USV Triton 100 – 200 kVA
Die Bedienung dieser Einrichtung gliedert sich in der Regel in Handlungen an
der Anlage und deren Bedieneinheit. Hierzu sind die Öffnung der Vorderseite
sowie der freie Zugang von Vorder- und Rückseite erforderlich.
Die Bedienung der Anlage setzt generell voraus, dass alle vorhergehenden Ka-
pitel dieses Handbuchs bereits erfolgreich abgearbeitet und kontrolliert wurden.
6.1.1
Einschalten (Starten) der USV-Anlage
Das Einschalten (Starten) der USV erfolgt durch die nachfolgende Prozedur.
Halten Sie dabei die aufgeführte Reihenfolge ein:
•
•
•
•
•
Nach Abschluss der Initialisierung schaltet die USV in den Inverter-Betrieb. Der
USV-Ausgang bzw. die Verbraucher werden dabei zugeschaltet. .
•
•
Damit ist der Einschaltvorgang abgeschlossen, die USV kann in diesem Zu-
stand verbleiben.
6.1.2
Ausschalten der USV
Das Ausschalten der USV erfolgt durch die nachfolgende Prozedur. Halten Sie
dabei die aufgeführte Reihenfolge ein:
•
•
Serie: Triton
HINWEIS
Schalten Sie den Leitungsschutzschalter der Akkubank (BATTERY)
ein;
Öffnen Sie die Fronttüre der USV;
Schalten Sie den Leitungsschutzschalter des USV-Ausgangs (OUT-
PUT) ein;
Schalten Sie den Leitungsschutzschalter des USV-Eingangs (die
Netz-Versorgung, INPUT) und der Bypass-Versorgung (BYPASS) ein;
Die USV startet nun automatisch und beginnt mit der Initialisierung
der Anlage. Dieser Vorgang nimmt einige Sekunden in Anspruch;
Überprüfen Sie den USV Status und die Last-Werte.
Zum Abschluss der Arbeiten schließen Sie bitte die Fronttüre und si-
chern diese gegen unbefugten Zugang;
Ausgangspunkt der Anlage sei der Normalbetrieb;
Schalten Sie zuerst alle Verbraucher nacheinander aus, um sicherzu-
stellen, dass diese kontrolliert abgeschaltet werden;
Öffnen Sie die Fronttüre der USV;
Gerätebetrieb und Bedienung
65