Verwenden von Anwendungsmodulen
Mit optionalen Anwendungsmodulpaketen können die Funktionen Ihres Oszilloskops erweitert werden. (Siehe Seite 13,
Kostenlose Testversion für ein Anwendungsmodul.) Sie können bis zu vier Anwendungsmodule gleichzeitig installieren.
(Siehe Seite 14, Installieren eines Anwendungsmoduls.)
Anweisungen zum Installieren und Testen von Anwendungsmodulen entnehmen Sie dem Installationshandbuch zu den
Anwendungsmodulen für Oszilloskope der Serien MSO3000 und DPO3000, das mit dem Anwendungsmodul geliefert
wurde. Einige Module werden in der folgenden Liste beschrieben. Zusätzliche Module können verfügbar sein. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem Tektronix-Händler oder auf unserer Website unter www.tektronix.com. Lesen Sie auch
den Abschnitt Tektronix-Kontaktinformationen am Anfang dieses Handbuchs.
Das serielle Trigger- und Analysemodul DPO4AERO für Luft- und Raumfahrt ermöglicht das Triggern auf
MIL-STD-1553-Busse und bietet Tools zur effizienten Analyse des seriellen Busses. Hierzu zählen digitale
Signalansichten, Busansichten, Paketdecodierung, Suchtools und Ereignistabellen mit Zeitinformationen.
Das serielle Trigger- und Analysemodul für Audio DPO3AUDIO ermöglicht das Triggern auf I2S-, links angeordnete
(LJ), rechts angeordnete (RJ) und TDM-Busse.
Das Automobile Bitmustertrigger- und Bitmusteranalysemodul DPO3AUTO bietet Trigger auf
Paketinformationsebene bei seriellen Bussen, die in der Fahrzeugentwicklung (CAN und LIN) verwendet werden,
sowie Tools zur effizienten Analyse des seriellen Busses. Dazu zählen digitale Signalansichten, Busansichten,
Paketdecodierung, Suchtools und Ereignistabellen mit Zeitinformationen.
Das Computertrigger- und Bitmusteranalysemodul DPO3COMP ermöglicht das Triggern auf Informationen auf Byte-
oder Paketebene in RS-232-, RS-422-, RS-485- und UART-Bussen sowie Tools zur effizienten Analyse des seriellen
Busses. Dazu zählen digitale Signalansichten, Busansichten, Paketdekodierung, Suchtools und Ereignistabellen mit
Zeitinformationen.
Das Eingebettete Bitmustertrigger- und Bitmusteranalysemodul DPO3EMBD bietet Trigger auf
Paketinformationsebene bei seriellen Bussen, die in integrierten Konstruktionen (I
sowie Tools zur effizienten Analyse des seriellen Busses. Dazu zählen digitale Signalansichten, Busansichten,
Paketdecodierung, Suchtools und Ereignistabellen mit Zeitinformationen.
Das serielle Trigger- und Analysemodul DPO4FLEX unterstützt serielle FlexRay-Busse und bietet Tools zur effizienten
Analyse des seriellen Busses. Hierzu zählen digitale Signalansichten, Busansichten, Paketdecodierung, Suchtools
und Ereignistabellen mit Zeitinformationen.
Das Leistungsanalysemodul DPO3PWR ermöglicht Messungen im Bereich Netzqualität, Schaltverlust,
Oberschwingungen, Ripple, Modulation, sicherer Betriebsbereich und Anstiegsrate.
Das Erweiterte Videomodul DPO3VID ermöglicht Trigger auf eine Vielzahl von genormten HDTV-Signalen sowie auf
benutzerdefinierte (nicht genormte) zwei- und dreistufige Videosignale mit 3 bis 4.000 Zeilen.
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO3000 und DPO3000
Verwenden von Anwendungsmodulen
C und SPI) verwendet werden,
2
149