•
Aktivieren/Deaktivieren des Befehls Stiftauswahl (STIFTAUSWAHL)
Anm.: Diese Funktion kann nur für 2-Stiftmodelle angewendet werden.
Diese Funktion aktiviert bzw. deaktiviert den Befehl STIFTAUSWAHL (Befehl „J" im Modus GP-GL
oder „SP" im Modus HP-GL) für ein 2-Stiftmodell.
•
Startposition der Messerspitze (MESSERURSPRUNG)
Das Schneidmesser wird nach dem Einschalten zur Orientierung über das Medium gefahren, oder
dem Einstellen der Schneidbedingungen. Dieser Vorgang wird auch als „Initialisierung" der
Messerklinge bezeichnet.
Diese Funktion legt die „Startposition der Messerspitze" für den Vorgang fest.
Bei der Auswahl von 2 mm UNTERHALB, wird die Messerinitialisierung 2 mm unterhalb des
Startpunktes für den Schnitt durchgeführt.
Bei der Auswahl von AUSSERHALB wird die Messerinitialisierung außerhalb des effektiven Schneid-
/Plotbereiches durchgeführt.
•
Einstellen der Maßeinheit auf dem Display (MASSEINHEIT)
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die auf dem Display dargestellten Koordinateneinheiten entweder
in Millimeter oder in Zoll anzeigen zu lassen.
•
Aktivieren/Deaktivieren der Leerfahrt (LEERFAHRT)
Mit dieser Funktion legen Sie fest, ob der Stift zu jedem festgelegten Punkt fährt oder nur vom ersten
festgelegten zum letzten festgelegten Punkt, wenn aufeinanderfolgende Befehle empfangen werden,
die eine Bewegung des angehobenen Stiftes angeben.
Ist die Funktion AN, fährt der Stift nacheinander jede Koordinate an, die in den empfangenen Daten
festgelegt ist.
Ist die Funktion AUS, fährt der Stift direkt vom ersten festgelegten zum letzten festgelegten Punkt.
•
Aktivieren/Deaktivieren der Mediensensoren (MEDIENSENSOR)
Diese Funktion aktiviert bzw. deaktiviert die Mediensensoren, welche die Größe eines Mediums in
Einzugsrichtung ermitteln.
Ist die Funktion AN, werden die Mediensensoren in Einzugsrichtung aktiviert.
Ist die Funktion AUS, werden die Mediensensoren in Einzugsrichtung deaktiviert.
•
Aktivieren/Deaktivieren der Gritrollensensoren (GRITROLLENSENSOR)
Diese Funktion aktiviert oder deaktiviert die Gritrollensensoren, welche die Breite eines Mediums
ermitteln.
Ist die Funktion AN, werden die Gritrollensensoren aktiviert.
Ist die Funktion AUS, werden die Gritrollensensoren deaktiviert.
Da die Gritrollensensoren auch für die Querabschneide-Funktion benötigt werden, kann diese
H H
I I
N N
W W
E E
I I
S S
H
I
N
W
E
I
S
Funktion nicht durchgeführt werden, wenn AUS gewählt wurde. .
•
Einstellung der Kreisauflösung (KREISAUFLÖSUNG)
Anm.: Diese Funktion kann nur in HP-GL verwendet werden.
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, ob die Auflösung automatisch festgelegt wird oder stets 5
Grad beträgt, wenn ein Kreisbefehl an den Plotter gesendet wird, sofern HP-GL eingestellt ist.
Hintergrundeinstellungen: Beschreibung der Hintergrundeinstellungen
9-3