USV Triton 100 – 200 kVA
Gerätebeschreibung
Abb. 3-26 Genereller Aufbau der Akkubank und die Verbindung zur USV.
Damit ergeben sich Akkubank-Spannungen von nominal ±192 bis ±240 VDC. In
der Standard-Ausführung werden ±192 VDC (2x16 Akkumulatoren) verwendet.
Die Abbildung (Abb. 3-26) zeigt den grundsätzlichen Aufbau der Akkubank.
HINWEIS
Die Anpassung der Akkukapazität erfolgt immer unter Berücksichtigung der ge-
forderten Autonomiezeit.
Die Symmetrie-Bedingung ergibt: die Anzahl der Akkumulatoren im positiven
Zweig müssen immer gleich der Anzahl im negativen Zweig sein!
Die Wahl der Akkumulatoren und Auslegung der Strompfade bzw. Leitungs-
schutzschalter müssen immer gemäß der USV- Ausgangsleistung, unter Einhal-
tung aller Installationsrichtlinien, gewählt werden.
Die TRITON -Serie verwendet ausschließlich externe Akkubanksysteme.
D.h. die Energiespeicher (Akkumulatoren) sind nicht in der USV-Anlage inte-
griert, sondern innerhalb eines weiteren Schaltschrankes (RACKS) unterge-
bracht.
WARNUNG!
Das Arrangement, der Einbau und die Wartung der Akkumulatoren obliegen
ausschließlich dem Servicepersonal von der EFFEKTA Regeltechnik GmbH
oder weiterer akkreditierter Servicestationen.
Serie: Triton
45