Spezifische Byteüberprüfung (Überprüfung auf Übereinstimmung auf einer bestimmten Position im Paket
im nicht rollenden Fenster) für I
auf einem bestimmten Byte bei I
Geben Sie für I
Maskieren Sie mit dem Zeichen für „beliebig" (X) die Bytes, die für Sie nicht relevant sind.
Drücken Sie für I
Drücken Sie im seitlichen Menü auf Adresse, und drehen Sie gegebenenfalls die Mehrzweck-Drehknöpfe a und b.
Legen Sie für die Adresse (X) beliebig fest, wenn die Adresse maskiert werden soll. Die Daten werden ohne ein
Rollfenster beginnend mit dem ersten Byte auf Übereinstimmung geprüft.
Für CAN und LIN erfolgt die Triggerung, wenn die Daten des vom Benutzer ausgewählten Eingangs vom ersten Byte
an mit den Daten und dem Qualifikator des Signals übereinstimmen. Legen Sie die Anzahl der Bytes fest, die mit der
Anzahl der relevanten Bytes übereinstimmen soll. Führen Sie die folgenden Operationen mithilfe des Datenqualifikators
durch: =, !=, <, >, >= und <=. Bei der Triggerung auf Kennung und Daten wird immer eine Übereinstimmung zwischen
der Kennung und den Daten hergestellt, die vom Benutzer ausgewählt wurden, wobei die Daten beim ersten Byte
beginnen. Es wird kein Rollfenster verwendet.
Für FlexRay erfolgt die Triggerung, wenn die Daten des vom Benutzer ausgewählte Eingangs mit den Daten und der
Kennung des Signals, das am Byte-Offset beginnt, übereinstimmen. Legen Sie die Anzahl der Bytes fest, die mit der
Anzahl der relevanten Bytes übereinstimmen soll. Führen Sie die folgenden Operationen mithilfe des Datenqualifikators
durch: =, !=, <, >, >= und <= Bei der Triggerung auf Kennung und Daten wird immer eine Übereinstimmung zwischen
der Kennung und den Daten hergestellt, die vom Benutzer ausgewählt wurden, wobei die Daten beim ersten Byte
beginnen. Es wird kein Rollfenster verwendet.
Abgleich von Datenwerten
Sie können auf einem bestimmten Datenwert für RS-232-Bytes triggern. Wenn Sie ein Paketende-Zeichen für
die RS-232-Busdekodierung definiert haben, können Sie dasselbe Paketende-Zeichen als Datenwert für den
Triggerdatenabgleich verwenden. Hierfür wählen Sie unter „Triggern auf" als Option „Senden Paketende" oder „Empfangen
Paketende" aus.
Sie können auch auf einen bestimmten Datenwert für andere Busse triggern.
Abgleich von Parallelbus-Triggerdaten
Eine optimale Leistung des Parallelbustriggers wird erzielt, wenn jeweils entweder nur analoge oder nur digitale Kanäle
(nur bei Serie MSO3000) verwendet werden.
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO3000 und DPO3000
C, SPI, CAN, LIN und FlexRay.
2
C, SPI, CAN, LIN und FlexRay:
2
C und SPI die Anzahl der Bytes an, die an die Anzahl der Bytes des Signals angepasst werden soll.
2
C im unteren Menü die Taste Triggern auf, um auf Adr./Daten zu triggern. Drücken Sie Adresse.
2
Es gibt mehrere Möglichkeiten für das Triggern
Triggereinstellung
85