Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAPHTEC FC7000 Serie Benutzerhandbuch Seite 124

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-46
14. Der Plotter kehrt in den Bereitschaftsstatus zurück und die Achsausrichtung ist damit
H H
I I
N N
W W
E E
I I
S S
H
I
N
W
E
I
S
VORSICHT: Wird das Medium schräg eingezogen, stellen Sie sicher, dass es während des gesamten
4-
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Profi-Funktionen und Anwendungen: Auswählen des Werkzeugs zur Achsausrichtung
abgeschlossen.
Nach dem Ausrichten der Achsen werden die Einstellungen zurückgesetzt, wenn eine der
folgenden Aktionen durchgeführt wird:
-
Spezifikation eines neuen Ursprungspunktes
-
Einlegen eines neuen Mediums
-
Einstellungen für DREHEN und/oder SPIEGELN (diese Einstellungen sollten vor der
Achsausrichtung vorgenommen werden).
Wenn die Achse zwischen Punkt 1 und 2 zu sehr geneigt ist, erscheint die Fehlermeldung
"AXIS SETTING ERROR SET AGAIN". Legen Sie das Medium erneut ein, um die
Achsneigung zu verringern.
Wenn Sie Punkt 1 und 2 als einen Punkt angeben, werden die Einstellungen zur
Achsausrichtung gelöscht.
Einzugs innerhalb der Klemmrollen liegt.
P
-M
UNKT
ETHODE
4. Punkt
Legen Sie ein Medium mit einem vorgedruckten Bild ein.
Schalten Sie den Passermarken-Modus aus (siehe Abschnitt 6.12, „Auswählen des Passermarken-
Modus").
Wählen Sie 4PUNKT als Methode zur Achsausrichtung (siehe Abschnitt 6.21, „Auswahl der
Methode zur Achsausrichtung").
Drücken Sie ACHSE/R.M.S. Es erscheint folgendes Menü.
Mit den POSITION-Tasten bewegen Sie den Werkzeugkopf zum Achsenpunkt 1. Die angezeigten
X- und Y-Koordinatenwerte geben die aktuelle Position des Werkzeugkopfes als X- und Y-
Achsenoffsets vom aktuellen Ursprungspunkt aus an.
Drücken Sie EINGABE, um Ihre Einstellungen zu speichern. Es erscheint folgendes Menü.
Mit den POSITION-Tasten bewegen Sie den Werkzeugkopf zum Achsenpunkt 2.
1. Punkt oder Ursprung
3. Punkt
ACHSENPUNKT 1
X=
0 mm
Y=
0 mm
ACHSENPUNKT 2
X=
0 mm
Y=
0 mm
2. Punkt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis