4.
Mit den (▲▼) POSITION-Tasten können Sie den Copy Space erhöhen oder verringern, nachdem
das Menü COPY SPACE angezeigt wurde. Der copy space kann in einem Bereich von 1 bis 10 mm
eingestellt werden. Diese Einstellung bleibt auch nach Ausschalten des Plotters im internen
Speicher erhalten.
5.
Drücken Sie EINGABE, um Ihre Einstelllungen zu speichern. Es erscheint folgendes Menü.
Ist der effektive Schneidbereich kleiner als der laut Kopierdaten benötigte Bereich, erscheint die
folgende Nachricht. Erhöhen Sie entweder die Größe des effektiven Schneidbereiches oder legen Sie
ein Medium von ausreichender Größe für die Daten ein. Wenn Sie CANCEL wählen, kehrt der Plotter in
den Bereitschaftsstatus zurück.
6.
Mit den (▲▼) POSITION-Tasten können Sie die Anzahl der Kopien erhöhen oder verringern. Die
Anzahl lässt sich maximal bis zu der Anzahl an Kopien erhöhen, die aus dem aktuell eingezogenen
Medium herausgeschnitten werden kann.
7.
Drücken Sie EINGABE, um Ihre Einstellungen zu speichern. Auf dem Display erscheint „KOPIE"
und die angegebene Anzahl an Kopien wird ausgeschnitten. Da die Kopierdaten selbst dann im
Speicher verbleiben, wenn ein neues Medium eingelegt wird, kann der Kopiervorgang so oft wie
gewünscht wiederholt werden, bis die Daten im Speicher gelöscht werden. Nachdem das Medium
ausgetauscht wurde, drücken Sie die Taste KOPIE, um weitere Kopien auszuschneiden. Die
folgende Abbildung zeigt die Reihenfolge, in der die Kopien ausgeschnitten werden.
< Ein zugeschnittenes Blatt ist in das Rückeinzugsmodell eingelegt >
Ursprung
•
Für das Fronteinzugsmodell muss die obige Abbildung um 180 Grad gedreht werden.
H H
I I
N N
W W
E E
I I
S S
H
I
N
W
E
I
S
NUMBER OF COPIES
CANNOT COPY
CUT AREA TOO SMALL
2. Kopie
Abstand
Originalkopie 1. Kopie 3. Kopie
Originalschnitt/-plot
Grundfunktionen und Anwendungen: Anwendung der Funktion KOPIE
COPY MODE
[ 1]
OK>
4. Kopie
Abstand
5-8