6-28
4.
5.
H H
I I
N N
W W
E E
I I
S S
H
I
N
W
E
I
S
6.
7.
H H
I I
N N
W W
E E
I I
S S
H
I
N
W
E
I
S
Profi-Funktionen und Anwendungen: Einstellen des Passermarken-Lesebereiches
Anm.: Die folgende Anzeige kann auch über das Hauptmenü aufgerufen werden, welches
angezeigt wird, wenn der Mediensethebel nicht betätigt wurde.
Anm.: ABSTANDSJUSTIERUNG wird nicht angezeigt, wenn kein Medium in den Plotter
eingelegt wurde.
Drücken Sie F1 (MARK SCAN MODE). Es erscheint folgendes Menü.
Drücken Sie F3 (AN) und dann EINGABE. Es erscheint folgendes Menü.
Wählen Sie den gewünschten Modus ab und drücken Sie dann EINGABE. Es erscheint folgendes
Menü.
•
Die Einstellung des Passermarken-Lesebereiches reduziert die Registrierungszeit.
Des weiteren wird eine Markenerkennung nicht durchgeführt, selbst wenn sich eine
Zeichnung oder Schmutz zwischen den Marken befindet.
•
Es können bis zu drei Einstellungen für Passermarken-Abstände gespeichert werden.
Drücken Sie F3 oder F4, um die X- oder Y-Achse für die Abstandseinstellung auszuwählen. Mit den
( ◄► ) POSITION-Tasten, um den blinkenden Cursor nach links oder rechts zu bewegen und die
(▲▼) POSITION-Tasten, um den Wert zu erhöhen oder verringern.
Drücken Sie EINGABE, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Diese Einstellung verbleibt selbst dann im internen Speicher, wenn der Plotter ausgeschaltet
wird.
MARK SCAN MODE>
MARK TYPE>
OTHER SETUPS>
ABSTANDSJUSTIERUNG>
MARK SCAN MODE >
AN*
AUS
MARK SCAN MODE
2PUNKTE
3PUNKTE*
4PUNKTE
MARK POSITION >
X= 0000 mm
X= 0000 mm