Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pinbelegung Der Anschlüsse; Anschlusskonfigurationen (Werkseinstellung) - Invacare LiNX DLX-REM210 Servicehandbuch

Steuerungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Invacare® LiNX
1
kein DLX-ACT200/400 bei Storm
3.6 Pinbelegung der Anschlüsse
DLX-PM60, DLX-PM75, DLX-PM120
A LiNX-Kommunikationsbus
B Motor/Feststellbremse Anschluss M1
C Batterieanschluss
D Motor/Feststellbremse Anschluss M2
E Versorgungsanschluss
DLX-PM75AL, DLX-PM120AL
A LiNX-Kommunikationsbus
B Motor/Feststellbremse Anschluss M1
C Batterieanschluss
12
Max
4
D Motor/Feststellbremse Anschluss M2
E Verstellmotorenanschlüsse
F Lichtanschluss
G Versorgungsanschluss

3.7 Anschlusskonfigurationen (Werkseinstellung)

Anschlüsse, Eigenschaften und Verhalten der einzelnen
Verstellmotoren sind von Invacare festgelegt. Sie können
Drehzahl, Richtung und Betriebsart ändern. Zu diesem Zweck
stehen verschiedene Menüs zur Verfügung (siehe 7.5 Ändern
von Sitzparametern, Seite 68).
Sitzverstellung
Die Sitzverstellung wird auch Sitzbewegung genannt. Die
Sitzverstellung bestimmt das in der Benutzeroberfläche
angezeigte Symbol, die allgemeine Geschwindigkeit, die
einzelnen Verstellmotoren und deren Drehzahl. Eine
Sitzverstellung kann einen oder mehrere Verstellmotoren
steuern. In der Werkseinstellung sind sechs Sitzverstellungen
definiert.
Sitzfunktion
Die Sitzfunktion bezieht sich auf die Benutzereingabe und
bestimmt, wie die Verstellung erfolgt.
Die „AL"-Leistungsmodule mit Verstellmotoren und Leuchten
besitzen zwei Verstellmotorenanschlüsse. Bei Bedarf wird
das System je nach Konfiguration mit dem DLX-ACT200
oder dem DLX-ACT400 ausgestattet. In den nachstehenden
Kapiteln werden die Anschlusskonfigurationen der einzelnen
Module/Konfigurationen detailliert erläutert.
1606717-C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis