6.23 Einstellungen zur ACHSAUSRICHTUNG
Diese Funktion wird eingesetzt wenn die Passermarken nicht vom Plotter gelesen werden können, um
den Offset im Original oder eine Neigung der Koordinatenachsen auszugleichen. Dies kann passieren,
wenn ein Medium eingelegt wird, das z. B. von einem Tintenstrahldrucker ausgedruckt wurde oder ein
bereits geplottetes Medium wieder eingelegt wird. Diese Funktion ermöglicht das Schneiden von
Umrissen, die an einem anderen Drucker/Plotter gedruckt wurden, oder von Zeichnungen, die bereits
geplottet wurden und nun ausgeschnitten werden sollen.
Das Schneiden erfolgt nach der Ausrichtung des Ursprungspunktes sowie der X- und Y-Achsen des
bereits geplotteten Mediums oder des Passermarken-Referenzpunktes zur Bereinigung eines
eventuellen Offset. Wenn Sie die Achsausrichtung durchführen, verwenden Sie Medien mit Raster oder
gedruckten Passermarken, damit die X- und Y-Achsen sowie der Ursprungspunkt ermittelt werden
können.
Auswahl der Methode zur Achsausrichtung
Es gibt drei Methoden: 2-Punkt-Ausrichtung, 3- Punkt-Ausrichtung, und 4- Punkt-Ausrichtung. Bei der 3-
Punkt- oder 4- Punkt-Ausrichtung, kann die Distanzkorrektur gleichzeitig durchgeführt werden, wenn die
Abstände an jedem Punkt eingegeben werden. Um die Punkte auszurichten, können Sie die optionale
Lupe (siehe Abschnitt 7.1, "Lupe (PHP61-LUPE)") oder die Positionierleuchte zu Hilfe nehmen.
Wenn Sie die Achsausrichtung durchführen, verwenden Sie Medien mit Raster oder gedruckten
Passermarken, damit die X- und Y-Achsen sowie der Ursprungspunkt ermittelt werden können.
2-
1.
2.
3.
Ursprung
Offset zwischen geplottetem Medium und X-, Y-
Achsen sowie Ursprungspunkt des Plotters
P
-M
UNKT
ETHODE
Legen Sie ein Medium mit einem vorgedruckten Bild ein.
Schalten Sie den Passermarken-Modus aus (siehe Abschnitt 6.12, „Auswählen des Passermarken-
Modus").
Wählen Sie 2PUNKT als Methode zur Achsausrichtung (siehe Abschnitt 6.21, „Auswahl der
Methode zur Achsausrichtung").
Profi-Funktionen und Anwendungen: Einstellungen zur Achsausrichtung
bereits geplottetes und
neu eingelegtes Medium
ACHS-
AUSRICHTUNG
Referenzpunkt der Zeichnung
Referenzpunkt des Plotters
Korrigierte X-/Y-Achsen und Ursprungspunkt, kein
Offset
2. Punkt
1. Punkt oder Ursprung
6-43
Ursprung