü - Sollwerte Und Rampen - Gruppe - Danfoss VLT AQUA Drive FC 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
VLT
AQUA Drive Programmierungshandbuch
[4]
AC-Bremse
ACHTUNG!
Hinweis: Eine Warnung bei
werden - vorausgesetzt, der Fehler ist behoben worden. Bei
weiter, wenn ein Fehler festgestellt wurde.
2-16 AC-Bremse max. Strom
Range:
100.0 %*
[0.0 - 1000.0 %]
2-17 Überspannungssteuerung
Option:
[0]
Deaktiviert
[2] *
Aktiviert
ACHTUNG!
Die Rampenzeit wird automatisch angepasst, um eine Abschaltung des Frequenzumrichters zu vermeiden.
2.5 Hauptmenü - Sollwerte und Rampen - Gruppe 3
2.5.1 3-0* Sollwertgrenzen
Parameter zum Einstellen von Sollwerteinheit, Grenzwerten und Bereichen.
3-02 Minimaler Sollwert
Range:
0.000 Refe-
[-999999.999 - par. 3-03 Referen-
renceFeed-
ceFeedbackUnit]
backUnit*
3-03 Max. Sollwert
Range:
50.000 Re-
[par. 3-02 - 999999.999 Referen-
ference-
ceFeedbackUnit]
FeedbackU-
nit*
Deaktivier
t [0] oder
Warnung
[1] kann nur durch Aus- und Wiedereinschalten der Netzspannung gelöscht
Deaktiviert
Funktion:
Definiert den maximalen Motorstrom während der AC-Bremsfunktion. Zu hohe Ströme können die
Motorwicklung überhitzen. Die AC-Bremse steht nur bei Fluxvektorbetrieb zur Verfügung (nur FC
302).
Funktion:
Mit der Überspannungssteuerung wird das Risiko reduziert, dass der Frequenzumrichter aufgrund
einer Überspannung im Zwischenkreis durch Erhöhen der Ausgangsfrequenz oder Verlängern der
Stopp-Rampe abschaltet.
Funktion ist nicht gewünscht.
Aktiviert OVC.
Funktion:
Eingabe des gewünschten minimalen Werts für den Fernsollwert. Minimaler Sollwert und Sollwert-
einheit entsprechen der Konfiguration in Par. 1-00
heit
.
Funktion:
Eingabe des maximal zulässigen Wertes für den Fernsollwert. Maximaler Sollwert und Sollwertein-
heit entsprechen der Konfiguration in Par. 1-00
heit
.
®
MG.20.O4.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
2 Parameterbeschreibung
Warnung
[0] oder
[1] läuft der Frequenzumrichter auch dann
Regelverfahren
und Par. 20-12
Regelverfahren
und Par. 20-12
2
Soll-/Istwertein-
Soll-/Istwertein-
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis