Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter: Sollwert/Rampen - Danfoss FC300 Programmierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC300-Programmierungshandbuch

3.5 Parameter: Sollwert/Rampen

3.5.1 3-** Sollwert/Sollwertgrenzen/Rampen
Parametergruppe zum Einstellen der Sollwertverarbeitung, von Grenzwerten, Rampen sowie Warnungen.
3.5.2 3-0* Sollwertgrenzen
Parameter zum Einstellen von Sollwerteinheit, Grenzwerten und Bereichen.
3-00 Sollwertbereich
Option:
[0]
Min. bis Max.
[1] *
-Max. bis + Max.
3-01 Soll-/Istwerteinheit
Option:
[0]
Keine
[1]
%
[2] *
UPM
[3]
Hz
[4]
Nm
[5]
PPM
[10]
1/min
[12]
Pulse/s
[20]
I/s
[21]
I/min
[22]
I/h
[23]
m
3
/s
[24]
m
3
/min
[25]
3
m
/h
[30]
kg/s
[31]
kg/min
[32]
kg/h
[33]
t/min
[34]
t/h
[40]
m/s
[41]
m/min
[45]
m
[60]
°C
[70]
mbar
[71]
bar
Funktion:
Auswahl des Bereichs für das Sollwert- und Istwertsignal. Dieser Parameter legt fest, ob das Soll-/
Istwertsignal positiv oder positiv/negativ ist. Die Min.-Grenze kann ein negativer Wert sein, sofern
Regelverfahren
in Par. 1-00
nicht
Auswahl des Bereichs für das Sollwert- und Istwertsignal. Dieser Parameter legt fest, ob das Soll-/
Istwertsignal positiv oder positiv/negativ ist. Die Min.-Grenze kann ein negativer Wert sein, sofern
in Par. 1-00
Regelverfahren
nicht
Positive und negative Werte (Beide Richtungen, gemäß Par. 4-10
Funktion:
Bestimmt die Einheit, welche bei der PID-Prozessregelung verwendet werden soll.
®
MG.33.M6.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
3 Parameterbeschreibungen
Drehzahl mit Rückf.
PID-Prozess
[1] oder
Drehzahl mit Rückf.
[1] oder
PID-Prozess
Motor Drehrichtung
3
[3] gewählt wurde.
[3] gewählt wurde.
).
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis