Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix MSO3000 Benutzerhandbuch Seite 101

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSO3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trigger-Art
Logik
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO3000 und DPO3000
Trigger-Bedingungen
Triggern Sie, wenn alle Kanäle in den angegebenen
Status übergehen. Wählen Sie mit dem
Mehrzweck-Drehknopf a einen Kanal aus.
Drücken Sie die entsprechende seitliche Menütaste, um
den Status des Kanals auf High (H), Low (L) oder (X)
beliebig zu setzen.
Wählen Sie im seitlichen Menü Takt, um die getaktete
Triggerung (Zustandstriggerung) zu aktivieren. Maximal
kann ein Taktkanal ausgewählt werden. Drücken
Sie im unteren Menü die Taste Taktflanke, um die
Polarität der Taktflanke zu ändern. Deaktivieren Sie die
getaktete Triggerung und kehren Sie zur nichtgetakteten
Triggerung (Mustertriggerung) zurück, indem Sie den
Taktkanal auswählen und ihn auf Hoch, Niedrig oder
Beliebig setzen.
Bei ungetakteter Triggerung erfolgt das Triggern
standardmäßig, wenn die ausgewählte Bedingung erfüllt
ist. Sie können das Triggern für den Fall festlegen,
dass die Bedingung nicht erfüllt ist, oder auch zeitlich
eingeschränktes Triggern auswählen.
Bei Oszilloskopen der Serie MSO3000 können Sie bis
zu 20 Kanäle (4 analoge und 16 digitale Kanäle) für
einen Logik-Trigger nutzen.
HINWEIS.
Die optimale Leistung des Logik-Triggers
wird erzielt, wenn jeweils entweder nur analoge oder nur
digitale Kanäle verwendet werden.
Triggereinstellung
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dpo3000

Inhaltsverzeichnis