Menütasten
EINSTELLUNGEN:.......Mit der Taste EINSTELLUNGEN ändern Sie die auf dem Display des FC7000
ANHALTEN:...........Mit der Taste HOLD unterbrechen Sie vorübergehend das Schneiden oder Plotten.
MENÜ: .................Drücken Sie MENÜ für den MENÜ-Modus. Wenn diese Taste gedrückt wird, gelangen
KOPIE:...................Durch Drücken der Taste KOPIE wird der Schneidebefehl wiederholt, der durch die
START/ANSICHT: Mit der Taste START/ANSICHT bewegen Sie den Werkzeugkopf in seine Ruhe-
WEITER..................Befindet sich der FC7000 im MENÜ-Modus, gelangen Sie durch Drücken der Taste
TEST: ....................Mit der Taste TEST führen Sie einen Schneidtest durch, um zu überprüfen, ob die
ACHSE/R.M.S.: .....Drücken Sie ACHSE/R.M.S., um die automatische Erkennung der Passermarken zu
URSPRUNG: .........Mit der Taste URSPRUNG verändern Sie den Ursprungspunkt. Um den FC7000
EINGABE: .............Drücken Sie EINGABE, um Ihre Einstellungen von Funktionen zu speichern. Um den
angezeigten Stiftbedingungen.
Während der Unterbrechung kann der Mediensethebel gesenkt werden, um ein
verschobenes Medium bei Bedarf wieder neu einzustellen.
Sie in den MENÜ-Modus und die grüne LED-Anzeige leuchtet auf. Erneutes
Drücken beendet den Modus, die Lampe geht aus. Mit dieser Taste stellen Sie die
verschiedenen Menüfunktionen ein. Werden nach Drücken der Taste MENÜ Daten
empfangen, so werden diese vorübergehend im Speicher des Plotters
zwischengespeichert.
Daten im Speicher des Plotter definiert ist.
stellung. Durch erneutes Drücken fährt der Werkzeugkopf an die ursprüngliche
Stellung zurück. Drücken Sie die Taste noch einmal, fährt der Werkzeugkopf an die
vorherige Position.
WEITER auf die nächste Menüseite.
aktuellen Einstellungen der Schneidbedingungen mit dem zu bearbeitenden Medium
übereinstimmen.
starten. Wurde AUS für den Passermarkenmodus eingestellt, wird diese Taste zur
Achsausrichtung benutzt.
zurückzusetzen, drücken Sie gleichzeitig URSPRUNG und EINGABE, wenn der
Startbildschirm des MENÜ-Modus angezeigt wird.
FC7000 zurückzusetzen, drücken Sie gleichzeitig URSPRUNG und EINGABE, wenn
der Startbildschirm des MENÜ-Modus angezeigt wird. Im Bereitschaftsstatus kann
durch Drücken der Taste EINGABE auch der Schneidebereich angezeigt werden.
3-3
Vorbereitungen: Kontrolltafel