Inhaltszusammenfassung für Invacare LiNX DLX-ACU200
Seite 1
Invacare® LiNX Begleitperson-Steuerungseinheit (ACU) Kompakt-Joystick (CR) DLX-ACU200, DLX-CR400, DLX-CR400LF Fahrpult Gebrauchsanweisung Dieses Handbuch MUSS dem Benutzer des Produkts ausgehändigt werden. VOR der Verwendung dieses Produkts MUSS das Handbuch sorgfältig durchgelesen werden. Bewahren ...
Seite 2
Alle Rechte vorbehalten. Die Weiterveröffentlichung, Vervielfältigung oder Änderung im Ganzen oder in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Invacare ist untersagt. Markenzeichen sind durch ™ und ® gekennzeichnet. Soweit nicht anders angegeben, sind alle Marken Eigentum der Invacare Corporation bzw. derer Tochtergesellschaften oder werden von diesen in Lizenz...
Seite 3
1 Allgemeines Wenn die gedruckte Ausführung des Dokuments für Sie aufgrund der 1 Allgemeines Schriftgröße schwer zu lesen ist, können Sie die entsprechende PDF- Version von der Invacare-Website herunterladen. Sie können das PDF- 1.1 Über dieses Handbuch Dokument dann auf dem Bildschirm so anzeigen, dass die Schriftgröße für Sie angenehmer ist. Dieses Dokument ist eine Ergänzung zur Benutzerdokumentation des Für weitere Informationen über die Komponente, z. B. Produkts. Sicherheitshinweise und Rückrufe, wenden Sie sich bitte an Ihren Diese Komponente selbst trägt kein CE- und UKCA-Zeichen, ist aber Invacare-Vertreter. Die entsprechenden Adressen finden Sie am Ende Teil eines Produkts, das der Medizinprodukteverordnung 2017/745, dieses Dokuments. Klasse I und Teil II UK MDR 2002 (in der jeweils gültigen Fassung) Im Falle eines schweren Zwischenfalls mit der Komponente sollten Sie Klasse I über Medizinprodukte entspricht. Sie ist daher durch die CE- den Hersteller und die zuständige Behörde in Ihrem Land informieren. und UKCA-Kennzeichnung des Produkts abgedeckt. Weitere Informationen finden Sie in der Benutzerdokumentation des Produkts. 1.2 Symbole in diesem Handbuch Verwenden Sie diese Komponente nur, wenn Sie diese Anleitung gelesen und verstanden haben. Wenden Sie sich außerdem an In diesem Handbuch werden Symbole und Signalwörter verwendet, qualifiziertes Pflegepersonal, das mit Ihrem gesundheitlichen Zustand um auf Gefahren oder unsichere Praktiken hinzuweisen, die zu vertraut ist, und klären Sie mit dem Pflegepersonal alle Fragen rund Verletzungen oder Sachschäden führen können. Die Definitionen der um die korrekte Verwendung und die erforderliche Anpassung. verwendeten Signalwörter finden Sie in den nachstehenden Informationen. Beachten Sie, dass es in diesem Dokument Abschnitte geben kann, die für Ihre Komponente nicht relevant sind, da dieses Dokument für alle WARNUNG! verfügbaren Modelle gilt (zum Zeitpunkt der Drucklegung). Wenn nicht Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei anders angegeben, bezieht sich jeder Abschnitt in diesem Dokument ...
Seite 4
Invacare® LiNX HINWEIS! 1.4 Nutzungsdauer Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei Nichtbeachtung zu Sachschäden führen kann. Die Nutzungsdauer dieses Produkts beträgt schätzungsweise fünf Jahre, vorausgesetzt, es wird streng in Übereinstimmung mit dem in Tipps und Empfehlungen diesem Handbuch beschriebenen Einsatzzweck verwendet und alle Nützliche Tipps, Empfehlungen und Informationen für eine Wartungs- und Serviceanforderungen werden erfüllt. Bei sorgfältigem effiziente und reibungslose Verwendung. Umgang und ordnungsgemäßer Pflege sowie unter der Voraussetzung, dass technische und wissenschaftliche Fortschritte nicht zu Werkzeuge technischen Einschränkungen führen, kann das Produkt länger genutzt Bezeichnet notwendige Werkzeuge, Komponenten und Teile, werden. Durch hohe Beanspruchung oder falschen Umgang kann sich die für die Durchführung bestimmter Tätigkeiten benötigt die Nutzungsdauer auch reduzieren. Die Tatsache, dass wir für dieses werden. Produkt eine erwartete Nutzungsdauer angeben, begründet keine Sonstige Symbole zusätzliche Garantie. (Gilt nicht für Handbücher) 1.5 Haftungsbeschränkung Zuständige Person für das Vereinigte Königreich Weist darauf hin, wenn ein Produkt nicht im Vereinigten Invacare übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von: Königreich hergestellt wurde. Nichteinhaltung der Gebrauchsanweisung falscher Verwendung Triman normalem Verschleiß Weist auf Recycling- und Sortierregeln hin (nur für Frankreich ...
Seite 5
1 Allgemeines Das Fahrpult DLX-ACU200 ermöglicht die Steuerung der Fahr- und der WARNUNG! elektrischen Sitzfunktionen. Die Steuerung kann über die Fahrpulte im Gefahr von schweren Verletzungen, Schäden am System vom Benutzer an die Begleitperson und umgekehrt übertragen Elektrorollstuhl oder sonstigen Sachschäden werden. Falsche Einstellungen können dazu führen, dass der LiNX DLX-CR400, DLX-CR400LF Elektrorollstuhl unkontrollierbar oder instabil wird. Ein Die sekundären Fahrpulte LiNX DLX-CR400 und DLX-CR400LF gehören unkontrollierter oder instabiler Elektrorollstuhl kann zu zur LiNX-Serie und geben den Benutzern von Elektrorollstühlen die gefährlichen Situationen (z. B. einem Unfall) führen. Möglichkeit, mit dem LiNX-System zu interagieren. — Leistungsanpassungen dürfen nur von qualifizierten Die sekundären Fahrpulte DLX-CR400 und DLX-CR400LF ermöglichen Technikern oder Personen durchgeführt werden, die mit die Steuerung der elektrischen Sitzfunktionen sowie der Fahr- und den Programmierungsparametern, dem Verbindungsfunktionen (je nach Systemkonfiguration). Die Fahrpulte Anpassungsverfahren, der Konfiguration des DLX-CR400 and DLX-CR400LF sind zur Verwendung mit einem LiNX- Modul/Fahrpult vorgesehen, das Informationen zur aktiven Elektrorollstuhls und den Möglichkeiten des Benutzers Benutzereingabe liefern kann. Das DLX-CR400 ist mit einem Joystick für vertraut sind. normale Kraft ausgestattet, während das DLX-CR400LF über einen — Leistungsanpassungen dürfen nur in einer trockenen Joystick für geringe Kraft verfügt, der zur Verwendung durch Benutzer Umgebung durchgeführt werden. vorgesehen ist, die keinen Joystick für normale Kraft betätigen können. 1.7 Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsrisiko oder Sachschäden aufgrund von Kurzschlüssen WARNUNG! Verletzungsgefahr oder Gefahr der Beschädigung des ...
Seite 6
Invacare® LiNX VORSICHT! — Wenn Kabel mit stromführenden Anschlussstiften Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigte Bewegung abgekoppelt werden müssen (z. B. beim Trennen des Es wird empfohlen, Elektrorollstühle mit Gyro-Modul mit Buskabels vom Fahrpult aus Sicherheitsgründen), einer Antriebsfunktion mit deaktiviertem Gyro auszustatten. müssen die Kabel gesichert oder (mit nicht leitenden Wenn der Elektrorollstuhl in einem in Bewegung Materialien) abgedeckt werden. befindlichen Gefährt (z. B. Schiff, Bus oder Zug) verwendet wird, kann es zu Beeinträchtigungen der Gyro-Funktion WARNUNG! kommen, wobei die resultierende Aktivierung des Antriebs Verletzungsgefahr oder Gefahr der Beschädigung des zu einer unbeabsichtigten Bewegung führen können. Elektrorollstuhls — Wählen Sie beim Fahren in einem in Bewegung Gefahr der unbeabsichtigten Bewegung des Elektrorollstuhls befindlichen Gefährt eine Antriebsfunktion mit oder des Sitzsystems, wenn sich lose persönliche Gegen- deaktiviertem Gyro. stände (z. B. Schmuck, Schals) um den Joystick verfangen. — Wenden Sie sich an Ihren Invacare-Anbieter, wenn der — Achten Sie darauf, dass keine losen Gegenstände in der Elektrorollstuhl über keine Antriebsfunktion mit ...
Seite 7
2 Komponenten 2 Komponenten Ein- oder Ausschalten des Systems, wenn dieses Fahrpult Begleitperson-Steuerungseinheit (ACU) das aktive Fahrpult ist Anzeigen des Systemstatus Mithilfe der Begleitsteuerung (Fahrpult) werden die Funktionen des Elektrorollstuhls gesteuert. Die nebenstehende Tabelle erläutert die Anzeigen von Störungen Komponenten des Fahrpults. (Blinkcodes) Ein-/Aus-Taste Anfordern der Übernahme der (mit Status-LED), Steuerung (Begleitsteuerung NOT-STOPP wird aktives Fahrpult) Sperren des Systems Notaus-Taste für den Elektrorollstuhl, sofern keine Einschränkung festgelegt wurde Zeigt an, dass die Begleitperson- Anzeige „Aktive Steuerungseinheit das aktive Begleitperson“ Fahrpult ist, also das System steuert (ACU) Antriebs- ...
Seite 8
Invacare® LiNX Kompakt-Joystick-Modul (CR) Ein- oder Ausschalten des Mithilfe der Begleitsteuerung (Fahrpult) werden die Funktionen des Systems, wenn dieses Fahrpult Elektrorollstuhls gesteuert. Die nebenstehende Tabelle erläutert die das aktive Fahrpult ist Komponenten des Fahrpults. Anzeigen des Systemstatus Diese Übersicht gilt für die Modelle DLX-CR400 und DLX-CR400LF mit Anzeigen von Störungen einem Joystick für geringe Kraft. Ein-/Aus-Taste (Blinkcodes) Anfordern der Übernahme der (mit Status-LED), Steuerung (Begleitsteuerung NOT-STOPP wird aktives Fahrpult) Sperren des Systems Notaus-Taste für den Elektrorollstuhl, sofern keine Einschränkung festgelegt wurde Zeigt an, dass die Verbindungs- Verbindungsfunktion anzeige eingeschaltet und aktiv ist (CR) Antriebs- Anzeige der ausgewählten funktions-...
Seite 9
2 Komponenten Antriebsfunktionsanzeige (nur CR und CR-LF) 2.1 Fahr-/Sitzfunktionsanzeigen Die Antriebsfunktionsanzeige zeigt die gewählte Funktion des Die Fahr- und Sitzfunktionsanzeigen A bis C befinden sich in der Mitte Kompakt-Joysticks über eine oder mehrere LEDs an. Es kann bis zu vier des Fahrpults. Sie enthalten LEDs, die je nach Sitzfunktion, Fahrprofil Antriebsfunktionen geben, von denen zwei werksseitig voreingestellt und Status (Sperre oder Fehler) leuchten, pulsieren oder blinken. sind. Informationen zum Umstellen der Antriebsfunktion finden Sie Die Antriebs- und Sitzfunktionen werden angezeigt durch: unter 3.4 Modustaste, Seite 15. Antriebsfunktionsanzeige ACU CR und CR-LF Begleitperson- Kompakt-Joystick- A Antriebsfunktionsanzeige Antriebsfunktion Sitzanzeige B In den folgenden Fällen leuchtet die Fahranzeige C – alleine oder in C Fahranzeige Kombination mit anderen Anzeigen – auf: Antriebsfunktionsanzeige der Begleitperson (nur ACU) Der Elektrorollstuhl ist fahrbereit, siehe 3.6.1 Anzeige „Begleitperson aktiv“ (Begleitperson-Steuerungseinheit), Seite 17 und 3.6.2 Anzeige für aktiven Benutzer (Kompakt-Joystick- Fahrpult), Seite 18.
Seite 10
Invacare® LiNX Die nachstehende Tabelle führt die Sitzfunktionen auf. Sitzanzeige Symbol Sitzfunktion Neigung Die Sitzanzeige B zeigt die ausgewählte Sitzfunktion an. Anweisungen zum Umstellen der Sitzfunktion finden Sie im Abschnitt 3.4 Lifter Modustaste, Seite 15. Rechtes Bein Rückenlehne Linkes Bein oder zentrale elektrische Beinstütze Beide Beine Rückenlehne und Beine 1638992-E...
Seite 11
2 Komponenten 2.2 Etiketten am Produkt Empfehlung, vor der erstmaligen Verwendung des Moduls die Gebrauchsanweisung zu lesen. READ INSTALLATION MANUAL BEFORE USE Schutzgrad des Gehäuses IPx4 Produktkennzeichnung mit Seriennummer folgenden Informationen: Teilenummer Website-Adresse von Dynamic Controls-Logo Dynamic Controls „dynamic“ Strichcode WEEE-Kennzeichnung Manipulationsschutzsiegel Wenn dieses Originalitätssignal nicht intakt ist, erlischt die Garantie. Etikett mit der Version der Hardware und der Anwendungsfirmware Das Schild mit der Version der Hardware und der Anwendungsfirmware an einem Dynamic Controls-Produkt enthält Informationen zur Hardware- und Anwendungsversion des jeweiligen Moduls. 1. Hardwareversion 4. Anwendungsversion 2. Hauptversion der Hardware 5. Hauptversion der Anwendung 3. Unterversion der Hardware 6. Unterversion der Anwendung 1638992-E...
Seite 12
Invacare® LiNX Seriennummer und Herstellungsdatum Die Seriennummer auf dem Dynamic Controls-Produkt enthält sowohl das Herstellungsdatum als auch eine eindeutige Seriennummer des jeweiligen Moduls. Das Format ist wie oben gezeigt MJJnnnnnn, wobei Folgendes gilt: M bezeichnet den Herstellungsmonat, angegeben mit einem Buchstaben von A bis L (A = Januar, B = Februar, C = März usw.). JJ ist das Herstellerjahr nnnnnn ist eine eindeutige, fortlaufende sechsstellige Ziffernfolge. Die oben abgebildete Seriennummer des Fahrpults beispielsweise beginnt mit A14, d. h., das Fahrpult wurde im Januar 2014 hergestellt. Die eindeutige Ziffernfolge lautet 132800. 2.3 Instandhaltung Halten Sie alle Elektronikteile frei von Staub, Schmutz und Flüssigkeiten. Reinigen Sie das Produkt mit einem mit warmem Seifenwasser getränkten Tuch. Verwenden Sie keine Chemikalien, Lösungsmittel oder scheuernden Reinigungsmittel, da diese das Produkt beschädigen könnten. Überprüfen Sie einmal pro Monat alle Fahrzeugkomponenten auf lockere, beschädigte oder korrodierte Teile (z. B. Anschlüsse, Klemmen und Kabel). Vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse fest verbunden sind. Fixieren Sie alle Kabel, um sie vor Beschädigung zu schützen. Tauschen Sie beschädigte Komponenten aus. Prüfen Sie, ob sich Fremdkörper oder sonstige Materialen an den Teilen befinden, und entfernen Sie diese gegebenenfalls. Testen Sie alle sechs Monate sämtliche Funktionen des Steuerungssystems, um zu gewährleisten, dass diese ordnungsgemäß funktionieren. HINWEIS! In den Elektronikkomponenten befinden sich keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. — Versuchen Sie nicht, das Gehäuse zu öffnen oder Reparaturen vorzunehmen. Andernfalls erlischt die Garantie und die Sicherheit des Systems könnte beeinträchtigt werden. Wenn eine Komponente beschädigt ist oder das Innere einer Komponente beschädigt sein könnte (z. B. durch Herunterfallen), lassen Sie sie von dafür qualifiziertem Personal prüfen, bevor Sie sie wieder verwenden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall immer an einen Invacare- Fachhändler in Ihrer Nähe.
Seite 13
3 Verwendung 3 Verwendung — Bei Verwendung eines anderen Joystickknaufs muss der Monteur testen und bestätigen, dass der Joystick nach 3.1 Anfordern der Steuerung des Elektrorollstuhls jeder Auslenkung wieder in die neutrale Position zurückkehrt. Das aktive Fahrpult steuert den Elektrorollstuhl. Wenn das sekundäre — Es sind Tests mit dem waagerecht montierten Gerät und Fahrpult nicht das aktive Fahrpult ist, kann es den Elektrorollstuhl nicht mit einem mit Wasser durchtränkten Knauf (nur fahren oder die Sitzfunktionen steuern. Am sekundären Fahrpult Schaumstoffknauf) erforderlich, falls der Monteur diese leuchten keine LEDs. Risiken als erheblich einstuft. Standardmäßig übernimmt das Fahrpult, über das der Elektrorollstuhl eingeschaltet wird, dessen Steuerung. VORSICHT! Einklemmgefahr 1. Drücken Sie die Taste am Fahrpult, das Sie zum Steuern des Elektrorollstuhls verwenden möchten. Wenn der Joystick bewegt wird, verringert sich die Größe Die Anforderung wird akzeptiert und die Steuerung des Spalts zwischen dem Joystickrand und dem geht von einem Fahrpult zum anderen im System Fahrpultgehäuse. über. Der Elektrorollstuhl ist fahrbereit. — Weisen Sie den Benutzer an, den Joystick loszulassen, falls ein Körperteil durch Auslenkung des Joysticks Sie können eine Einschränkung festlegen, sodass das eingeklemmt wird. sekundäre Fahrpult kann nicht die Funktion des aktiven Fahrpults übernehmen kann, siehe 3.6.3 Anzeige „Eingeschränkter Benutzer“ (Begleitperson-Steuerungseinheit), Mit dem Joystick werden die Richtung und Geschwindigkeit der Fahr- ...
Seite 14
Invacare® LiNX Lässt der Benutzer den Joystick aus einer anderen als der neutralen Ein- und Ausschalten Position los, kehrt der Joystick in die neutrale Position zurück, wobei der Elektrorollstuhl langsamer wird und stehen bleibt. 1. Drücken Sie die Taste, um das System einzuschalten. Der Joystick kann auch verwendet werden, um das System wieder aus Wenn kein Fehler im System vorliegt, leuchtet die dem Ruhemodus zu aktivieren. Statusanzeige grün. 2. Drücken Sie die Taste, um das System auszuschalten. 3.3 Ein-/Aus-Taste (mit Status-LED) Das System wird ausgeschaltet und die Statusanzeige erlischt. Standardmäßig übernimmt das Fahrpult, über das der Elektrorollstuhl eingeschaltet wird, dessen Steuerung. Ein-/Aus-Taste auf Wenn die Begleitperson nicht der aktive Benutzer ist, kann das Ein-/Aus-Taste auf Begleitperson-Steuerungseinheit Kompakt-Joystick System nicht mit der Ein-/Aus-Taste an der Begleitperson- Steuerungseinheit ausgeschaltet werden. Wenn die Begleit- Die Ein-/Aus-Taste A befindet sich links am Fahrpult und enthält eine person nicht der aktive Benutzer ist und die Ein-/Aus-Taste Status-LED, die je nach Systemstatus leuchtet oder blinkt: drückt, wird eine Anforderung zur Übernahme der aktiven Aus: System ausgeschaltet oder im Ruhezustand. Steuerung durch die Begleitperson an das System gesendet. Rot (blinkend): System EIN – Fehler, siehe 4.2 Fehleranzeige, Anfordern der Steuerung als aktiver Benutzer...
Seite 15
3 Verwendung Zum Stoppen des Elektrorollstuhls muss das Fahrpult des Benutzers, 1. Drücken Sie die Taste. der den Elektrorollstuhl anhalten möchte, das aktive Fahrpult sein. Oder: Wenn das Fahrpult, mit dem Sie einen Nothalt durchführen möchten, 2. Bewegen Sie den Joystick. nicht das aktive Fahrpult ist, müssen Sie zuerst die aktive Steuerung des Elektrorollstuhls anfordern, siehe 3.1 Anfordern der Steuerung des 3.4 Modustaste Elektrorollstuhls, Seite 13. Wenn für das aktive Fahrpult eine Einschränkung festgelegt wurde, führt der Elektrorollstuhl keinen Nothalt durch. Verwenden der Sperrfunktion Modustaste auf Modustaste auf Die Sperrfunktion verhindert die unbeabsichtigte Verwendung des Begleitperson-Steuerungseinheit Kompakt-Joystick Systems, wenn dieses vorübergehend nicht benötigt wird, siehe 3.5 Sperrmodus, Seite 16. Die Modustaste B befindet sich rechts am Fahrpult und enthält eine Systemweites Deaktivieren der Verbindung Status-LED, die je nach Systemstatus leuchtet, blinkt oder pulsiert: Die Modustaste leuchtet zusammen mit allen anderen LEDs auf Dieser Abschnitt gilt nur für die Kompakt-Joystick-Fahrpulte der Anzeige: Das System wird eingeschaltet oder das Fahrpult hat DLX-CR400 und DLX-CR400LF. die Funktion des aktiven Fahrpults übernommen, siehe 3.6.1 Durch die Verbindung erhalten Sie Zugriff auf mehr Profile. Die ...
Seite 16
Invacare® LiNX Am Kompakt-Joystick-Fahrpult: Wenn das letzte Profil in der Liste erreicht wurde, wird durch Auswählen der Fahr-/Sitzfunktion in einem Profil (kurzer einen weiteren langen Tastendruck das Profil am Anfang der Tastendruck) Liste ausgewählt. Auswählen des Profils (langer Tastendruck) 3.5 Sperrmodus Auswahl der Fahr-/Sitzfunktion Sie können die Modustaste zum Blättern durch eine Liste mit Fahr- und Der Sperrmodus gehört nicht bei jedem System zu den werksseitigen Sitzfunktionen verwenden. Die zugehörige Fahr-und Sitzfunktion wird Einstellungen, kann jedoch vom Händler aktiviert werden. Ist dieser auf der Anzeige angegeben. Sie können die Modustaste zum Blättern Parameter aktiviert, können Sie die Sperrfunktion verwenden, um die durch eine Liste mit Fahr- und Sitzfunktionen verwenden. Die Nutzung des Systems auf bestimmte Personen zu begrenzen, aber zugehörige Fahr-und Sitzfunktion wird auf der Anzeige angegeben. auch, um die unbeabsichtigte Verwendung der Steuerung zu verhindern, wenn das System für einen beliebigen Zeitraum nicht 1. Drücken Sie die Taste kurz, bis die richtige Fahr- benötigt wird. Sie können das System nur sperren, wenn es /Sitzfunktion angezeigt wird. eingeschaltet ist und Sie der aktive Benutzer sind. Sie können die 2. Bei jedem folgenden kurzen Tastendruck wird die Sperrfunktion verwenden, um die Nutzung des Systems auf bestimmte nächste verfügbare Benutzerfunktion ausgewählt. Personen zu begrenzen, aber auch, um die unbeabsichtigte Verwendung der Steuerung zu verhindern, wenn das System für einen Wenn die letzte Funktion in der Liste erreicht wurde, wird beliebigen Zeitraum nicht benötigt wird. Sie können das System nur durch einen weiteren kurzen Tastendruck die Benutzerfunktion sperren, wenn es eingeschaltet ist und Sie der aktive Benutzer sind. ...
Seite 17
3 Verwendung Entsperren des Systems 3.6 Ablesen der Anzeigen Mit dem sekundären Fahrpult kann ein System gesperrt, jedoch nicht entsperrt werden, da dieses Fahrpult weder ein 3.6.1 Anzeige „Begleitperson aktiv“ (Begleitperson- Touch-Display noch eine Hupentaste besitzt. Zum Entsperren Steuerungseinheit) eines durch ein sekundäres Fahrpult gesperrten Systems verwenden Sie das primäre Fahrpult. Primäres Fahrpult mit Touch-Display: 1. Drücken Sie die Taste einmal, um das System Anzeige „Begleitperson aktiv“ Anzeige „Begleitperson nicht aktiv“ einzuschalten. Die Anzeige „Begleitperson aktiv“ zeigt an, welches Fahrpult 2. Tippen Sie innerhalb von 10 Sekunden nach dem Einschalten auf (Begleitperson-Steuerungseinheit oder primäres Fahrpult) den den Sperrbildschirm, und halten Sie den Finger auf dem Elektrorollstuhl steuert. Bildschirm. Auf dem Bildschirm bildet sich ein weißes Quadrat. Wenn die Begleitperson-Steuerungseinheit die Steuerung des Systems übernimmt oder das System über die Begleitperson-Steuerungseinheit 3. Nehmen Sie den Finger erst dann vom Bildschirm, wenn das eingeschaltet wird, leuchten – abhängig vom Systemstatus – die LED weiße Quadrat vollständig ist. Das System ist entsperrt. der Ein/Aus-Taste und der Modustaste, die Antriebsfunktionsanzeige, die Anzeige „Begleitperson aktiv“ und die ausgewählte Funktion der Zum Entsperren des Systems muss der Benutzer innerhalb Begleitperson-Steuerungseinheit automatisch auf. Wenn das primäre eines vorgegebenen Zeitrahmens eine Entsperrsequenz Fahrpult die Steuerung übernimmt, erlöschen alle LEDs an der durchführen. Wenn die Sequenz nicht ordnungsgemäß und Begleitperson-Steuerungseinheit. innerhalb des Zeitrahmens durchgeführt wird, bleibt das System gesperrt und schaltet sich wieder ab. Primäres Fahrpult mit Hupentaste (z. B. REM2xx): 1. ...
Seite 18
Invacare® LiNX Um das Fahrpult einzuschränken, wenden Sie sich an Ihren 3.6.2 Anzeige für aktiven Benutzer (Kompakt-Joystick- Invacare Fachhändler. Fahrpult) 3.6.4 Ruhemodusanzeige Beim Wechsel in den Ruhemodus leuchten sämtliche LEDs zwei Sekunden lang schwächer, bis sie vollständig erlöschen. Wenn sich das System im Ruhezustand befindet, bleiben alle Anzeigen ausgeschaltet. Anzeige für aktiven Benutzer Anzeige für nicht aktiven Benutzer Bewegen Sie den Joystick oder drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Ruhemodus während der Übergangsphase zu Die Anzeige für den aktiven Benutzer zeigt an, welches Fahrpult deaktivieren. (Kompakt-Joystick-Fahrpult oder primäres Fahrpult) den Zum Einstellen des Ruhemodus wenden Sie sich an Ihren Elektrorollstuhl steuert. Invacare-Fachhändler. Wenn das Kompakt-Joystick-Fahrpult die Steuerung des Systems übernimmt oder das System mit dem aktiven Kompakt-Joystick- 3.6.5 OON-Anzeige Fahrpult eingeschaltet wird, leuchten die LEDs der Ein-/Aus-Taste, die OON („Nicht in Neutralstellung“) ist ein Sicherheitsmerkmal, das in den Antriebsfunktionsanzeige, die Verbindungsanzeige und die folgenden Situationen unbeabsichtigte Bewegungen des Rollstuhls ausgewählte Funktion am Kompakt-Joystick-Fahrpult unverzüglich auf. oder des Sitzes verhindert: Wenn das primäre Fahrpult die Steuerung übernimmt, erlöschen alle LEDs am Kompakt-Joystick-Fahrpult. beim Einschalten des Systems ...
Seite 19
3 Verwendung Andernfalls wird eine OON-Warnung (Fahren) ausgegeben. 3.6.7 Sperranzeige Bei einer OON-Warnung (Fahren) blinken die LEDs Sperren sorgen dafür, dass der Elektrorollstuhl nur in Positionen fortlaufend, um den Benutzer zu warnen, und der bedient werden kann, die für den Benutzer sicher sind. Bevor der Elektrorollstuhl kann nicht gefahren werden. Sobald der Elektrorollstuhl einen bestimmten Winkel oder eine bestimmte Höhe Joystick wieder in die Neutralstellung gebracht wird, wird erreicht, wird eine Sperre ausgelöst. die Warnung gelöscht, und der Elektrorollstuhl kann normal gefahren werden. Fahrsperre Mit der Fahrsperre wird das Fahren des Elektrorollstuhls verhindert. OON-Warnung (Sitzen) Beim Einschalten des Systems bzw. bei einem Wechsel der Funktion Wenn die Fahrsperre des Elektrorollstuhls eingelegt ist, dürfen keine Direktzugriffsschalter aktiviert sein; andernfalls wird eine blinken die LED des Antriebsrads und die entsprechenden OON-Warnung (Sitzen) ausgegeben. LEDs der Sitzfunktion. Die LEDs blinken so lange, bis die Fahrsperre entriegelt wird. Bei einer OON-Warnung (Sitzen) blinkt die Sitzanzeige fortlaufend, um den Benutzer zu warnen, und die Sitzverstellungen funktionieren nicht. Sobald die Um die Fahrsperre zu entriegeln, bewegen Sie den Direktzugangsschalter, z. B. Zehnfachschalter, deaktiviert Elektrorollstuhl wieder in eine sichere Position. werden, erlischt die Warnung und die Sitzverstellungen Antriebssperre des Verstellmotors funktionieren ordnungsgemäß. Mit der Antriebssperre des Verstellmotors werden Sitzverstellungen 3.6.6 Anzeige für langsames Fahren verhindert. Im Modus für langsames Fahren fährt der Elektrorollstuhl nicht mit der Wenn die Fahrsperre des Verstellmotors eingelegt ist, Standardgeschwindigkeit, sondern mit reduzierter Geschwindigkeit. blinken die LEDs der Sitzfunktion mindestens dreimal, sofern dies nicht unterbrochen wird. Die LEDs blinken so ...
Seite 20
Invacare® LiNX Blockierte Sitzfunktion 3.6.8 Anzeige für blockierte Funktion Wenn eine Sitzfunktion die Blockade verursacht: Die Anzeige für blockierte Funktion wird angezeigt, wenn der Benutzer Die Sitzfunktionsanzeige blinkt schnell dreimal. versucht, eine Funktion zu ändern, während eine andere Funktion Die Sitzfunktionsanzeige erlischt, während die aktiv ist. Eine Funktionsänderung ist standardmäßig nicht zulässig. Anzeige des Antriebsrads blinkt. Die Anzeige für blockierte Funktion ist, je nach der Ursache, die die Blockade verursacht hat, unterschiedlich. 3.6.9 Anschließen des Fahrpults Um die Anzeige für blockierte Funktion zu unterdrücken, warten Sie, bis eine Funktion abgeschlossen wurde, bevor Sie VORSICHT! die nächste Funktion auswählen. Risiko eines unbeabsichtigten Stillstands Blockierte Antriebsfunktion Wenn der Stecker des Fahrpultkabels beschädigt ist, kann sich das Fahrpultkabel beim Fahren lösen. Wenn die Wenn eine Antriebsfunktion die Blockade verursacht: Stromversorgung ausfällt, kann das Fahrpult plötzlich Die Anzeige des Antriebsrads blinkt schnell dreimal. ausgeschaltet werden. Dies führt zu einem unbeabsichtigten Die Sitzfunktionsanzeige erlischt, während die Stillstand. Anzeige des Antriebsrads blinkt. — Prüfen Sie stets den Stecker des Fahrpults auf Schäden. Warten Sie, bis eine Funktion abgeschlossen wurde, Wenden Sie sich im Falle eines beschädigten Steckers bevor Sie die nächste Funktion auswählen. bitte sofort an Ihren Händler.
Seite 21
4 Störungen beheben 4 Störungen beheben 4.1 Allgemeine Hinweise zur Problembehandlung Die folgenden Informationen helfen Ihnen, Fehler am Fahrpult zu erkennen und zu beheben. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Invacare-Fachhändler. 4.2 Fehleranzeige Wenn ein Fehler auftritt, wird am primären und am sekundären Fahrpult ein Blinkcode angezeigt. Der Blinkcode wird in der Statusanzeige ausgegeben und besteht aus einer bestimmten Anzahl von Blinkvorgängen, die in Abständen von 1,6 Sekunden erfolgen. Die Anzahl der Blinkvorgänge hängt von der Art des Fehlers ab. Ein einmaliges Blinken steht beispielsweise für Blinkcode 1, zweimaliges Blinken steht für Blinkcode 2 usw. Tritt ein Fehler auf, der die Sicherheit des Elektrorollstuhls betrifft, wird der Elektrorollstuhl angehalten. Weniger kritische Fehler werden lediglich angezeigt und der Elektrorollstuhl kann weiterfahren. Manche Fehler werden automatisch gelöscht, sobald die Fehlerbedingung behoben wurde (nicht gesperrte Fehler). Andere Fehler bleiben bestehen und müssen gelöscht werden. Schalten Sie hierzu das Powermodul aus, warten Sie fünf Sekunden und schalten Sie das System wieder ein. 4.3 Störungs- und Diagnosecodes Wenn das Fahrpult aktiv ist, leuchtet die Status-LED gelb. Wenn das LiNX-System eine Störung feststellt, blinkt die Status-LED A gelb. Der Blinkcode (Anzahl der Blinksignale) gibt die Art des Fehlers an. Die nachstehende Tabelle enthält die möglichen Blinkcodes samt einer Beschreibung der Störung und möglichen Abhilfemaßnahmen. Die aufgeführten Maßnahmen sind lediglich Vorschläge, ihre Reihenfolge ist nicht maßgeblich. Einer der Vorschläge hilft Ihnen möglicherweise, das Problem zu beheben. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. 1638992-E...
Seite 22
Invacare® LiNX Blinkcode Beschreibung der Störung Mögliche Abhilfemaßnahme Kabel und Anschlüsse prüfen. Fahrpultstörung Andere Fahrpulte (sofern installiert) Den Anbieter kontaktieren. prüfen. Starten Sie den Elektrorollstuhl neu. Ladegerät prüfen. Netzwerk- oder Konfigurationsfehler Kabel und Anschlüsse prüfen. Den Anbieter kontaktieren. Laden Sie die Akkus. Störung in Motor 1 Kabel und Anschlüsse prüfen. Den Anbieter kontaktieren. Störung in Motor 2 Kabel und Anschlüsse prüfen. Den Anbieter kontaktieren. Kabel und Anschlüsse prüfen. Den Anbieter kontaktieren. Prüfen, ob die linke Magnetbremse ...
Seite 23
5 Technische Daten 5 Technische Daten Zulässige Betriebs- und Lagerbedingungen sowie zulässige Luftfeuchtigkeit -25 ° bis +50 °C Temperaturbereich für den Betrieb gemäß ISO 7176-9: 15 °C Empfohlene Temperatur für Lagerung: -40° bis +65 °C Temperaturbereich für die Lagerung gemäß ISO 7176-9: 0 bis 90 % relative Luftfeuchte Luftfeuchtigkeit für den Betrieb nach ISO 7176-9: IPX4 Schutzart: Betätigungskräfte DLX-CR400 DLX-CR400LF DLX-ACU200 1,6 N 1,1 N 1,6 N Joystick < 2,5 N < 2,5 N < 2,5 N EIN-/AUS-Taste ...