Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bypass-Versorgung (Erhöhte Sicherheit) - Effekta Triton Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV Triton 100 – 200 kVA
Gleiches gilt für den Kabelquerschnitt der USV-Anschlussleitung und ist eben-
falls aus der nachfolgenden Tabelle abzulesen (die Kabelquerschnitte dienen
als Empfehlung und sind für eine maximale Anschlusslänge von 20 m ausge-
legt):
Eingangsseitige
Absicherung:
Leitungsschutz-
schalter (3xF1):
Kabelquer-
schnitt:
5.1.2
Bypass-Versorgung (erhöhte Sicherheit)
Um die Betriebssicherheit der USV-Anlage zu erhöhen, kann diese separat über
den Bypass-Eingang mit Netz versorgt werden. Somit besteht eine alternative
Versorgung der Verbraucher, gerade für den Fall, falls der USV-Eingang defekt
sein sollte.
Überwiegend werden die USV-Anlagen über eine einfache, eingangsseitige
Netz-Versorgung betrieben. Um hierbei die Bypass-Funktion der Anlage auf-
recht zu erhalten sind anlagenintern Brücken (Leiterstreifen) installiert, welche
den Bypass indirekt mit der Netzversorgung koppeln (siehe Abb. 5-2).
Abb. 5-2 Standard-Konfiguration einer USV-Anlage mit intern eingesetzten
Brücken zur Bypass-Versorgung.
Der Nachteil dieser Installation besteht darin, dass bei einer Auslösung der
Netz-Eingangssicherung (hier F1) die Verbraucher nicht mehr dauerhaft ver-
sorgt werden können.
Serie: Triton
Ausgangsleistung (USV-Typ):
100 kVA
120 kVA
200 A
200 A
5x95 mm²
5x120 mm²
Installation und Anschluss
160 kVA
200 kVA
315 A
400 A
5x150 mm²
5x240 mm²
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis