Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrelieren Von Daten Mit Einem Logikanalysator Der Serie Tla - Tektronix MSO3000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSO3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele
Das unruhige Signal und die Induktionslast
in der Schaltung lassen vermuten, dass der
Relaiskontakt beim Öffnen fehlschlägt.

Korrelieren von Daten mit einem Logikanalysator der Serie TLA

Wenn Sie für Designs mit stark ansteigenden Taktflanken und hohen Datenraten eine Fehlerbehebung durchführen möchten,
ist es empfehlenswert, die analogen Eigenschaften digitaler Signale in Bezug auf komplexe digitale Ereignisse im Schaltkreis
anzuzeigen. Dies ist in der iView möglich, in der Sie analoge Signale vom Oszilloskop auf die Anzeige des Logikanalysators
übertragen können. Dann können Sie die zeitkorrelierten analogen und digitalen Signale nebeneinander anzeigen und auf
diese Weise Quellen von Glitches und andere Probleme ermitteln.
Mit dem externen iView-Oszilloskopkabel können Sie den Logikanalysator an ein Tektronix-Oszilloskop anschließen.
Damit wird die Kommunikation zwischen den beiden Geräten hergestellt. Der Assistent zum Hinzufügen von externen
Oszilloskopen ist über das System-Menü der Anwendung TLA verfügbar und leitet Sie durch den Anschluss des iView-Kabels
zwischen Logikanalysator und Oszilloskop.
TLA bietet auch ein Setup-Fenster, in dem Sie die Oszilloskop-Einstellungen überprüfen, ändern und testen können. Vor
dem Erfassen und Anzeigen eines Signals müssen Sie mithilfe des Assistenten zum Hinzufügen von externen Oszilloskopen
zwischen dem Tektronix-Logikanalysator und dem Oszilloskop eine Verbindung herstellen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Wählen Sie im System-Menü
des Logikanalysators Add iView
External Oscilloscope (Externes
iView-Oszilloskop hinzufügen).
166
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO3000 und DPO3000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dpo3000

Inhaltsverzeichnis