6.12 Einstellen des Passermarkenmodus
Diese Funktion wird benutzt, um Medien mit gedruckten Markierungen wie Passermarken mit den X- und
Y-Achsen auszurichten.
H H
I I
N N
W W
E E
I I
S S
H
I
N
W
E
I
S
E
1.
2.
3.
•
Für die automatische Passermarkenerkennung muss die Linienstärke zwischen 0,3 und 1,0
mm liegen.
•
Medien, die nicht weiß sind und/oder farbige Linien können evtl. nicht richtig eingelesen
werden.
•
Sind die Ecken der Passermarken unscharf, könnten sie nicht richtig gelesen werden.
•
Befindet sich Schmutz im Lesebereich, könnte der Plotter dies fälschlicherweise als eine
Passermarke erkennen.
•
Ist das Medium für die automatische Passermarkenerkennung nicht geeignet, verwenden Sie
die Funktion Achsausrichtung für eine manuelle Erkennung.
•
Mit den POSITION-Tasten bewegen Sie den Werkzeugkopf innerhalb des Lesebereiches,
bevor Sie eine automatische Passermarkenerkennung vornehmen.
•
Beim Einlegen des Mediums in den Plotter muss die linke untere Passermarke (von vorn
gesehen) in einem Abstand von mindestens 22 mm von der linken Ecke positioniert werden.
Beträgt der Abstand weniger als 22 mm, kann dies zu Fehlern beim Lesen der Passermarken
führen.
Passermarkenmuster 1
mind. 22 mm
INSTELLVORGANG
Heben Sie den Mediensethebel. Es erscheint folgendes Menü.
Drücken Sie F4 (HAUPTMENÜ). Es erscheint folgendes Menü.
Drücken Sie F1 (AUTO PASSERMARKE). Es erscheint folgendes Menü.
Profi-Funktionen und Anwendungen: Einstellen des Passermarkenmodus
Passermarkenmuster 2
mind. 22 mm
MEDIUM LADEN!
HAUPTMENUE>
AUTO PASSERMARKE>
AUTO VORSCHUB>
HAUPTEINZUGSGESCHWINDIGKEIT>
SCHNITTSTELLE>
MARK SCAN MODE>
MARK TYPE>
OTHER SETUPS>
6-21