Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Diese Gebrauchsanweisung MUSS dem Benutzer des Produkts ausgehändigt
werden.
VOR der Verwendung dieses Produkts MUSS die Gebrauchsanweisung
gelesen werden. Bewahren Sie sie auf, um später darin nachschlagen
zu können.
Invacare® LiNX IDC
de Fahrpult
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Invacare LiNX IDC

  • Seite 1 Invacare® LiNX IDC de Fahrpult Gebrauchsanweisung Diese Gebrauchsanweisung MUSS dem Benutzer des Produkts ausgehändigt werden. VOR der Verwendung dieses Produkts MUSS die Gebrauchsanweisung gelesen werden. Bewahren Sie sie auf, um später darin nachschlagen zu können.
  • Seite 2 © 2023 Invacare Corporation Alle Rechte vorbehalten. Die Weiterveröffentlichung, Vervielfältigung oder Änderung im Ganzen oder in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Invacare ist untersagt. Marken sind durch ™ und ® gekennzeichnet. Sofern nicht anders angegeben, sind alle Markenzeichen Eigentum der Invacare Corporation oder derer Tochtergesellschaften bzw.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein ........4 1.1 Über dieses Handbuch .
  • Seite 4: Allgemein

    Abschnitt in diesem Dokument auf alle Modelle Rollstuhl vorgenommen werden. Mit der Aktivierung der IDC der jeweiligen Komponente. übernimmt die Begleitperson die volle Verantwortung für Invacare behält sich das Recht vor, die technischen Daten Rollstuhl und Rollstuhlbenutzer. der Komponenten ohne weitere Ankündigung zu ändern. 1.3 Lebensdauer Vergewissern Sie sich vor dem Lesen dieses Dokuments, dass Sie die aktuelle Fassung haben.
  • Seite 5 Allgemein wird und sämtliche Wartungs- und Servicevorgaben eingehalten werden. Diese Lebensdauer kann sogar überschritten werden, wenn das Produkt sorgfältig behandelt, gewartet, gepflegt und genutzt wird und sich nach der Weiterentwicklung der Wissenschaft und Technik nicht technische Grenzen ergeben. Die Lebensdauer kann sich durch extremen Gebrauch und unsachgemäße Nutzung allerdings auch erheblich verkürzen.
  • Seite 6: Sicherheit

    Invacare® LiNX IDC 2 Sicherheit Gefahr einer Beschädigung des Elektrorollstuhls In keinem der Gehäuse befinden sich vom Benutzer zu wartende Teile. 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise – Die Gehäuse nicht öffnen oder demontieren. WARNUNG! Gefahr von Sach- und Personenschäden durch 2.2 Sicherheitsinformationen zur IDC Kurzschlüsse...
  • Seite 7 Risk of injury or damage Wenn der Klemmhebel oder die Schrauben von Griff und Gehäuse zu fest angezogen oder durch eine nicht von Invacare zugelassene Vorrichtung ersetzt werden, können interne Komponenten der IDC beschädigt werden. Dies kann zu einem unbeabsichtigten Fahrtsignal führen, wodurch der Elektrorollstuhl von selbst anfährt, wenn die...
  • Seite 8: Aufbau Und Funktion

    Invacare® LiNX IDC 3 Aufbau und Funktion F Status-LED G Taster „Vorwärts/Rückwärts“ 3.1 Oberseite H Schiebegriff 3.2 Unterseite A Auslöserhebel für Fahren/Nothalt B Buskabel A LED „Rückwärtsgang aktiviert“ B LED „Rollstuhlfahrer steuert“ C Geschwindigkeitsregler D LED „Begleitperson steuert“ E EIN/AUS-Taste...
  • Seite 9: Aufkleber Am Produkt

    Aufbau und Funktion 3.3 Aufkleber am Produkt Produktkennzeichnung mit folgenden Informationen: • Invacare Logo • Seriennummer des Produkts • Referenznummer des Produkts • WEEE-Symbol • Symbol „Anwendungsteil“ • Symbole „Gebrauchsanweisung“ 1644924-B...
  • Seite 10 Invacare® LiNX IDC Erläuterung der Symbole auf den Aufklebern WEEE-Symbol (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte) Dieses Produkt wurde von einem umweltbewussten Hersteller geliefert. Das Produkt enthält Substanzen, die die Umwelt schädigen können, wenn sie nicht in Übereinstimmung mit der nationalen Gesetzgebung entsorgt werden.
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Entfernen der IDC 4 Inbetriebnahme 4.1 Montieren/Entfernen der IDC WICHTIG! Gefahr von Beschädigungen Durch eine montierte IDC vergrößern sich die Abmessungen des Rollstuhls. Beim Fahren ohne Begleitperson könnte die IDC beschädigt werden, beispielsweise beim Rückwärtsfahren gegen ein 1. Die rote KLICKfix-Taste A drücken und gedrückt halten. Hindernis.
  • Seite 12: Anschließen Der Idc An Das Steuerungssystem

    Begleitperson benutzt werden. Dem Rollstuhlfahrer darf keinesfalls gestattet werden, selbst die IDC zu verwenden. Die Montage darf ausschließlich von einem Invacare Fachhändler durchgeführt werden. Bei der Montage muss darauf geachtet werden, dass das Buskabel sachgemäß verlegt und befestigt wird, um eine Beschädigung des Buskabels zu vermeiden.
  • Seite 13: Verwenden

    Verwenden 5 Verwenden Erforderlichenfalls unter Verwendung des LiNX Access iOS-Tools oder des PC-Tools die Firmware des Elektrorollstuhls aktualisieren und das neueste 5.1 Starten der IDC Fahrprogramm installieren. 5.2 Wechsel zwischen „Steuerung durch Begleitperson“ und „Steuerung durch Rollstuhlbenutzer“ Das Fahrpult, mit dem der Elektrorollstuhl eingeschaltet wird, erhält die Kontrolle über den Rollstuhl.
  • Seite 14: Steuerung Des Rollstuhls Mit Der Idc

    Invacare® LiNX IDC und kann mit dieser voreingestellt werden. Weitere fährt. Bei Auswahl des Rückwärtsgangs leuchtet der Pfeil Feinabstimmungen der Höchstgeschwindigkeit können B auf. mithilfe des Geschwindigkeitsreglers an der IDC erfolgen. Nach einem Neustart fährt der Elektrorollstuhl stets 1. Mithilfe des Geschwindigkeitsreglers A die maximale vorwärts.
  • Seite 15: Informationen Zur „Nothalt"-Funktion

    Verwenden gedrückt, fährt der Rollstuhl nach links. Wird die rechte Zum schnellen Abbremsen den Griff einfach loslassen. Seite des Griffs gedrückt, fährt der Rollstuhl nach rechts. Der Rollstuhl bremst. Wird der Auslöserhebel mit ganzer Kraft gezogen, führt der Rollstuhl einen „Nothalt“...
  • Seite 16: Fehlerdiagnose

    Invacare® LiNX IDC 5.6 Fehlerdiagnose Alternativ zum Anhalten des Rollstuhls die Vorwärts/Rückwärts-Taste drücken. Die LED „Begleitperson Falls die Elektronik eine Fehlfunktion anzeigt, ziehen Sie die steuert“ hört auf zu blinken, und der Rollstuhlbenutzer kann folgende Störungs-Suchanleitung heran, um den Fehler zu den Rollstuhl sofort wieder anfahren lassen.
  • Seite 17 Verwenden Blinkcode Beschreibung der Störung Mögliche Abhilfemaßnahme Fahrpultstörung • Kabel und Anschlüsse prüfen. • Andere Fahrpulte (sofern installiert) prüfen. • Den Fachhändler kontaktieren. Netzwerk- oder Konfigurationsfehler • Rollstuhl neu starten. • Kabel und Anschlüsse prüfen. • Batterien aufladen. • Ladegerät prüfen. •...
  • Seite 18 Invacare® LiNX IDC Die Konfiguration der Motoren hängt vom Rollstuhlmodell ab Wenn der Rollstuhl mit der IDC gesteuert wird, leuchtet die LED „Begleitperson steuert“ grün. Wenn das LiNX-System eine Störung feststellt, blinkt die LED „Begleitperson steuert“ grün. Blinkcode Beschreibung der Störung Mögliche Abhilfemaßnahme...
  • Seite 19: Instandhaltung

    Prüfintervalle auf. Wenn der Elektrorollstuhl eine Prüfarbeit nicht besteht, sind die Informationen im angegebenen Kapitel zu Rate zu ziehen oder der Invacare Fachhändler zu konsultieren. Das Servicehandbuch (kann von Invacare bezogen werden) für den jeweiligen Rollstuhl enthält eine umfangreichere Liste von Prüfarbeiten und Instandhaltungsanweisungen. Dieses Handbuch richtet sich allerdings nur an geschulte und autorisierte Kundendiensttechniker, und es werden Tätigkeiten beschrieben, die nicht...
  • Seite 20 Invacare® LiNX IDC Vor jeder Verwendung des Elektrorollstuhls mit IDC Komponente Prüfarbeiten Maßnahme bei nicht bestandener Überprüfung Den korrekten Betriebsmodus aller Den Fachhändler kontaktieren. LED-Scheinwerfer kontrollieren. Elektronik und Anschlüsse Alle Kabel auf Schäden und alle Den Fachhändler kontaktieren. Verbindungsstecker auf festen Sitz überprüfen.
  • Seite 21 Notizen...
  • Seite 22 Notizen...
  • Seite 23 Notizen...
  • Seite 24 EU Export: Invacare Poirier SAS Route de St Roch F-37230 Fondettes Tel: (33) (0)2 47 62 69 80 serviceclient_export@invacare.com www.invacare.eu.com Invacare UK Operations Limited Unit 4, Pencoed Technology Park, Pencoed Bridgend CF35 5AQ 1644924-B 2023-01-12 Making Life’s Experiences Possible® *1644924B*...

Inhaltsverzeichnis