Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAPHTEC FC7000 Serie Benutzerhandbuch Seite 116

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-38
7.
8.
9.
10. Messen Sie den Abstand zwischen vorgedruckter und geplotteter Kreuzmarke und geben Sie dann
11. Drücken Sie EINGABE, um Ihre Einstellungen zu speichern.
12. Drücken Sie WEITER, damit der Plotter in den Bereitschaftsstatus zurückkehrt.
H H
I I
N N
W W
E E
I I
S S
H
I
N
W
E
I
S
Profi-Funktionen und Anwendungen: Einstellen des SENSOR-OFFSET (Methode 1)
Drücken Sie F3 (METHODE 1). Es erscheint folgendes Menü.
Mit den POSITION-Tasten bewegen Sie den Werkzeugkopf in die Nähe der Kreuzmarke, siehe
folgende Abbildung, und drücken dann F4 (SCAN).
Der Plotter scannt die vorgedruckte Kreuzmarke und plottet anschließend eine zweite Kreuzmarke
(siehe nachfolgende Abbildung).
Wert für Abstandskorrektur der Y-Achse
Wert für
Abstandskorrektur
der Y-Achse
geplottete Kreuzmarke
nachdem die erste Kreuz-
marke gelesen wurde
Drücken Sie F3 (PARAMETER SETZEN). Es erscheint folgendes Menü.
den Korrekturwert ein.
Die anzugebenden Korrekturwerte hängen von dem tatsächlichen Versatz zwischen der ersten und
zweiten Kreuzmarke ab. In der obigen Abbildung, zum Beispiel, ist ein Versatz sowohl in X- als auch
Y-Richtung vorhanden. Also müssen X = -**,* mm und Y = **,* mm eingegeben werden.
Drücken Sie F3 oder F4, zur Auswahl der X- oder Y-Achse. Mit den (▲▼) POSITION-Tasten
erhöhen oder verringern Sie den Wert. Drücken Sie F2 (+/-) zum Wechseln des Vorzeichens. (Tritt
kein Versatz auf, drücken Sie einfach die Taste EINGABE).
Diese Einstellung verbleibt selbst dann im internen Speicher, wenn der Plotter ausgeschaltet
wird.
Es können sowohl Schneidmesser als auch Plotterstifte benutzt werden.
SENSOR OFFSET ADJUST
PARAMETER SETZEN>
Fahren Sie den Stift in diesen Bereich
SENSOR OFFSET ADJUST
X=
0,0 mm
X=
0,0 mm
SCAN>

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis