6-24
2.
3.
H H
I I
N N
W W
E E
I I
S S
H
I
N
W
E
I
S
4.
5.
Profi-Funktionen und Anwendungen: Einstellen des Passermarkenmodus
Wenn Sie die Funktion zur Erkennung der Passermarken überspringen wollen, drücken Sie F2
(SKIP), damit der Plotter in den Bereitschaftsstatus zurückkehrt.
Wenn Sie die Taste F3 (AUTO) drücken, startet die Erkennung an der aktuellen Stiftposition. Mit
den POSITION-Tasten bewegen Sie die Stiftspitze in den schattierten Bereich (siehe folgende
Diagramme), und drücken Sie dann F3.
Passermarkenmuster 1
Punkt 2
Punkt 1 (gewünschter
Ursprung)
Punkt 3
Bewegen Sie den Stift in diesen Bereich
Der Plotter beginnt mit dem Scannen der Passermarken gemäß des Abstandes zwischen den
Marken, der unter der gewählten Nummer im Passermarken-Lesebereich gespeichert wurde
(siehe Abschnitt 6.13, „Einstellen des Passermarken-Lesebereiches").
Wenn Sie die Taste F4 (MANUAL) drücken, erscheint folgendes Menü.
Mit den POSITION-Tasten bewegen Sie die Stiftspitze zu MARK 1 (Punkt 1) und drücken Sie dann
EINGABE.
Passermarkenmuster 1
Punkt 2
Punkt 1 (gewünschter
Ursprung)
Punkt 3
Bewegen Sie den Stift in diesen Bereich
Wenn Punkt 1 gescannt wurde, bewegen Sie die Stfitspitze zu MARK 2 (im Punkt 2-Bereich) und
dann zu MARK 3 (im Punkt 3-Bereich) und führen Sie dann den selben Vorgang wie für Punkt 1
durch.
Wenn beide Punkte manuell oder automatisch gescannt wurden, ändert sich die LCD-Anzeige wie
folgt (diese Anzeige erscheint nur bei deaktivierter Abstandsjustierung). Der gemessene Wert für
den Abstand zwischen Punkt 1 und Punkt 2 wird in der dritten Zeile angezeigt. Geben Sie den
tatsächlichen Abstand in Zeile 4 ein.
Passermarkenmuster 2
Punkt 2
Punkt 1 (gewünschter
Ursprung)
Punkt 3
Bewegen Sie den Stift in diesen Bereich
MOVE TO MARK 1
USE THE POSITION KEY TO
MOVE THE PEN AND
THEN PRESS ENTER.
Passermarkenmuster 2
Punkt 2
Punkt 1 (gewünschter
Ursprung)
Punkt 3
Bewegen Sie den Stift in diesen Bereich
ABSTAND
PUNKT 1-2
00099.8 mm
OK
00100.0 mm