Demos von erweiterten Oszilloskop-Funktionen
In diesem Abschnitt werden einige Funktionen vorgestellt, durch die sich Oszilloskope der Tektronix Serien MSO/DPO2000,
MSO/DPO3000 und MSO/DPO4000 von allen anderen Oszilloskopen auf dem Markt unterscheiden.
Gesamtpaket
Große Anzeige: Oszilloskope sind visuelle Hilfsmittel und verfügen daher über große, helle Anzeigen. Das
MSO/DPO4000 besitzt eine 10,4-Zoll-XGA-Anzeige, das MSO/DPO3000 eine 9-Zoll-XGA-Anzeige, und das
MSO/DPO2000 eine 7-Zoll-WQVGA-Anzeige.
Vertikale Bedienelemente mit einem Knopf pro Kanal. Viele Oszilloskope multiplexen die vertikalen Bedienelemente,
so dass Sie vor dem Verändern der vertikalen Skala oder Position einen Kanal auswählen müssen. Ein separater
Stellknopf pro Kanal macht das Oszilloskop effizienter und intuitiver.
USB-Hostanschlüsse: Über die USB-Anschlüsse am Bedienfeld können Bildschirminhalte, Oszilloskopkonfigurationen
und Signaldaten problemlos vom Oszilloskop auf Ihren Arbeitsplatzrechner übertragen werden. MSO/DPO4000-Modelle
verfügen auch über CompactFlash-Anschlüsse. Bei einigen Oszilloskopen befinden sich auch ein oder mehrere
USB-Anschlüsse an der Rückseite.
Geringe Tiefe: Die Geräte der Serien MSO/DPO2000, MSO/DPO3000 und MSO/DPO4000 belegen nur wenig Platz
im Labor, insbesondere angesichts ihrer Leistungsfähigkeit. Bei einer Gerätetiefe von 140 mm können Kunden ihren
Prüfling sogar vor dem Oszilloskop positionieren.
Tragbar: Mit ihrem geringen Gewicht und dem robusten Handgriff sind diese Oszilloskope leicht zu tragen. Das
MSO/DPO4000 wiegt nur 5 kg. Das MSO/DPO3000 wiegt 4,17 kg. Das MSO/DPO2000 wiegt 4,08 kg.
Lokalisierung: Die Benutzeroberfläche aller Oszilloskope dieser Serien ist in den folgenden 11 Sprachen verfügbar:
Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Brasilianisches Portugiesisch, Russisch, Japanisch, Koreanisch,
Chinesisch (vereinfacht) und Chinesisch (traditionell).
5faches Oversampling auf allen Kanälen: Alle Oszilloskope der Serien MSO/DPO2000, MSO/DPO3000 und
MSO/DPO4000 ermöglichen ≥ 5faches Oversampling auf allen Kanälen mit sin(x)/x-Interpolationsstandard.
Dies ermöglicht eine vollständige Einzelschuss-Bandbreite auf allen Kanälen. Oszilloskope mit niedrigerer
Signal-Erfassungsrate und/oder linearer Interpolation ermöglichen vollständige Einzelschuss-Bandbreite häufig nur für
eine geringere Anzahl von Kanälen.
Signalbezeichnungen: Diese Oszilloskope ermöglichen das Hinzufügen von Bezeichnungen zu den angezeigten
Signalen. Bei zunehmender Anzahl von Signalen auf der Anzeige ist dies sehr nützlich.
Leistungsumfang der Serie MSO/DPO4000
Merkmal
Bandbreite
Kanäle des DPO4000
Kanäle des MSO4000
Maximale analoge Abtastrate (alle Kanäle)
Maximale Aufzeichnungslänge (alle Kanäle)
Aufzeichnungslänge des MSO4000 (alle
digitalen Kanäle) mit MagniVu
Bedienungsanleitung für die Demo 2-Baugruppe
DPO4104 &
DPO4054 &
MSO4104
MSO4054
1 GHz
500 MHz
4
4
4 + 16
4 + 16
5 GS/s
2,5 GS/s
10 M
10 M
10 K
10 K
Demos von erweiterten Oszilloskop-Funktionen
DPO4034 &
DPO4032 &
MSO4034
MSO4032
350 MHz
350 MHz
4
2
4 + 16
2 + 16
2,5 GS/s
2,5 GS/s
10 M
10 M
10 K
10 K
11