Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Linx Access Ios-Tools; Navigationsleiste; Anwendungsmenü; Ändern Des Programmnamens - Invacare LiNX DLX-REM210 Servicehandbuch

Steuerungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Invacare® LiNX

6 Verwenden des LiNX Access iOS-Tools

6.1 Navigationsleiste

Die Navigationsleiste befindet sich oben auf jedem
Bildschirm. Der Inhalt der Navigationsleiste ändert sich in
Abhängigkeit von dem Bildschirm, der gerade angezeigt wird.
A Kontextumschalter (zum Umschalten zwischen Modus
„Connection context" (Verbindungskontext) und „File
context" (Dateikontext))
B Schaltfläche „Application menu" (Anwendungsmenü)
(Bearbeitungsschaltfläche)
C Programmname/Bildschirmname
D Schließen/Zum vorherigen Bildschirm gehen
6.1.1 Anwendungsmenü
Der Inhalt des Anwendungsmenüs ändert sich in Abhängigkeit
von dem Kontextmodus, in dem Sie gerade arbeiten:
Connection context (Verbindungskontext) oder File context
(Dateikontext).
Connection context (Verbindungskontext)
Um mit einem verbundenen Rollstuhl zu arbeiten, wählen
Sie den Modus Connection context (Verbindungskontext)
aus. Wenn Sie mit keinem LiNX-System verbunden sind, wird
der Bildschirm Connect to Device (Mit Gerät verbinden)
angezeigt. Anderenfalls wird der Bildschirm angezeigt, in
dem Sie gerade gearbeitet haben.
Im Verbindungskontext stehen die folgenden Optionen zur
Verfügung:
Save (Speichern): Speichert die Konfiguration als
LiNX-Konfigurationsdatei (.lci).
Save As (Speichern unter): Speichert die Konfiguration
als LiNX-Konfigurationsdatei (.lci) unter einem anderen
Namen.
Read from Chair (Aus Rollstuhl lesen): Liest die
Konfiguration aus dem verbundenen LiNX-System.
56
Write to Chair (In Rollstuhl schreiben): Schreibt die
Konfiguration in das verbundene LiNX-System.
Upgrade (Aktualisieren): Wechselt in den
Firmware-Aktualisierungsmodus.
Store authorization (Autorisierung speichern): Speichert
ein Zugriffsstufenzertifikat.
File context (Dateikontext)
Um mit einer gespeicherten Datei zu arbeiten, wählen Sie
den Modus File context (Dateikontext) aus. Wenn keine
Datei geöffnet ist, wird der Bildschirm Load From File (Aus
Datei laden) angezeigt. Anderenfalls wird der Bildschirm
angezeigt, in dem Sie gerade gearbeitet haben.
Im Dateikontext stehen die folgenden Optionen zur
Verfügung:
Save (Speichern): Speichert die Konfiguration als
LiNX-Konfigurationsdatei (.lci).
Save As (Speichern unter): Speichert die Konfiguration
als LiNX-Konfigurationsdatei (.lci) unter einem anderen
Namen.
Write to Chair (In Rollstuhl schreiben): Schreibt die
Konfiguration in das verbundene LiNX-System.
Auswählen des Kontextmodus
Sie können jederzeit auf den Kontextumschalter
klicken, um zwischen dem Modus Connection context
(Verbindungskontext) und File context (Dateikontext)
umzuschalten. Unter dem Symbol des Kontextumschalters
wird beim ausgewählten Kontext ein farbiger Balken
angezeigt.
6.1.2 Ändern des Programmnamens
Standardmäßig werden der Programm- und der Systemname
auf Grundlage der Rollstuhlkonfiguration gebildet. Der
Programmname kann in einen aussagekräftigeren Namen
geändert werden.
1606717-C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis