Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAPHTEC FC7000 Serie Benutzerhandbuch Seite 158

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-8
Symptom
Das Medium wird winklig
eingezogen.
Die erhaltene Schnittlänge
weicht von der eingegebenen
Länge ab (leichte
Abstandsverschiebung).
Ein Medium wurde eingelegt,
die Aufforderung MEDIUM
LADEN!! erscheint jedoch.
TEST-MODI UND PROBLEMBEHANDLUNG: Der Plotter arbeitet fehlerhaft
Mögliche Ursache
Das Medium wurde in einem
Winkel eingelegt.
Das Medium verrutscht.
Das Medium verrutscht.
Die Abstandsjustierung muss
neu eingestellt werden.
Ein Medium kann auf Grund
seiner Transparenz nicht von
den Mediensensoren ermittelt
werden.
Stark reflektierendes Licht
verhindert, dass die Sensoren
eingelegte Medien korrekt
erkennen.
Das eingelegte Medium wurde
nicht über den Mediensensoren
platziert.
Abhilfe
Legen Sie das Medium richtig
ein.
Rollen Sie die benötigte Menge
des Medium vorher ab.
Verringern Sie die
Geschwindigkeit für das
Schneiden oder die Leerfahrt
(STIFT OBEN TEMPO).
Führen Sie einen
Einzugsbefehl aus.
Stellen Sie die
Abstandskorrektur ein.
Lichtdurchlässige Medien
können nicht erkannt werden.
Deaktivieren Sie die
Mediensensoren bei
Verwendung solcher Medien
und stellen Sie den Schneid-
/Plotbereich manuell ein.
Verändern Sie die Position der
Lichtquelle.
Schützen Sie das Medium vor
direktem Sonnenlicht.
Kontaktieren Sie Ihren
Handelsvertreter oder
Graphtec-Vertragshändler.
siehe Abschnitt
3.5 Einlegen von Medien
5.4 Verwendung der Funktion
VORSCHUB
4.3 Einstellen der
Schneidmesserbedingungen
5.4 Verwendung der Funktion
VORSCHUB
6.25 Einstellen der Leerfahrt-
Geschwindigkeit
6.30 Einstellen der Funktion
ABSTANDSJUSTIERUNG
Abschnitt 8
„Hintergrundeinstellungen,
Aktivieren bzw. Deaktivieren
der Mediensensoren"
(MEDIENSENSOR)
6.4 Einstellen des Schneid-
/Plotbereiches

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis