Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fachhändler: Bewahren Sie dieses Handbuch für den weiteren
Gebrauch auf.
Die in diesem Handbuch beschriebenen Maßnahmen müssen von
einer qualifizierten Fachperson ausgeführt werden.
Invacare® LiNX
de Steuerungssystem
Servicehandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Invacare LiNX DLX-REM210

  • Seite 1 Invacare® LiNX de Steuerungssystem Servicehandbuch Fachhändler: Bewahren Sie dieses Handbuch für den weiteren Gebrauch auf. Die in diesem Handbuch beschriebenen Maßnahmen müssen von einer qualifizierten Fachperson ausgeführt werden.
  • Seite 2 Alle Rechte vorbehalten. Die Weiterveröffentlichung, Vervielfältigung oder Änderung im Ganzen oder in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Invacare ist untersagt. Marken sind durch ™ und ® gekennzeichnet. Alle Marken sind das Eigentum der Invacare Corporation oder deren Tochtergesellschaften oder von diesen lizenziert, sofern nichts anderes angegeben ist.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    6.2 Startbildschirm ....... . 58 Inhaltsverzeichnis 6.3 Aktionen im Modus „Connection context“ (Verbindungskontext) .
  • Seite 4: Allgemein

    Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen oder – Erfahrungen in der Nutzung elektrischer Messgeräte zum Tod führen kann. (Multimeter) sind ebenfalls zwingend erforderlich. – Eine spezielle Schulung für Invacare Produkte wird ACHTUNG empfohlen. Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei Nichtbeachtung zu leichten Verletzungen •...
  • Seite 5: Sicherheit

    Sicherheit Um maximale Leistung zu erzielen, minimieren Sie 2 Sicherheit EMV-Störaussendungen und maximieren Sie die elektromagnetische Störfestigkeit (EMV) und die Störfestigkeit gegen elektrostastische Entladungen (ESD). Beachten Sie für 2.1 Sicherheitsinformationen eine sichere und geordnete Verkabelung folgende Richtlinien: WARNUNG! • Die gesamte Verkabelung muss den Anforderungen der Die in diesem Servicehandbuch beschriebenen ISO 7176-14 entsprechen.
  • Seite 6: Montage

    Invacare® LiNX 3 Montage US-AMERIKANISCH METRISCH Zoll Millimeter 3.1 Anzugdrehmomente 7,1438 9/32 7,5406 19/64 VORSICHT! Werden Schrauben, Muttern oder 7,9375 5/16 Kunststoffverbindungen unsachgemäß 8,3344 angezogen, kann dies eine Beschädigung des 21/64 Elektrorollstuhls zur Folge haben. 8,7313 11/32 – Schrauben, Muttern usw. stets mit dem angegebenen Anzugdrehmoment festziehen.
  • Seite 7: Überblick Über Die Komponenten

    Montage 3.3 Überblick über die Komponenten Fahrpulte DLX-REM400 Fahrpulte • Touchscreen-Oberfläche für den einfachen Zugriff auf: – Diverse Fahrfunktionen DLX-REM110 – Diverse elektrische • Fahrfunktion Sitzfunktionen Zwei oder mehr Verstellmotoren – Beleuchtungsfunktion • Multifunktionstasten • 3,5-mm-Klinkenbuchsen DLX-REM500 DLX-REM210 • Touchscreen-Oberfläche für den einfachen •...
  • Seite 8 Invacare® LiNX ASL-Komponenten ASL-Komponenten ASL 138 ASL 106 Kinnsteuerungs-Joystick Four-Switch mit Näherungssensoren-Steuerung ASL 504 Funk-Stop Fahrverriegelung Drahtlos-Zubehör für ATOM: ASL 133 • Drahtlose-Maus-Emulator ASL 558 Heavy Duty-Joystick • Drahtloser Dreifach-Switch-Empfänger ASL 557-3 Leistungsmodule DLX-PM60 • 63 A Maximalstrom ASL 130 •...
  • Seite 9 Montage Leistungsmodule LiNX-Sitzmodule und -Schnittstellen DLX-PM75AL DLX-IN500 Input-Modul • 78 A Maximalstrom • 2 x Bus-Buchsen • DB9-Stiftbuchse für • Dynamischer Proportionalsteuerungen Lastausgleich und geschaltete • Adaptiver Lastausgleich Eingänge • Versorgungsanschluss • Netzteil 12 V / 200 mA • 2 x Verstellmotoren •...
  • Seite 10: Montage Des Leistungsmoduls

    • USB-Ladegerätanschlüsse • 1 A Ladestrom je Anschluss • Gummischutzkappen 3.4 Montage des Leistungsmoduls Die von Invacare für jedes Rollstuhlmodell festgelegte Montageausrichtung des Leistungsmoduls muss eingehalten werden. A Rückseite Abmessungen der Leistungsmodule B Anschlüsse DLX-PM60, DLX-PM75, DLX-PM120 C Oberseite D Basis Die Leistungsmodule können auf der Seite oder abgewinkelt...
  • Seite 11: Montagepositionen An Rollstühlen

    Montage Falsche Montage A Rückseite B Anschlüsse C Oberseite D Basis Tests Nachdem alle Module und Kabel installiert wurden, muss das LiNX-System vollständig getestet werden. 3.5 Montagepositionen an Rollstühlen Die nachstehende Tabelle zeigt die Positionen der Leistungsmodule A und DLX-ACT200/400 B in Abhängigkeit von Rollstuhlmodell und -konfiguration.
  • Seite 12: Pinbelegung Der Anschlüsse

    F Lichtanschluss G Versorgungsanschluss 3.7 Anschlusskonfigurationen (Werkseinstellung) Anschlüsse, Eigenschaften und Verhalten der einzelnen Verstellmotoren sind von Invacare festgelegt. Sie können Drehzahl, Richtung und Betriebsart ändern. Zu diesem Zweck A LiNX-Kommunikationsbus stehen verschiedene Menüs zur Verfügung (siehe 7.5 Ändern von Sitzparametern, Seite 68).
  • Seite 13: Anschlusskonfigurationen Für Systeme Mit Dlx-Rem2Xx (Eu-Ausführung Mit Modulite-Sitz)

    Montage 3.7.1 Anschlusskonfigurationen für Systeme mit DLX-REM2xx (EU-Ausführung mit Modulite-Sitz) Kanal Sitzverstellung (Symbol) Sitzfunktion (Betrieb) Sitzwinkelverstellung Proportional VOR/ZURÜCK Rückenwinkelverstellung Proportional VOR/ZURÜCK Rechtes Bein Proportional VOR/ZURÜCK Beide Beine Linkes Bein/ Proportional VOR/ZURÜCK Mittig montierte Beinstütze Lifter Proportional VOR/ZURÜCK Anschlusskonfiguration ohne Lifter Leistungsmodul DLX-ACT200 DLX-ACT400...
  • Seite 14: Anschlusskonfiguration Für Nicht Erweiterbare Systeme (Us-Ausführung)

    Invacare® LiNX Anschlusskonfiguration mit Lifter Leistungsmodul DLX-ACT200 DLX-ACT400 3.7.2 Anschlusskonfiguration für nicht erweiterbare Systeme (US-Ausführung) Nicht erweiterbare Systeme sind mit externen Schaltern und einem Functionkey für die Steuerung der elektrischen Sitzfunktionen ausgestattet. Weitergehende Informationen zu Functionkeys sind Kapitel 3.7.4 Anschlusskonfigurationen für Functionkeys, Seite 16 zu entnehmen.
  • Seite 15: Anschlusskonfiguration Für Systeme Mit Dlx-Rem400 Und Dlx-Rem500 (Mit Ultra Low Maxx-Sitz)

    Montage Systeme mit zwei Verstellmotoren Kanal Sitzverstellung Sitzverstellung Sitzverstellung Sitzverstellung Sitzverstellung Sitzfunktion (Symbol) (Symbol) (Symbol) (Symbol) (Symbol) (Betrieb) Sitzwinkel- Sitzwinkel- Rückenwinkel- Linkes Bein Rückenwinkel- Proportional verstellung verstellung verstellung verstellung VOR/ZURÜCK Lifter Rechtes Bein Sitzwinkel- Proportional verstellung VOR/ZURÜCK 3.7.3 Anschlusskonfiguration für Systeme mit DLX-REM400 und DLX-REM500 (mit Ultra Low Maxx-Sitz) Kanal Sitzverstellung (Symbol) Sitzfunktion (Betrieb)
  • Seite 16: Anschlusskonfigurationen Für Functionkeys

    Invacare® LiNX Kanal Sitzverstellung (Symbol) Sitzfunktion (Betrieb) Proportional VOR/ZURÜCK Rückenwinkelverstellung Proportional VOR/ZURÜCK 3.7.4 Anschlusskonfigurationen für Functionkeys Ist das System mit einem externen Schalter (ausgenommen 10-Wege-Schalter) für die Steuerung der elektrischen Sitzfunktionen ausgestattet, ist ein Functionkey für den Anschluss der Schalter erforderlich. Es gibt vier verschiedene Konfigurationen von Functionkeys.
  • Seite 17 Montage Verkabelung für Modulite-Sitz-Konfigurationen mit Lifter, Sitzwinkelverstellung, Rückenwinkelverstellung, elektrisch höhenverstellbaren Beinstützen, Beleuchtung, Begleitsteuerung, Sekundär-Fahrpult, DLX-ACT400 und USB-Ladegerät Die Kabellänge kann in Abhängigkeit von der Befestigungsposition des Primär- und des Sekundär-Fahrpults und des 4-Fach-Busanschlusses GLM-CONX4 variieren. Modell C C C A A A B B B D D D E E E...
  • Seite 18 Invacare® LiNX Modell A A A B B B C C C D D D E E E F F F G G G H H H TDX SP2 • 1500 • 1200 • 300 mm • 300 mm •...
  • Seite 19 Montage Modell A A A B B B C C C D D D E E E F F F Kite • 2500 mm • 1500 mm • 700 mm • 1700 mm • 700 mm • 700 mm Spectra •...
  • Seite 20 Invacare® LiNX Die Kabellänge kann in Abhängigkeit von der Befestigungsposition des Primär- und des Sekundär-Fahrpults variieren. Modell A A A B B B Kite • 1500 mm • 1500 mm • 1500 mm • 1500 mm Spectra XTR HD, Bora/Spectra XTR...
  • Seite 21 Montage Verkabelung für Fox mit „Nur-Fahren“-Konfiguration des Modulite-Sitzes mit ACU Die Kabellänge kann in Abhängigkeit von der Befestigungsposition des Primär- und des Sekundär-Fahrpults und des 4-Fach-Busanschlusses GLM-CONX4 variieren. • 1000 mm • 1200 mm • 1000 mm 1606717-C...
  • Seite 22 Invacare® LiNX Verkabelung für Fox mit "Nur-Rückenwinkelverstellung"-Konfiguration des Modulite-Sitzes Die Kabellänge kann in Abhängigkeit von der Befestigungsposition des Primär-Fahrpults variieren. • 1000 mm • 1000 mm 1606717-C...
  • Seite 23 Montage Verkabelung für Fox mit "Nur-Rückenwinkelverstellung"-Konfiguration des Modulite-Sitzes mit ACU Die Kabellänge kann in Abhängigkeit von der Befestigungsposition des Primär- und des Sekundär-Fahrpults und des 4-Fach-Busanschlusses GLM-CONX4 variieren. • 1000 mm • 300 mm • 1200 mm • 1000 mm 1606717-C...
  • Seite 24 Invacare® LiNX Verkabelung für nicht erweiterbare Systeme mit Ultra Low Maxx-Sitz (nur USA) Die Kabellänge kann in Abhängigkeit von der Befestigungsposition des Primär- und des Sekundär-Fahrpults und des 4-Fach-Busanschlusses GLM-CONX4 variieren. Konfiguration A A A B B B C C C...
  • Seite 25 Montage Konfiguration A A A B B B C C C D D D E E E F F F G G G H H H Nur LNX • 1200 • 300 mm • 1200 • 300 mm • 1500 •...
  • Seite 26 Invacare® LiNX Verkabelung für Konfigurationen mit Ultra Low Maxx-Sitz Die Kabellänge kann in Abhängigkeit von der Befestigungsposition des Primär- und des Sekundär-Fahrpults und des 4-Fach-Busanschlusses GLM-CONX4 variieren. Je nach Konfiguration kann der Egg-Schalter ASL300 an das Primär-Fahrpult angeschlossen werden. 1606717-C...
  • Seite 27: Anbringen Des Primär-Fahrpults

    Montage Konfiguration Sitzwinkelverstellung, Sitzwinkelverstellung, Sitzwinkelverstellung, Sitzwinkelverstellung, mit Rückenwinkel- ohne Rückenwinkel- mit Rückenwinkel- ohne Rückenwinkel- verstellung, ohne Lifter verstellung, ohne Lifter verstellung, mit Lifter verstellung, mit Lifter • 1200 mm • 1200 mm • 1500 mm • 1500 mm • 1500 mm •...
  • Seite 28: Anbringen Des Dlx-Rem2Xx Beim Ultra Low Maxx

    Invacare® LiNX 3. Führen Sie die Schrauben F durch die Unterlegscheiben 1. Führen Sie die Schrauben A durch die Unterlegscheiben E, die Halterung C und die Halterung G, und ziehen B, die Befestigungsplatte C und das Unterteil der Sie die Schrauben fest.
  • Seite 29 Montage Wegschwenkbarer Fahrpulthalter Quad Link-Fahrpulthalter • 3-mm-Innensechskantschlüssel • 3-mm-Innensechskantschlüssel • 4-mm-Innensechskantschlüssel • 5-mm-Innensechskantschlüssel • 8-mm-Schraubenschlüssel • 10-mm-Schraubenschlüssel 1. Führen Sie die Schrauben D durch die Halterung C, den Fahrpulthalter und die Unterlegscheiben B. 2. Ziehen Sie die Schrauben mit den Muttern A fest. 3.
  • Seite 30: Anbringen Des Dlx-Rem400

    Invacare® LiNX Bringen Sie die Joystickhalterung A mit den Schrauben C, den Unterlegscheiben D und den Muttern E am Fahrpultadapter B an. Bringen Sie die Trägerscheibe B mit den Schrauben E und den Unterlegscheiben D am Fahrpult A an, und befestigen Sie das Fahrpult samt Trägerscheibe in der...
  • Seite 31 Montage 3. Führen Sie die Schrauben F durch die Unterlegscheiben • 3-mm-Innensechskantschlüssel E, die Halterung C und die Halterung G, und ziehen • 5-mm-Innensechskantschlüssel Sie die Schrauben fest. • 8-mm-Schraubenschlüssel Befestigen Sie das Fahrpult mit den Schrauben A an der Halterung G. Bringen Sie den Träger B und die Trägerscheibe C mit Quad Link-Fahrpulthalter den Schrauben F und den Unterlegscheiben E am...
  • Seite 32: Anbringen Des Dlx-Rem500

    Invacare® LiNX 3.9.4 Anbringen des DLX-REM500 Wegschwenkbarer Fahrpulthalter • 3-mm-Innensechskantschlüssel • 4-mm-Innensechskantschlüssel • Mittelfester Schraubensicherungslack (z. B. Loctite 243) 1. Bringen Sie das Fahrpult C mit den Schrauben A an der Halterung B an. 2. Ziehen Sie die Halterung B über den Nucleus E.
  • Seite 33: Anbringen Des Dlx-Cr400

    Montage Befestigen Sie die Klemmschelle A mit den Schrauben B und den Muttern C am Rohr. Gefahr einer Beschädigung des Fahrpults Das maximale Drehmoment beim Anziehen der Schraube beträgt 1 Nm. – Das Drehmoment nicht überschreiten, da dies das Fahrpult beschädigen könnte. Befestigen Sie die Klemmschelle A und die Abstandshalter B mit den Schrauben C an der Setzen Sie das Fahrpult A in die Klemmfassung B ein,...
  • Seite 34: Anbringen Des Dlx-Rem050

    Invacare® LiNX Gefahr einer Beschädigung des Fahrpults Das maximale Drehmoment beim Anziehen der Schraube beträgt 1 Nm. – Das Drehmoment nicht überschreiten, da dies das Fahrpult beschädigen könnte. Setzen Sie das Fahrpult D in die Klemmfassung A ein, und ziehen Sie die Schraube B samt der Unterlegscheibe C mit der Mutter E fest.
  • Seite 35: Anbringen Der Asl-Komponenten

    Montage Montagepositionen Führen Sie den Joystick O in die Schelle N ein, und fixieren Sie die Schelle mit den Schrauben L am Adapterblock K. 3.11 Anbringen der ASL-Komponenten Weitergehende Informationen zur Anbringung von Fahrpulthalterungen am Rollstuhl entnehmen Sie bitte dem Servicehandbuch für das Sitzsystem. 3.11.1 Anbringen des Heavy Duty-Joysticks Anbringen an der seitlichen Handauflage Setzen Sie die Klemmplatte B in den Ausschnitt der...
  • Seite 36 Invacare® LiNX Führen Sie den Joystick O in die Handauflage A ein. 6. Befestigen Sie den Adapterblock K mit der Schraube H Führen Sie den Joystick O in die Schelle N ein, und und der Unterlegscheibe I an der Winkelhalterung F.
  • Seite 37: Anbringen Des Mini-Joysticks (Mec)

    Montage Führen Sie den Joystick O in die Handauflage A ein. 6. Befestigen Sie den Adapterblock M mit der Schraube J und der Unterlegscheibe K an der Winkelhalterung H. 1. Setzen Sie die Klemmplatte B in den Ausschnitt der Handauflage A ein. 2.
  • Seite 38: Anbringen Des Pädiatrischen Joysticks

    Invacare® LiNX 3.11.3 Anbringen des pädiatrischen Joysticks Anbringen an der seitlichen Handauflage • 1/8"-Innensechskantschlüssel • 5/32"-Innensechskantschlüssel • 3/16"-Innensechskantschlüssel Führen Sie den Joystick J von unten in die Handauflage A ein. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung (der Pfeil K weist in die Rückwärtsfahrtrichtung).
  • Seite 39 Montage Bringen Sie die Winkelhalterung F mit den Schrauben G an der Handauflage A an. Führen Sie den Joystick O in die Schelle N ein. Fixieren Sie die Schelle mit den Schrauben L am Adapterblock Befestigen Sie den Adapterblock K mit der Schraube H Setzen Sie die Klemmplatte B in den Ausschnitt der und der Unterlegscheibe I an der Winkelhalterung F.
  • Seite 40: Anbringen Des Eclipse Tray Mit

    Invacare® LiNX Bringen Sie die Hakenbandstreifen B an der Innenseite des Eclipse Tray A an. 2. Schneiden Sie die Flauschbandstreifen C den Abmessungen der Näherungssensoren D entsprechend 3. Bringen Sie die Flauschbandstreifen an den Näherungssensoren an. Befestigen Sie den Adapterblock M mit der Schraube J 4.
  • Seite 41: Anbringen Des 10-Wege-Schalters Für Modulite

    Montage Montage an der Rückseite (für Begleitsteuerungen) Korrekt ausgerichtet Falsch ausgerichtet • 3-mm-Innensechskantschlüssel • 4-mm-Innensechskantschlüssel 3.12.1 Anbringen des 10-Wege-Schalters für Modulite Anbringung an der Vorderseite • 3-mm-Innensechskantschlüssel • 4-mm-Innensechskantschlüssel • 8-mm-Schraubenschlüssel Der 10-Wege-Schalter wird mittels einer Halterung B am 1. Befestigen Sie den 10-Wege-Schalter mit den Schrauben Schiebegriff oder an der Schiebestange an der Rückseite des C und den Unterlegscheiben B an der Halterung.
  • Seite 42: Anbringen Des 10-Wege-Schalters Für Ultra Low Maxx

    Invacare® LiNX 3.12.2 Anbringen des 10-Wege-Schalters für Ultra Low Maxx Anbringung an der Vorderseite In Kombination mit dem DLX-REM2XX oder dem DLX-REM400 • 3-mm-Innensechskantschlüssel • 8-mm-Schraubenschlüssel Bringen Sie die Joystickhalterung A mit den Schrauben C, den Unterlegscheiben D und den Muttern E am Fahrpultadapter B an.
  • Seite 43: Überblick Über Die Linx Access-Tools

    Überblick über die LiNX Access-Tools Der LiNX-Zugriffsschlüssel stellt die Bluetooth-Verbindung 4 Überblick über die LiNX Access-Tools für die Kommunikation eines Programmiertools mit einem LiNX-System bereit. Das LiNX-System wird während der Herstellung mit Standardeinstellungen programmiert. Diese Einstellungen können mit einem Programmiertool gemäß den Anforderungen des Benutzers geändert werden.
  • Seite 44: Übersicht Über Die Funktionen

    Invacare® LiNX 1. Klicken Sie auf der Registerkarte Open a Connection aktualisiert. Es wird ein Bestätigungsbildschirm angezeigt mit (Verbindung öffnen) auf einen LiNX-Zugriffsschlüssel. Sie dem Hinweis, dass der Name erfolgreich geändert wurde. müssen möglicherweise Ihre Verbindung schließen, wenn Sie sich bereits in einem Verbindungskontext befinden.
  • Seite 45 Überblick über die LiNX Access-Tools Die Live-Diagnose ist nur verfügbar, wenn sich der Rollstuhl im Modus Connection context (Verbindungskontext) befindet. Parameter-Oberkategorie Parameter-Unterkategorien Aktive Fehler Liste der aktiven Fehler Protokoll Rollstuhl-/Ereignisprotokoll Diagnosefunktionen/Rollstuhlprotokoll Batterienutzung Rollstuhlstatistiken Fahrstatistiken Parameter-Oberkategorie Parameter-Unterkategorien Leistungsmodul Leistungsmodul • Motoren •...
  • Seite 46: Übersicht Über Die Benutzereinstellungen

    Invacare® LiNX 4.2.1 Übersicht über die Benutzereinstellungen 1606717-C...
  • Seite 47 Überblick über die LiNX Access-Tools Drive Delay At Startup (Anfahrverzögerung beim Einschalten): Vorwärts Ermöglicht die Festlegung einer zeitlichen Verzögerung zwischen dem Einschalten und dem Anfahren. Diese Parameter steuern das Scherverhalten der Fahrfunktionen bei Verwendung von digitalen Eingängen (z. B. Saug und Blas-Kopfsteuerung).
  • Seite 48 Invacare® LiNX Cycle Profiles (Ein-/Ausschaltprofile): Das Benutzerprofil-Menü kann durchlaufen oder am Anfang oder Ende stoppen. Dieser Parameter bestimmt, ob das Benutzerprofil-Menü am Anfang bzw. Ende durchläuft. Profile Change uses last function (Profiländerung verwendet die letzte verwendete Funktion): Dieser Parameter bestimmt das Verhalten des...
  • Seite 49 Überblick über die LiNX Access-Tools Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden – Soll bei einem System mit aktivem und inaktivem Benutzer der Rollstuhlbenutzer oder die Begleitperson als eingeschränkter Benutzer festgelegt werden, ist zuvor abzuwägen, ob der Nutzen eines derartigen Vorgehens die Risiken überwiegt, die mit dem Umstand verbunden sind, dass ein eingeschränkter Benutzer im Notfall nicht durch Drücken der Ein/Aus-Taste die Kontrolle übernehmen kann.
  • Seite 50: Empfohlenes Programmierungsverfahren

    Invacare® LiNX 5.2 Schritt 2 – Kontrolle der Drehrichtung des 5 Empfohlenes Motors Programmierungsverfahren Schritt 2 stellt sicher, dass die Motoren ordnungsgemäß VORSICHT! konfiguriert sind. Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden – Führen Sie das folgende Verfahren in einer großen offenen Umgebung - vorzugsweise im Freien - durch.
  • Seite 51: Schritt 3 - Festlegen Des Lastausgleichs

    Widerstandswerte des Motors bekannt sein. Die Widerstandswerte des Motors können manuell gemessen oder automatisch durch den adaptiven Lastausgleich (Adaptive Load Compensation, ALC) ermittelt werden. Invacare empfiehlt die automatische Ermittlung der Widerstandswerte des Motors unter Verwendung des adaptiven Lastausgleichs (Adaptive Load Compensation, ALC). Beim adaptiven Lastausgleich...
  • Seite 52: Kalibrieren Des Adaptiven Lastausgleichs (Pc-Tool)

    Invacare® LiNX Klicken Sie auf das Menü Connection (Verbindung). Wählen Sie Run ALC Calibration (ALC-Kalibrierung durchführen). Klicken Sie auf Go To ALC Calibration (Gehe zu ALC-Kalibrierung). Klicken Sie auf Recalibrate (Rekalibrierung). Tippen Sie auf Start Tuning (Einstellung starten). 6. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 53: Schritt 4 - Anpassen Der

    Empfohlenes Programmierungsverfahren Fahren Sie den Rollstuhl, bis die Motorkompensationsprozesse für den linken und für den rechten Motor abgeschlossen sind. Klicken Sie auf Done (Fertig). 1. Öffnen Sie Functions (Funktionen) –> Öffnen Sie die 5.4 Schritt 4 – Anpassen der gewünschte Fahrfunktion. Geschwindigkeitseinstellungen Anpassen der Geschwindigkeit für die Vorwärtsfahrt Die folgenden Parameter müssen für jede Fahrfunktion...
  • Seite 54: Schritt 5 - Anpassen Der Beschleunigungseinstellungen

    Invacare® LiNX 5.5 Schritt 5 – Anpassen der Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler auf Minimum, und lenken Sie den Joystick ganz nach hinten aus. Beschleunigungseinstellungen Passen Sie den Parameter Min Reverse speed (Min. Die folgenden Parameter müssen für jede Fahrfunktion Rückwärtsgeschwindigkeit) an, bis die gewünschte festgelegt werden.
  • Seite 55 Empfohlenes Programmierungsverfahren Anpassen der Rückwärtsbeschleunigung aus, um den Rollstuhl auf der Stelle zu drehen. Warten Sie, bis der Rollstuhl eine konstante Drehgeschwindigkeit Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler auf Maximum, und erreicht hat. Passen Sie den Parameter Turn Acceleration lenken Sie den Joystick ganz nach hinten aus. Warten Sie, bis (Drehbeschleunigung) an, wenn der Rollstuhl die konstante der Rollstuhl eine konstante Rückwärtsfahrgeschwindigkeit Drehgeschwindigkeit zu schnell oder zu langsam erreicht.
  • Seite 56: Verwenden Des Linx Access Ios-Tools

    Invacare® LiNX • Write to Chair (In Rollstuhl schreiben): Schreibt die 6 Verwenden des LiNX Access iOS-Tools Konfiguration in das verbundene LiNX-System. • Upgrade (Aktualisieren): Wechselt in den Firmware-Aktualisierungsmodus. 6.1 Navigationsleiste • Store authorization (Autorisierung speichern): Speichert Die Navigationsleiste befindet sich oben auf jedem ein Zugriffsstufenzertifikat.
  • Seite 57 Verwenden des LiNX Access iOS-Tools A Antrieb R = Hinterradantrieb F Standard- A00 = DLX-REM1XX/DLX-REM2XX + Fahrpult DLX-REM050 C = Mittelradantrieb A01 = DLX-REM2XX + LNX F = Vorderradantrieb A02 = DLX-REM2XX + ADP B Modell 01 = Kite A03 = DLX-REM2XX + Pivot Plus 02 = TDX SP2 A04 = DLX-REM2XX/400 + ACU200 03 = Bora/Spectra...
  • Seite 58: Startbildschirm

    Invacare® LiNX 6.3 Aktionen im Modus „Connection context“ PC-Tool (Verbindungskontext) Die folgenden Aktionen gelten nur im Modus Connection context (Verbindungskontext). Aktionen, die sich auf den Modus File context (Dateimodus) beziehen, werden unter 6.4 Aktionen im Modus „File context“ (Dateikontext), Seite 62 beschrieben.
  • Seite 59: Lesen Eines Programms Aus Dem Rollstuhl

    Verwenden des LiNX Access iOS-Tools 6.3.2 Lesen eines Programms aus dem Rollstuhl Live-Bearbeitungsmodus Im Live-Bearbeitungsmodus werden Änderungen an Parametern sofort wirksam, d. h., die Leistung des Rollstuhls verändert sich ebenfalls sofort. Im Live-Bearbeitungsmodus gibt es keine Funktion Klicken Sie auf die Schaltfläche Application menu zum Rückgängigmachen einer Änderung, speichern (Anwendungsmenü).
  • Seite 60: Schreiben Eines Programms In Den Rollstuhl

    Invacare® LiNX 6.3.5 Schreiben eines Programms in den Rollstuhl Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn eine Verbindung zu einem Rollstuhl besteht. Bei Verwendung des Modus Connection context (Verbindungskontext) wird automatisch ein Save As (Speichern unter) Menü geöffnet. Geben Sie einen Dateinamen ein oder das Programm verwendet den aktuellen Programmnamen mit „–1“, falls dieser bereits...
  • Seite 61: Aktualisieren Der Firmware

    Verwenden des LiNX Access iOS-Tools 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Application menu (Anwendungsmenü). 2. Klicken Sie auf Save As (Speichern unter). Nach dem Speichern des Programms zeigt das LiNX Access-Tool eine Meldung mit dem Namen der Datei und dem Wenn kein Modul aktualisiert werden muss, klicken Sie Hinweis an, dass der Speichervorgang erfolgreich war.
  • Seite 62: Aktionen Im Modus „File Context" (Dateikontext)

    Invacare® LiNX 3. Wählen Sie die Option Store Authorisation (Autorisierung 6.4.2 Öffnen von Dateien speichern). Eine Meldung wird angezeigt, in der angegeben wird, wie viele Autorisierungen verleiben, und Sie gefragt werden, ob Sie fortfahren möchten. LiNX-Zugriffsschlüssel erlauben nur drei Vorgänge zur Store Authorisation (Speicherung der Autorisierung).
  • Seite 63: Senden Von Dateien Per E-Mail

    Verwenden des LiNX Access iOS-Tools 1. Klicken Sie im Bildschirm Load From File (Aus Datei laden) auf Edit (Bearbeiten). 2. Wählen Sie in der Dateiliste eine oder mehrere Dateien aus. 3. Klicken Sie unten im Bildschirm auf das Papierkorb-Symbol. 4. Klicken Sie abschließend auf Done (Fertig). 6.4.4 Senden von Dateien per E-Mail Klicken Sie im Bildschirm Load From File (Aus Datei laden) auf Edit (Bearbeiten).
  • Seite 64: Modifizieren Der Rollstuhlkonfiguration Unter Verwendung Des Ios-Tools

    Invacare® LiNX Funktion oder Profil löschen 7 Modifizieren der Rollstuhlkonfiguration unter Verwendung des iOS-Tools Ein Profil kann erst dann gelöscht werden, wenn alle seine Funktionen gelöscht wurden. 7.1 Profil- und Funktionsaktionen 1. Wählen Sie die zu löschende Funktion bzw. das zu löschende Profil aus.
  • Seite 65 Modifizieren der Rollstuhlkonfiguration unter Verwendung des iOS-Tools Funktion kopieren 1. Tippen Sie auf die zu kopierende Funktion. Wählen Sie User Input (Benutzereingabe). Tippen Sie auf Done (Erledigt). 4. Tippen Sie auf Done (Erledigt), um zum Bildschirm Home Tippen Sie auf Duplicate (Duplizieren). (Startbildschirm) zurückzukehren.
  • Seite 66: Ändern Von Funktions- Und Profilnamen

    Invacare® LiNX Profil hinzufügen 1. Tippen Sie auf das Symbol C. Tippen Sie auf Duplicate (Duplizieren) oder Delete (Löschen). Geben Sie den Profilnamen ein. Wählen Sie User Input (Benutzereingabe). 2. Fügen Sie dem Profil eine Funktion hinzu. 3. Tippen Sie auf Done (Erledigt), um zum Bildschirm Home (Startbildschirm) zurückzukehren.
  • Seite 67: Grafisches Ändern Der Fahrparameter

    Modifizieren der Rollstuhlkonfiguration unter Verwendung des iOS-Tools 7.3 Grafisches Ändern der Fahrparameter 1. Öffnen Sie "Drive function" (Fahrfunktion) oder "Seating function" (Sitzfunktion). Tippen Sie auf das Feld mit Eine Reihe von Fahrparametern kann alleine mit dem Funktionsnamen. dem iOS Access Tool grafisch geändert werden. Das Geschwindigkeitsdiagramm wird oben in der Parameterliste angezeigt.
  • Seite 68: Numerisches Ändern Der Fahrparameter

    Invacare® LiNX Bearbeiten der Beschleunigungs-/Verzögerungseinstellungen 1. Wählen Sie einen Parameter zur Bearbeitung aus. 2. Klicken Sie auf den Namen des Parameters, um die Parameterdetails zu öffnen. Es werden der Standard-, der Mindest- und der Höchstwert sowie die Parameterübersicht angezeigt. 3. Parameter können auf verschiedene Arten geändert werden: a.
  • Seite 69 Modifizieren der Rollstuhlkonfiguration unter Verwendung des iOS-Tools Ändern des Namens einer Sitzbewegung Tippen Sie auf das Feld Motion Name (Bewegungsname). 2. Entsperren Sie vor der Änderung des Namens den Bulk Mode (Massenmodus). 3. Tippen Sie auf Back (Zurück). Sitzfunktion Mit diesem Parameter wird festgelegt, wie der Joystick eine Bewegung ausführt.
  • Seite 70 Invacare® LiNX Switch (Digital) Proportional Betriebsmodus Verwendung Switched (Digital) Die Bewegung wird in Ein-/Ausfahrrichtung so lange aktiviert, wie der Joystick nach vorne/nach hinten über die "Joystick Switch Threshold" (Joystick-Schaltschwelle) hinaus ausgelenkt wird. Die Bewegung wird deaktiviert, wenn Switched (Digital) die Verfahrweggrenze...
  • Seite 71: Schaltschwellenwert Des Joysticks

    Modifizieren der Rollstuhlkonfiguration unter Verwendung des iOS-Tools werden muss, bis sich sein Zustand ändert (AUS B in EIN Betriebsmodus Verwendung A) und eine Ausgabe aktiviert wird. Der Wert Joystick Toggle/Latched Die Bewegung wird Switch Threshold (Schaltschwellenwert des Joysticks) ist ein (Toggle/Latch-Mode) in eine Richtung Prozentwert des vollen Bewegungsbereichs des Joysticks und...
  • Seite 72: Anpassen Des Quadrantenbetriebs

    Invacare® LiNX 7.7 Anpassen des Quadrantenbetriebs Benutzereingabegerät vorwärts sowie nach links und rechts gefahren werden. Mit diesem Parameter kann der Benutzereingang der Bei Bedarf kann jedem Quadranten eine andere Richtung Fahrfunktion auf den Betrieb im 3-Quadranten-Modus zugeordnet werden. Bitte beachten Sie, dass der Parameter (3Q) oder im 4-Quadrantenmodus (4Q) konfiguriert Reverse Quadrant Operation (Betrieb Rückwärtsquadrant)
  • Seite 73: Aktivieren Der Indirekten Navigation

    Modifizieren der Rollstuhlkonfiguration unter Verwendung des iOS-Tools 7.8 Aktivieren der indirekten Navigation Forward Quadrant Operation (Betrieb Vorwärtsquadrant) Dieser Parameter bestimmt, in welche Richtung sich Für das iOS-Tool ist derzeit nur Menu Scan (Menü-Scannen) der Rollstuhl bewegt, wenn der Vorwärtsquadrant des mit Navigation Timeout (Zeitlimit für die Navigation) Benutzereingabegeräts ausgewählt wird.
  • Seite 74: Installieren/Einrichten Alternativer Eingabegeräte

    Invacare® LiNX Weitere Parameter Komponente Eingang Saug und Input-Modul IN5xx Blas-Atemschlauchsatz Saug- und Input-Modul IN5xx Blas-Kopfsteuerung Pädiatrischer Joystick Input-Modul IN5xx Kopfsteuerung TPI (Drittanbieter Interface) Kinnsteuerung TPI (Drittanbieter Interface) Heavy Duty-Joystick TPI (Drittanbieter Interface) Four-Switch mit TPI (Drittanbieter Interface) Näherungssensoren-Steuerung Funk-Stop Fahrverriegelung Leistungsmodul Zum Anschließen einer Funk-Stop Fahrverriegelung...
  • Seite 75: Saug Und Blas-Installation

    Modifizieren der Rollstuhlkonfiguration unter Verwendung des iOS-Tools 1. Fügen Sie eine Benutzerfunktion für das Saug und Blas-Modul hinzu. Weitergehende Informationen zum Hinzufügen von Profilen und Funktionen finden Sie im Abschnitt 7.1 Profil- und Funktionsaktionen, Seite 64. Setzen Sie User Input Configuration (Konfiguration Benutzereingabe) auf die gewünschte Komponente.
  • Seite 76 Invacare® LiNX • Neutrale Zone • Sanfte Zone • Feste Zone Die Reaktion des Saug und Blas-Moduls auf ein Saugen oder Blasen hängt davon ab, in welche Zone der erzeugte Unter-/Überdruck fällt: Sanfte Zone oder Feste Zone. Alle in die neutrale Zone fallenden Druckereignisse werden ignoriert.
  • Seite 77 Modifizieren der Rollstuhlkonfiguration unter Verwendung des iOS-Tools 4. Wenn die Registerkarte Sip (Saugen) geöffnet ist, führt • Filter für Störsignale (unbeabsichtigte Druckereignisse) der Benutzer sanftes und festes Saugen in keiner an den Zonengrenzen. bestimmten Reihenfolge durch. Wenn die Registerkarte Puff (Blasen) geöffnet ist, führt der Benutzer sanftes und festes Blasen in keiner bestimmten Reihenfolge durch.
  • Seite 78 Invacare® LiNX 1. Öffnen Sie im Bildschirm Home (Startbildschirm) Chair Setup (Rollstuhleinrichtung) -> Modules (Module) -> IN 5xx. Passen Sie die Sip and Puff Ramp Time (Rampenzeit für Saugen und Blasen) an. 1606717-C...
  • Seite 79: Verwenden Des Linx Access Pc-Tools

    Verwenden des LiNX Access PC-Tools 8 Verwenden des LiNX Access PC-Tools 8.1 Installieren der Software Doppelklicken Sie auf die Installationssoftware für das LiNX Access PC-Tool und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Schritt 1 Wählen Sie die Sprache aus, die bei der Installation verwendet werden soll.
  • Seite 80: Verwenden Von Bluetooth An Einem Computer

    Invacare® LiNX Schritt 6 C Dateiregisterkarten D Symbolleiste E Überschrift des Hauptinhalts F Hauptinhalt G Filterparameter-Feld H Primäre seitliche Navigationsleiste I Registerkartenkontext Sekundäre seitliche Navigationsleiste Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um die Installation abzuschließen. 8.1.1 Verwenden von Bluetooth an einem Computer Für die Kommunikation zwischen dem LiNX Access PC-Tool...
  • Seite 81: Konzepte

    Verwenden des LiNX Access PC-Tools Systeminformationen Kontextmodi Die Kontextmodi ermöglichen es Ihnen, gleichzeitig sowohl online (d. h. mit einem verbundenen System) als auch A Fahrt-/Batterie- Hier werden zeitliche Statistiken zu offline (d. h. mit auf dem Computer gespeicherten Fahrverhalten und Batterienutzung informationen Dateien) Konfigurationsdateien zu bearbeiten.
  • Seite 82: Aktionen Im Modus „Connection Context" (Verbindungskontext)

    Invacare® LiNX der Frage, ob die Updates installiert werden sollen. Klicken Modus File context (Dateimodus) beziehen, werden unter Sie zum Fortfahren auf Yes (Ja). 6.4 Aktionen im Modus „File context“ (Dateikontext), Seite 62 beschrieben. Zum manuellen Suchen nach Updates können Sie entweder: 8.5.1 Verbinden/Trennen des LiNX Access PC-Tools...
  • Seite 83: Speichern Eines Programms Als Datei

    Verwenden des LiNX Access PC-Tools So lesen Sie die Konfiguration im Massenbearbeitungsmodus • Vertriebshändler • Schreibgeschützt 1. Wechseln Sie in den Massenbearbeitungsmodus, indem Sie den Parameter für die Massenbearbeitung Um Ihre Dateien mit der Zugriffsstufe "Vertriebshändler" entsperren. zu bearbeiten, müssen Sie ein LAK-Zertifikat von einem LiNX-Zugriffsschlüssel speichern.
  • Seite 84: Aktionen Im Modus „File Context" (Dateikontext)

    Invacare® LiNX 3. Wählen Sie Load as Current (Als aktuell laden). Wenn das LiNX Access PC-Tool bereits geöffnet ist 4. Eine Meldung warnt Sie vor dem Überschreiben der 1. Klicken Sie auf die Registerkarte New file (Neue Datei) aktuellen Konfiguration.
  • Seite 85 Verwenden des LiNX Access PC-Tools Klicken Sie auf das Menü File (Datei). Wählen Sie Write Bundle File (Bundle-Datei schreiben). Wählen Sie die gewünschte Bundle-Datei aus, und klicken Sie auf Open (Öffnen). Die Bundle-Datei wird in den Rollstuhl geschrieben. 1606717-C...
  • Seite 86: Modifizieren Der Rollstuhlkonfiguration Unter Verwendung Des Pc-Tools

    Invacare® LiNX Benutzerfunktion hinzufügen 9 Modifizieren der Rollstuhlkonfiguration unter Verwendung des PC-Tools Klicken Sie auf das Symbol B. 9.1 Profil- und Funktionsaktionen Im Bulk-Edit-Mode: • Profile können hinzugefügt und gelöscht werden, • Funktionen können hinzugefügt, gelöscht, kopiert und verschoben werden.
  • Seite 87: Ändern Von Funktions- Und Profilnamen

    Modifizieren der Rollstuhlkonfiguration unter Verwendung des PC-Tools Funktion kopieren 1. Wählen Sie die zu kopierende Funktion aus. Klicken Sie auf das Symbol C. Die kopierte Funktion erscheint direkt unter der ursprünglichen Funktion. 3. Nehmen Sie etwaige erforderliche Änderungen an der Funktion vor.
  • Seite 88: Ändern Von Sitzparametern

    Invacare® LiNX 9.4 Ändern von Sitzparametern Klicken Sie auf Functions (Funktionen). 2. Klicken Sie auf die zu bearbeitende Sitzfunktion. Sitzverstellung Input Mode (Eingangsmodus): Konfiguration des Benutzereingangs für diese Sitzfunktion. 1. Öffnen Sie Chair Setup (Rollstuhleinrichtung) –> Actuator Motions (Verstellmotorenbewegungen), und wählen Sie •...
  • Seite 89 Modifizieren der Rollstuhlkonfiguration unter Verwendung des PC-Tools Motion (Bewegung): Wenn der Joystick zur Steuerung Betriebsmodus Verwendung einer Bewegung verwendet wird, wählen Sie die Switched (Digital) Die Bewegung wird in Bewegung aus der Liste der verfügbaren Bewegungen Ein-/Ausfahrrichtung so aus. lange aktiviert, wie der Wenn der Joystick nicht zur Steuerung einer Joystick nach vorne/nach Bewegung verwendet wird, wählen Sie in der Liste...
  • Seite 90: Joystick Switch Threshold (Joystick-Schaltschwelle)

    Invacare® LiNX Wenn der Joystick als Schalteingabegerät verwendet wird, Betriebsmodus Verwendung legt dieser Parameter fest, wie weit der Joystick ausgelenkt Toggle/Latched Die Bewegung wird werden muss, bis sich sein Zustand ändert (AUS B in EIN A) (Toggle/Latch-Mode) in eine Richtung und ein Ausgang aktiviert wird.
  • Seite 91: Einrichten Eines Systems Für Die Fahrt Mit Gehaltener Geschwindigkeit

    Benutzer ein zusätzliches Maß an Sicherheit zu bieten. Schließen Sie den externen Stoppschalter an einen Steuereingang an. Invacare empfiehlt, den externen Stoppschalter an das Input-Modul anzuschließen. Der externe Stoppschalter muss ein einpoliger Schließer sein. Die Fahrt mit gehaltener Geschwindigkeit wird in Klicken Sie auf das Informationssymbol neben den meisten Fällen in Kombination mit einer Saug und...
  • Seite 92: Anpassen Des Quadrantenbetriebs

    Invacare® LiNX 1. Öffnen Sie Functions (Funktionen) –> Öffnen Sie die gewünschte Fahrfunktion. Folgende Optionen stehen zur Auswahl: Legen Sie mit Latch Driving (Latch-Modus) die • 4Q Operation (4Q-Betrieb) Art der Fahrt mit gehaltener Geschwindigkeit fest. • 3Q - Forward Only (3Q - Nur vorwärts) Weitergehende Informationen zu den Arten der Fahrt •...
  • Seite 93: Anpassen Der Fahrrichtungen

    Modifizieren der Rollstuhlkonfiguration unter Verwendung des PC-Tools Reverse Quadrant Operation (Betrieb Rückwärtsquadrant) Benutzereingabegeräts ausgewählt wird. Folgende Optionen im Modus 3Q - Reverse Only (3Q - Nur rückwärts) keine sind verfügbar: Anwendung findet. • Forward (Vorwärts) 3Q - Manual Toggle (3Q - Manuelles Wechseln) •...
  • Seite 94 Invacare® LiNX Menu Select (Menü-Auswahl) ohne Navigation Timeout (Zeitlimit für die Navigation) Menu Select (Menü-Auswahl) mit Navigation Timeout (Zeitlimit für die Navigation) Menu Scan (Menü-Scannen) ohne Navigation Timeout (Zeitlimit für die Navigation) Menu Scan Öffnen Sie Functions (Funktionen) –> Gewünschtes Profil (Menü-Scannen) mit...
  • Seite 95: Programmierung Von Externen Schaltern

    Modifizieren der Rollstuhlkonfiguration unter Verwendung des PC-Tools Weitere Parameter Wählen Sie Input Type (Art des Eingangs). Folgende Optionen stehen zur Auswahl: A Timeout for navigation entry (Zeitlimit für • Not Connected (Nicht verbunden) Navigationseintrag): Bestimmt die Dauer der • 10-way switch (10-Wege-Schalter) Inaktivität, bevor das System in den Navigationsmodus •...
  • Seite 96 Invacare® LiNX Wählen Sie mithilfe des Schiebeschalter, ob Stop driving and seating (Fahren und Sitzbewegungen stoppen) aktiviert sein soll oder nicht. Weitergehende Informationen zu diesem Parameter finden Sie im Abschnitt 9.6 Einrichten eines Systems für die Fahrt mit gehaltener Geschwindigkeit, Seite 91.
  • Seite 97: Programmierung Der Multifunktionstasten

    Modifizieren der Rollstuhlkonfiguration unter Verwendung des PC-Tools 9.10 Programmierung der Multifunktionstasten Weitere Parameter Die Programmierung der Multifunktionstasten erfolgt auf ähnliche Weise wie die Programmierung von externen Schaltern. 1. Öffnen Sie Chair Setup (Rollstuhleinrichtung) –> Modules (Module) –> REM 4xx oder REM 5xx. A Enable Input Type (Art des Eingangs aktivieren): Wenn dieser Parameter aktiviert ist, ist Input Type (Art des Eingangs) aktiviert.
  • Seite 98: Installieren/Einrichten Alternativer Eingabegeräte

    Invacare® LiNX werden. Schließen Sie die Komponenten an die jeweiligen Eingänge an (siehe nachstehende Tabelle). Komponente Eingang Saug und Blas-Steuerung Input-Modul IN5xx Saug- und Input-Modul IN5xx Blas-Kopfsteuerung Pädiatrischer Joystick Input-Modul IN5xx Kopfsteuerung TPI (Drittanbieter Interface) Kinnsteuerung TPI (Drittanbieter Interface) Heavy Duty-Joystick...
  • Seite 99: Saug Und Blas-Installation

    Modifizieren der Rollstuhlkonfiguration unter Verwendung des PC-Tools Setzen Sie User Input Configuration (Konfiguration Setzen Sie Function User Input (Funktion Benutzereingabe) auf die gewünschte Komponente. Benutzereingabe) auf Input Module (Input-Modul). Folgende Optionen stehen zur Auswahl: Gehen Sie für die Fahr-, Sitz- und Konnektivitätsfunktionen auf gleiche Weise vor.
  • Seite 100 Invacare® LiNX Da sich das körperliche Leistungsvermögen verschiedener Benutzer voneinander unterscheidet, muss das Saug und Blas-Modul kalibriert werden, um die Größe und die Lage dieser Zonen anzupassen. Die Festlegung der Zonen ist erforderlich, damit der Benutzer den Rollstuhl bequem und konsistent steuern kann.
  • Seite 101 Modifizieren der Rollstuhlkonfiguration unter Verwendung des PC-Tools 4. Der Benutzer führt sanftes und festes Blasen und sanftes und festes Saugen in keiner bestimmten Reihenfolge durch. Für jedes Blasen/Saugen zeichnet das Kalibrierungs-Tool einen Druckwert K auf. Auf Grundlage dieser aufgezeichneten Druckwerte bestimmen Sie die optimale Lage der einzelnen Druckschwellwerte.
  • Seite 102: Diagnose

    Invacare® LiNX 10.2 Anzeigen aktiver Fehler 10 Diagnose iOS-Tool PC-Tool Diagnoseoptionen: • Systemübersicht • Aktive Fehler • Ereignisprotokoll • Rollstuhlstatistiken • Echtzeitdiagnose 10.1 Anzeigen der Systemübersicht iOS-Tool PC-Tool Klicken Sie auf die Schaltfläche Active Errors (Aktive Fehler), um die aktuellen Fehler anzuzeigen. Jeder Eintrag in diesem Protokoll gibt den Fehler, den Blinkcode (z.
  • Seite 103 Diagnose Zurücksetzen der Batterienutzung Statistiken zur Details Batterienutzung Batterieladezeit Die Zeit, die die Batterien iOS-Tool PC-Tool geladen wurden. Anzahl der Ladezyklen Wie oft die Batterien geladen wurden. Band 1 Anzeigezeit Die Gesamtzeit, die das LiNX-System mit einem Ladestand von 0 bis 20 % betrieben wird.
  • Seite 104: Anzeigen Der Echtzeitdiagnose

    Invacare® LiNX Klicken Sie auf Back (Zurück) oder Close (Schließen), um den Fahrstatistik Details Bildschirm Chair Statistics (Rollstuhlstatistiken) zu schließen. Fahrzeit Die Gesamtzeit, die der Rollstuhl gefahren wurde 10.4 Anzeigen der Echtzeitdiagnose Durchschnittliche Die durchschnittliche Fahrzeit Fahrzeit Die Echtzeitdiagnose ist nur verfügbar, wenn das LiNX Access iOS-Tool mit einem Rollstuhl verbunden ist.
  • Seite 105 Notizen...
  • Seite 106 Invacare Verkaufsadressen Belgium & Luxemburg: Deutschland: Schweiz / Suisse / Svizzera: Österreich: Invacare nv Invacare GmbH, Invacare AG Invacare Austria GmbH Autobaan 22 Alemannenstraße 10 Benkenstrasse 260 Herzog Odilostrasse 101 B-8210 Loppem D-88316 Isny CH-4108 Witterswil A-5310 Mondsee Tel: (32) (0)50 83 10 10...

Inhaltsverzeichnis