USV Triton 100 – 200 kVA
•
•
•
•
•
•
Auch die Messung der Autonomie kann nun durchgeführt werden. Lassen Sie
hierzu die Anlage über eine definierte Periode arbeiten und notieren sich dabei
die verbrauchte Akkubank-Kapazität. Anschließend errechnen Sie die maximale
Autonomiedauer, wobei diese selbstverständlich nur für die aktuelle Last ermit-
telt wurde.
•
6.2.3
Manueller Bypassbetrieb
Um eventuell einige Komponenten der USV, z.B. degenerierte Akkumulatoren
zu wechseln, muss die USV-Anlage überbrückt werden, so dass einerseits die
Verbraucher weiterhin am Netz versorgt sind und andererseits die USV-
Einrichtung freigeschaltet und stromlos ist. Der Ablauf gestaltet sich wie folgt:
•
•
Die Anlage schaltet nun automatisch in den statischen Bypass-Betrieb um.
•
•
•
Serie: Triton
Die Ausgangssituation: die USV-Anlage ist ausgeschaltet und es liegt
keine Netzversorgung vor;
Öffnen Sie die Fronttüre der USV;
Schalten Sie den Leitungsschutzschalter des USV-Ausgangs (OUT-
PUT) ein;
Schalten Sie den Leitungsschutzschalter der Akkubank (BATTERY)
ein;
Warten Sie etwa 30 s bis zum nächsten Schritt;
Betätigen Sie die ON-Taste (COLD START, BLACK START), ein Piep
des Signalgebers bestätigt die Eingabe;
Überprüfen Sie in jedem Falle die Belastungsanzeigen des USV-
Ausgangs und die Werte zur Autonomiedauer;
Schalten Sie die Anlage nun als letzten Schritt aus oder alternativ die
Netz-Versorgung zu. Damit wird die Anlage nach kurzer Zeit in den
Normalbetrieb wechseln, wodurch auch die Akkubank wieder geladen
wird;
Die Ausgangssituation: die USV-Anlage ist im Normalbetrieb;
Öffnen Sie die Fronttüre der USV-Anlage;
Öffnen Sie die Sicherheitsabdeckung des Leitungsschutzschalters
(manueller Bypass);
Schalten Sie den Leitungsschutzschalters (manueller Bypass) ein;
Schalten Sie den Leitungsschutzschalter der Akkubank (BATTERY)
aus;
Schalten Sie den Eingangsschalter aus und Entnehmen Sie alle Si-
cherungseinheiten (INPUT) aus den Einschüben. Schalten Sie den
Leitungsschutzschalter „statischer BYPASS" (Rückseite) aus;
Gerätebetrieb und Bedienung
68